Vorstellung und einige Fragen zum NES

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Antworten
Moskovskaya
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 08, 2009 01:01

Vorstellung und einige Fragen zum NES

Beitrag von Moskovskaya » Do Jan 08, 2009 18:39

Hi,

ich bin neu hier und seit gestern glücklicher Besitzer eines NES. Habe nie vorher ein NES besessen, meine ersten eigenen Konsolen waren Game Boy und SNES.

Nun habe mir eines besorgt, vor allem wegen der Castlevania und Mega Man Titel sowie einigen Shmups.

Habe aber noch einige Fragen dazu, da ich die Spiele auch gerne in 60Hz und RGB spielen würde, wie sieht die Kompatibilität von Pal, US- und Famicom Spielen auf dem US-NES, Famicom und Famicom AV aus?

Kann ich PAL-Pads mit dem US-NES und dem Famicom AV benutzen?

Gibt es die japanischen Spiele Zanac und Castlevania III nur als Disks, oder auch als Modul?

Kann ich auch Wertfragen in diesen Thread stellen, oder lieber im Marktplatz?
What is a MAN!? A miserable pile of secrets!

NES-COLLECTOR
gesperrt
Beiträge: 926
Registriert: Mi Sep 17, 2008 22:38
Wohnort: NIEDERÖSTERREICH

Re: Vorstellung und einige Fragen zum NES

Beitrag von NES-COLLECTOR » Do Jan 08, 2009 19:48

Moskovskaya hat geschrieben:Hi,

ich bin neu hier und seit gestern glücklicher Besitzer eines NES. Habe nie vorher ein NES besessen, meine ersten eigenen Konsolen waren Game Boy und SNES.

Nun habe mir eines besorgt, vor allem wegen der Castlevania und Mega Man Titel sowie einigen Shmups.

Habe aber noch einige Fragen dazu, da ich die Spiele auch gerne in 60Hz und RGB spielen würde, wie sieht die Kompatibilität von Pal, US- und Famicom Spielen auf dem US-NES, Famicom und Famicom AV aus?

Kann ich PAL-Pads mit dem US-NES und dem Famicom AV benutzen?

Gibt es die japanischen Spiele Zanac und Castlevania III nur als Disks, oder auch als Modul?

Kann ich auch Wertfragen in diesen Thread stellen, oder lieber im Marktplatz?

Lieber HIER ;)
viewtopic.php?f=7&t=23176" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und einige Fragen zum NES

Beitrag von Moosmann » Do Jan 08, 2009 21:39

Habe aber noch einige Fragen dazu, da ich die Spiele auch gerne in 60Hz und RGB spielen würde, wie sieht die Kompatibilität von Pal, US- und Famicom Spielen auf dem US-NES, Famicom und Famicom AV aus?
Das NES/Famicom hat kein RGB ab Werk, das gibts nur über einen Umbau (teuer und aufwändig) und durch den Chipaustausch ist die Konsole dann nicht mehr 100%ig kompatibel zu allen Spielen. Gut, der Trick mit den Action Replay ist ja nicht unlösbar...

Fast alle PAL Versionen laufen via Adapter/Umbau auf einen US Gerät. Einige Ausnahmen wie z.B. Tigger T. Rock oder die Schöne & das Biest nur auf der PAL Konsole. Bei den PAL Spielen die nicht auf US Geräten laufen kann man ja alternativ auf die US Version ausweichen.

Wenn Du wirklich viele Famicom Spiele (und vor allem Shmups plus die Spiele mit den Soundchip inne) zocken möchtest, empfehle ich Dir ein AV Famicom (optional mit FC Disk System). Ein Twin Famicom hat zwar beides drinn, ist aber wegen den zu kurzen Controllerkabeln unhandlich (sind fest ins Gerät eingebaut, d.H. nicht absteckbar).
Kann ich PAL-Pads mit dem US-NES und dem Famicom AV benutzen?
Ja, das geht, umgekehrt allerdings nicht ohne einen Umbau am Pad.
Gibt es die japanischen Spiele Zanac und Castlevania III nur als Disks, oder auch als Modul?
Zanac gibts in Japan nur als Diskette, in Amerika aber auch als Modul. Castlevania 3 gibts weltweit nur auf Modul, die japanische Fassung hat den Soundchip mit drauf.

Nebenbei, Castlevania 1 gab es in Japan zuerst nur auf Diskette, wurde 1993 als Modul erneut aufgelegt und inzwischen entsprechend teuer. Der zweite Teil gibts in Japan auch nur auf Diskette, aber mit wesentlich besseren Sound und einer Speicherfunktion.

Gruß Markus

Moskovskaya
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 08, 2009 01:01

Re: Vorstellung und einige Fragen zum NES

Beitrag von Moskovskaya » Do Jan 08, 2009 22:53

Dankeschön für die Infos :coolthumbup:

Ja, ich liebäuge schon mit einem Famicom AV. Wieviel muss man vor Ort in Japan für eines bezahlen? Ein Freund von mir fährt im April nach Tokyo.

Für US- und PAL-Spiele benötige ich noch ein Pinadapter, wo bekommt man den am besten?
What is a MAN!? A miserable pile of secrets!

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und einige Fragen zum NES

Beitrag von Moosmann » Fr Jan 09, 2009 11:34

Kommt ganz drauf an bei welchen Laden und ob mit oder ohne der Originalverpackung. Rechne mal bei 7000-8000 Yen. Mit ein wenig Glück vielleicht für ~2000 Yen weniger, aber das ist die Ausnahme. Generell sind die Famicoms um ca. 1/3 billiger geworden als was man noch vor 3 Jahren dafür berappen musste, dafür ist der Yen zur Zeit ungünstig. Kleiner Tipp: Versuchs erst mal z.B. bei Mandarake, Sofmap, Retrofriends oder Trader. Gerade bei Hardware ist Superpotato, Medialand und der neue Retroladen an der Hauptstrasse (mit der SMB1 Vorführkonsole am Ladeneingang) relativ teuer.

Zu den Adapter, ich hätte noch Platinenadapter von Liksang hier, bei interesse bitte eine PM schicken,.

Gruß Markus

Antworten