Hab ja ganz vergessen, noch auf den Rest zu antworten:That Guy hat geschrieben:Warum hat Nintendo die Wii Remote nur fuer Wii
gebracht, haette man aber auch fuer den Gamecube machen
koennen. Ist das selbeIch sag ja nicht das Unix
Systeme schlecht sind, als Server Systeme gut geeignet,
wobei Windows Server sehr viel Anwenderfreundlich sind,
nur halt auch mehr Power brauchen. Im uebrigen kann man
unter Vista genau so effizient und performant arbeiten,
wie unter nem Unix oder irgend nem anderen System,
vielleicht sogar besser, denn wen man Standard Dateien
verarbeitet macht Windows am wenigsten mucken. Im
Endeffekt ist das alles Geschmackssache. Bei uns im
Betrieb laufen die meisten Server uebrigens auf Win
2003 Basis. Nur beim Mobilfunk wird teilweise auf
Sun und Cisco gesetzt.
Ich habe nicht gesagt, dass keine Firma Windowsserver verwendet; nur keine grossen Unternehmen, bei denen es um Leben und Tod gehen kann, wenn was ausfällt. Oder willst du jetzt deine Firma mit der Nasa gleichstellen?

Zu den Standardformaten hab ich schon was bezüglich des IEs gesagt. Angemerkt sei nur noch, dass Windows durchaus nicht unbedingt Standardformate unterstützt, sondern MS einfach seine eigenen Formate, die Teilweise stark vom Standard abweichen, durchzusetzen versucht. Nicht nur versuchen sie sie durchzusetzen, sie wollen die Formate auch noch anderen vorenthalten. Das fängt schon damit an, dass die exkate Funktionsweise des NTFS-Dateisystems immernoch ein Betriebsgeheimnis ist, was es anderen Os' extrem schwer macht, die zu lesen und erst recht zu schreiben.
MS kauft sich sogar in Komitees ein, um ihre Formate als Standard durchzusetzen, z.B. hier nachzulesen. Openofficedokumente, die sich an Standards halten werden übrigens lange nicht immer korrekt in MS-Office dargestellt

Und bitte, ein ebnötigter Festplattenplatz von, je nach Version, etwa 15 bis 40GB ist doch Wahnsinn!
Du magst recht haben, dass Windowssysteme Anwenderfreundlicher sind, aber da haben die Gegenspieler in den letzten Jahren mächtig aufgeholt. Zudem mags ja sein, dass sie teilweise noch etwas anfängerfreundlicher sind, dafür auch wesentlich weniger mächtig. Wenn ich nur mit Grundoperationen rechnen will, reicht mir auch n Billigtaschenrechner für 5€, aber wenn ich integrieren und mit Matrixen rechnen möchte, dann brauch ich halt einen wesentlich fähigeren Rechner, mit dem ich, bedingt durch die erhöhte Anzahl Tasten und Funktionen, anfangs zwar etwas langsamer arbeite, dafür kann ich am Ende dann aber auch viel mehr.