80 Millionen Dollar? Das ist wohl ein Tippfehler.NR20 hat geschrieben:Hm, wusste ich gar nicht...
Hab mal gegoogelt um mehr davon zu erfahren und habe folgendes entdeckt:
http://www.marioparty.de/_mp/mapa001/sonstige_infos.htmSo hat sich Nintendo also nicht nur bereit erklärt, die entstehenden Kosten von bis zu 80.000.000 Dollar für Handschuhe (für jeden betroffenen, amerikanischen Haushalt bis zu 4 Handschuhe), usw. zu zahlen, sondern Nintendo übernahm ausserdem die 75.000 Dollar, die für den Aufwand dieser Vergleiche anfielen.
Also nicht ausgeliefert, sondern nur an betroffene Haushalte verschickt...
Würde gerne mal solche Handschuhe sehen, hat jemand ein Bild?
# Geeinigt wurde sich damals im März 2000.
# Seit der Veröffentlichung im Februar 1999 wurden in Amerika bis Dezember 1999 schätzungsweise 1.150.000 (1,15 Mil.) Mario-Party-1-Module in den USA verkauft.
80.000.000 geteilt durch 1.150.000 ergibt 69,57 Dollar pro Spiel
Da wäre eine Rückrufaktion wohl billiger gewesen, ich bezweifle aber auch, dass die Handschuhe für je über 17 Dollar hergegeben haben.