Wie ich in dem ehmaligen Zeldaforum mal geschriebne habe bin ich dafür, das die das nächste Zelda evt. noch mal auf die See auslegen. Aber dann mit dem Unterschied das die See auch belebt ist und nicht so tod wie in Windwaker. Sprich, das sich dort auch reisende, Händler oder auch Piraten rum tummeln. Dann die Inseln wesentlich größer, die dann mal im Vergleich zu Windwaker über 2 oder 3 Quadrate gehen. Dann noch dass das Wetter auf die See auswirkungen hat, spirch in einem dicken Gewitter auch meterhohe Wellen sind. Die See selbst könnte man dann wieder so groß machen wie in WW aber dann wäre die nicht mehr so langweilig, da man sich dann ja auf dem Weg mit Piraten rumschlagen kann.
Dann sollten sie auch auf mehr Inseln Städte packen und für das Spiele mehrere Hauptinseln nicht so wie in WW 3 Hauptinseln und der rest sinnlose dinger wo es nichts gibt.
Ansonsten sollten sie mal so richtig verzwickte Tempel machen, in etwa so wie der Waldtempel in OoT, nur größer. Für die Ausrüstung dann evt. mal weniger Waffen, die im Spielverlauf dann aber auch häufiger genutzt werden, damit es nicht wieder so sinnlos dinger gibt die nur in einem Tempel zum Einsatz kommen und dann nie wieder gebraucht werden. Ach und die Grafik dann evt. im Stil von TP belassen, der gefiel mir sehr gut.
Alternativ klingt finde ich was Z2000 sagte gar nicht mal so schlecht, abgesehen von den Tempeln. Da sollten weiterhin so richtige Tempel existieren, die dann evt. auch noch mal mehrere Hundert Jahre alt sind, was man denen dann auch ansieht. Nur das in den Tempeln dann irgendwelche Monster hausen denen dann im Monat ein Mensch geopfert wird, sodass wenn man sich dann zu viel Zeit hatt dann am Ende in dem anliegenden Dorf keine Menschen mehr leben

(wohl etwas zu übertrieben)
Jetzt kam von mir sehr viel, weswegen ich hier wohl erstmal schweigen werde.