[WiiWare] Mega Man 9

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Seppatoni
Stv. der Top 5
Beiträge: 30784
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Seppatoni
3DS Freundescode: 5327-0890-2151
Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
Kontaktdaten:

Beitrag von Seppatoni » Mo Sep 29, 2008 12:53

Super Mario Brother hat geschrieben:
SPOILERSPOILER_SHOW
Die drei Plattform-Sprung Passagen in Splash Woman Stage sind so genial getimed, die dritte ist sowas von garstig mit diesen Spikes in der Mitte, aber wenn man zur richtigen Zeit Rush benutzt, kann man diese Spikes problemlos umgehen.
Und die Steuerung ist genauer als ich es von meinen anderen Mega Mans (also 1 und 2) her in Erinnerung habe.
Ich kann mich ehrlich gesagt an keine Stelle in der Splash Woman-Stage erinnern. :ugly: Aber generell dünkt es mich, dass man ein wenig an kniffligen Sprungpassagen gespart hat. Imo wurde früher davon etwas mehr geboten.

Die Steuerung bei Mega Man 1 war etwas "rutschiger" als bei den Nachfolgern, da erinnerst du dich richtig. ;)
Bild

Bild

Benutzeravatar
megamanfreak1980
Beiträge: 1974
Registriert: Mi Nov 29, 2006 14:42
Nintendo Network ID: megamanfreak1980

Beitrag von megamanfreak1980 » Mo Sep 29, 2008 13:00

Seppatoni hat geschrieben:Tja, es ist halt wie früher, da will einfach alles Stück für Stück auswendig gelernt werden. Zu Beginn wird man überall noch von unvorhersehbarem getroffen, verliert Leben z.B. durch aus dem Untergrund hochfliegende Gegner. Und beim nächsten Versuch weiss man, worauf man achten muss und kommt wieder ein Stückchen weiter. ;)
genau!
übung macht den mega man :D
wär ja langweilig wenn alles so einfach wär :thumbup:
ein bisschen geschick und übung darf ein spiel ja von einem spieler wohl verlangen :ugly: :thumbup:

Benutzeravatar
sixiaohai
Beiträge: 19
Registriert: Sa Sep 20, 2008 21:50
Wohnort: Bremen

Beitrag von sixiaohai » Mo Sep 29, 2008 13:00

Ja, die Steuerung war früher schon recht knifflig :)
Vor allem kannst du im Megaman 1 viel schneller FALLEN !
Bei den beweglichen Plattformen in der Gutsman Stage oder wenn der Megnet-Beam unter den Füßen zur neige geht :schlapp:
Ab Megaman 5 ist die Steuerung sehr präzise. Kein (Nach)rutschen mehr.

Benutzeravatar
JackieN
Beiträge: 1860
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von JackieN » Mo Sep 29, 2008 14:30

So jetzt habe ich aus meiner Sicht MegaMan durchgespielt. Ich höre nämlich immer nach den 8 Levels auf. Wily Stages sind für mich immer zu schwer und frustrierend.
Ich muss sagen es ist das beste MegaMan Spiel aus der klassischen Reihe.
Auch wenn es unlogisch klingt MegaMan 9 ist ziemlich einfach bis auf 2 Minibosse hatte ich keine größeren Probleme. Ich hatte es mir am anfang zwar unnötig schwer gemacht, da ich keine Container gekauft habe aber mit Container war alles easy
was mich aber immer wieder fuchsteufelwild macht ist der instant Tod, wenn man Stacheln berührt, daher höre ich jetzt auf zu spielen.

Benutzeravatar
Aurelius
Beiträge: 124
Registriert: Sa Mai 17, 2008 01:36
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Aurelius » Mo Sep 29, 2008 14:48

JackieN hat geschrieben: was mich aber immer wieder fuchsteufelwild macht ist der instant Tod, wenn man Stacheln berührt, daher höre ich jetzt auf zu spielen.
Na ja, das mit den Stacheln war halt 21 Jahre so, wieso plötzlich das ändern? ;)

Ich würde MM 9 ja auch gerne spielen, aber ich hab leider keinen Wii.

Was mir an dem Spiel sehr gefällt: Mit einem kaufbaren Extra kann man endlich auch als Proto Man spielen.
Ist es mit Proto Man und seinem Schild eigentlich einfacher zu spielen?
Zuletzt geändert von Aurelius am Mo Sep 29, 2008 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JackieN
Beiträge: 1860
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von JackieN » Mo Sep 29, 2008 14:55

Hast du keine PS3 oder X-Box360?

Benutzeravatar
Aurelius
Beiträge: 124
Registriert: Sa Mai 17, 2008 01:36
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Aurelius » Mo Sep 29, 2008 15:36

JackieN hat geschrieben:Hast du keine PS3 oder X-Box360?
Nicht selbst.
Und ich sitze höchstens zweimal im Jahr davor.

Bin mehr PC-Spieler und wenn ich mal eine Konsole brauche, reicht mir meist mein NES.

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Beitrag von Kuros » Di Sep 30, 2008 07:20

EDIT: Upsischwupsi entschuldigt. Ich war schreib"wütig" :#
Seppatoni hat geschrieben:Ich hätte lieber gesehen, wenn die Gegenstände einfach gut versteckt in den Welten verborgen gewesen wären.
Das hätte dem Gameplay imo den Todesstoß gegeben. MM9 möchte sich an MM1 und MM2 orientieren.
Seppatoni hat geschrieben:Aber generell dünkt es mich, dass man ein wenig an kniffligen Sprungpassagen gespart hat. Imo wurde früher davon etwas mehr geboten.
SPOILERSPOILER_SHOW
Bitte was? MM9 protzt nur so vor kniffligen Sprungpassagen, die den Spieler nur so in die Stacheln fallen lassen wollen.

Zum Beispiel die Hornet Man Stage. Dort musst du auf diese Platformen springen, schießen damit die ausfahren und du musst schnellstmöglich ans Ende der nun langen Platform kommen damit du die nächste Platform erreichst bevor die Platform wieder zurückschnellt was im schlimmen Fall ein Leben weniger bedeuten würde.

Ein anderes Beispiel ist in der Plug Man Stage: Die ganzen Stellen mit den aufploppenden Blöcken, wo man sich erstmal die Reihenfolge anschaut, in der man von Block zu Block springt und welche Pause man machen muss bevor man weiterspringt.

Das nächste Beispiel findet sich in der Stage von Tornado Man. Dort springst du auf diese Platformen, die dich rauf und runter bewegen. Du musst im richtigen Moment abspringen und hoffen, dass du nicht nach unten hin abspringst.


Beim Zocken hatten Yamato und ich haben bis zum 3. Wily Endgegner ohne Ausnahme ohne Energiecontainer und Extrawaffen gespielt. Die Taktiken der Robotermeister mussten mit etlichen Continues erlernt werden. So brauchten wir für die Concrete Man Stage 44 Minuten, weil wir den Boss ohne Hilfsmittel besiegen wollten. Allein in der Stage der 3. Elefant, der den roten Ball nach euch rollt, anschließend ihn wieder ansaugt und ihr mittendrin zwischen zwei Abgründen auf kleinstem Raum, kostete Leben Leben Leben. Gut wir hatten in letzter Zeit kein Mega Man gespielt. In der 3. Wily Stage griffen wir dann zu Energiecontainern, fanden aber die Vorgehensweise der 2 farbigen Devils irgendwaaann heraus: Zuerst 2x warten, 2x springen, in Position bringen um den Kern 2x beschießen zu können, 2x warten, 2x springen, 2x warten...nächster Durchgang.

Ich möchte etwas zum Sound sagen: Meint ihr, ihr könnt den Soundtrack schon wirklich in eine Schublade stecken? Sind die Soundtracks von Teil 2&3 wirklich so toll? Denkt mal an die Musiken von Heat Man, Flash Man, Crash Man, Hard Man oder Gemini Man. Mega Man 9 hat definitiv Ohrwurmqualität ~ nur muss sie erst einem durch mehrmaliges Hören ins Ohr gehen um sie im Langzeitgedächtnis zu speichern.
Seppatoni hat geschrieben:Aber sonst bietet es in etwa das, was man bislang erwarten: Ein neues Mega Man, mit knackigem Schwierigkeitsgrad ohne grosse Innovationen und Neuerungen. Will man bei einem MM allerdings auch gar nicht. :ugly:
SPOILERSPOILER_SHOW
Ich weiß, dass große Innovationen dem Spiel womöglich wehgetan hätten aber ich kann dir die Innovationen mal aufzählen: Die knackigen Taktiken der Robotermeister, die knallharten Sprungpassagen, die den Spieler zur Verzweiflung bringen wollen, Gegner die vorm Ableben nochmal auf die Kacke hauen und bestimmt noch ein paar mehr. Die größte Innovation ist der ganz bewusste Schwerpunkt des Schwierigkeitsgrades, der für Hardcorefans optimiert wurde.

Nicht zu vergessen die außerordentliche Herausforderung der Challenges. Bevor wir anfingen zu spielen zogen wir uns die Challenge-Erläuterungen rein und da klappte die Kinnlade schonmal runter. Als wir MM9 durchspielten und die Challenges reflektierten, wussten wir was unmöglich ist, was eher lustig ist und was überflüssig ist. Das Spiel ist eben ein Geschenk an alle übelsten Hardcorefans.
Zuletzt geändert von Kuros am Di Sep 30, 2008 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Beitrag von Kuros » Di Sep 30, 2008 07:34

Ich möchte an dieser Stelle mal ein anderes Thema ansprechen. Sicherlich habt ihr euch bei den Mega Man Spielen gefragt warum Robotermeister y gegen die Waffe von Robotermeister X anfällig ist. Wir haben folgende Spekulationen betrieben :ugly:

SPOILERSPOILER_SHOW
Concrete -> Galaxy ~ so Zement in ein Raumschiff kippen, macht das Raumschiff schwer und lässt es abstürzen
Galaxy -> Jewel ~ so ein schwarzes Loch macht auch vor den schönsten Juwel keinen Halt. Das schwarze Loch ist kalt und lässt sich nicht blenden
Tornado -> Magma ~ lässt die Flamme erlischen
Magma -> Hornet ~ Feuer in Form eines Flammenwerfers fackelt Bienen ab
Hornet -> Splash ~ Frauen ekeln sich vor Bienen "Bah geht weg ihr Viecher"
Splash -> Concrete ~ so eine Harpune durchbohrt den härtesten Beton


:ugly:
Zuletzt geändert von Kuros am Di Sep 30, 2008 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Seppatoni
Stv. der Top 5
Beiträge: 30784
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Seppatoni
3DS Freundescode: 5327-0890-2151
Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
Kontaktdaten:

Beitrag von Seppatoni » Di Sep 30, 2008 08:32

Spoiler hier doch nicht alles voll, Mensch. :ugly:
Es gibt Spieler wie mich, die noch nicht die Zeit hatten, das Ding ganz durchzuzocken und die Roboterbosse auf ihre Schwachpunkte hin zu testen. ;)

BTW: Dass die genannten stellen knifflige Sprungpassagen sein sollen, ist mir nicht aufgefallen. Da bin ich recht problemlos durchspaziert. :ugly: Einzig die rotierenden Zylinder bei Tornado-Man kosteten mich das eine oder andere Leben.
Bild

Bild

Benutzeravatar
Remy
Beiträge: 1914
Registriert: Do Okt 07, 2004 09:57
Wohnort: germany

Beitrag von Remy » Di Sep 30, 2008 08:54

Also Spoiler wären wirklich mal angebracht Kuros...

Bin nun gestern auch angefangen und es macht echt Laune.
Das erste was mir aber aufgefallen ist, ist das fehlende Sliden. Hat man sich durch die letzten Teile jetzt schon voll dran gewöhnt und ich finds schade das das weggenommen wurde. Keine Ahnung warum.
Der höhere Schwierigkeitsgrad ist dagegen sehr sehr cool^^
Hab dann gestern erst Galaxy Man, Jewel Man und Tornado Man besiegt.
SPOILERSPOILER_SHOW
Und mit Galaxy Man-Jewel Man sogar die richtige Reihenfolge getippt

:D
Dabei scheinen die Robot Master um einiges mehr draufzuhaben als bei einigen Vorgängern. Die rotierenden Dinger bei Tornado Man haben mich dabei bisher am meisten Leben gekostet.

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Beitrag von Kuros » Di Sep 30, 2008 13:42

Remy hat geschrieben:Das erste was mir aber aufgefallen ist, ist das fehlende Sliden. Hat man sich durch die letzten Teile jetzt schon voll dran gewöhnt und ich finds schade das das weggenommen wurde. Keine Ahnung warum.
Es trägt einzig und allein der größeren Herausforderung bei. Bedenke: Das Spiel ist für Freaks und Capcom fragte sich wie können wir den Freaks das beste Spielerlebnis bieten? Es war die richtige Entscheidung das Sliden zu entfernen.

Bezüglich Besiegen der Endgegner mit Spezialwaffen: Wir wollten verhindern, dass wir im Voraus tüfteln welcher Endgegner den gegen Blablabla emfindlich ist um dann im Bosraum festzustellen: "Scheiße" Wir haben links oben bei Concrete Man angefangen und dann ein Mal im Uhrzeigersinn gekämpft ^^

Benutzeravatar
JackieN
Beiträge: 1860
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von JackieN » Di Sep 30, 2008 13:51

Die schweren Sprungpassagen bei Thornado Man sind ziemlich einfach mit "Jet Flitz". Die verschwindenen Blöcke bei "Plug Man" waren nicht besonders schwer.
Zuletzt geändert von JackieN am Di Sep 30, 2008 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sixiaohai
Beiträge: 19
Registriert: Sa Sep 20, 2008 21:50
Wohnort: Bremen

Beitrag von sixiaohai » Di Sep 30, 2008 13:52

Kuros hat geschrieben:Es trägt einzig und allein der größeren Herausforderung bei. Bedenke: Das Spiel ist für Freaks und Capcom fragte sich wie können wir den Freaks das beste Spielerlebnis bieten? Es war die richtige Entscheidung das Sliden zu entfernen.
Allerdings !!!
- kommt dem Original auch am ehesten zugute, da ich persönlch auch am liebsten Teil 1 und 2 spiele, wo man weder sliden noch den Mega Buster braucht.
Da ist Capcom so wie mit dem Spiel an sich den Fans gut entgegengekommen :happy:

alle Anderen müssen eben noch üben !!!!! :ugly:
Do you have any hobbies?
Dr. Egon Spengler: I collect spores, molds, and fungus.
[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Beitrag von Kuros » Di Sep 30, 2008 13:57

JackieN hat geschrieben:Die schweren Sprungpassagen sind ziemlich einfach mit "Jet Flitz". Die verschwindenen Blöcke bei "Plug Man" waren nicht besonders schwer.
8(

Aber...aber...das trifft mich grad sehr...man muss sich doch der Herausforderung stellen wenigstens versuchen die Levels ohne Hilfsmittel zu meistern. Kannst das ja noch in den weiteren Durchgängen nachholen. Du würdest was verpassen ;(

Antworten