FC Mobile

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Benutzeravatar
suicider
Beiträge: 204
Registriert: So Apr 06, 2008 17:22

FC Mobile

Beitrag von suicider » Mi Jun 18, 2008 09:41

Seitdem die NES-Lizenz freigegeben ist, gibt es einen Handheld, welcher es ermöglicht (US) Module auch unterwegs zu zocken. Echt ein geiles Teil und auch relativ preiswert. Z.B. bei ebay.com inklusive Versand für ~ 35,- Euro. Einziger Wehrmutstropfen: die A & B Knöpfe sind vertauscht (liegt möglicherweise an der Tastenbelegung des original Famicom!?). Der Handheld bietet auch die Möglichkeit an den Fernseher angeschlossen zu werden :). Hier noch ein paar Bilder, ich bin echt gespannt was die Konsole so drauf hat (hab's mir gleich mal bestellt):

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

http://youtube.com/watch?v=T0g6iLvdZzk

Benutzeravatar
Almdudler
Beiträge: 436
Registriert: So Mär 27, 2005 12:01

Beitrag von Almdudler » Mi Jun 18, 2008 16:05

Durch das rausstehende Modul sieht es ganz schon häßlich und unhandlich aus. Leider keine Alternative zum NES-Emu für den DS.

Benutzeravatar
suicider
Beiträge: 204
Registriert: So Apr 06, 2008 17:22

Beitrag von suicider » Mi Jun 18, 2008 16:52

Almdudler hat geschrieben:Leider keine Alternative zum NES-Emu für den DS.
Für das geringe Geld ist es schon eine Alternative, ein DS kostet momentan ~ 140,- Euro ... plus das Feeling eines Originalspiels und dem des straffreien Zockens :rolleyes:

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moosmann » Mi Jun 18, 2008 16:56

Der beste NES Emu für unterwegs ist auf der PSP und da kann man noch viel mehr machen. Memorysticks kosten ja praktisch gar nichts mehr. Wer schleppt schon so große NES Module für unterwegs mit ?

Gruß Markus

Benutzeravatar
MrXausDE
Beiträge: 246
Registriert: So Sep 03, 2006 19:17

Beitrag von MrXausDE » Do Jun 26, 2008 01:11

Ich liebe bei den neueren NES Emus die Funktion zurück spulen zu können. ^^ unheimlich hilfreich. *cheater*

Benutzeravatar
suicider
Beiträge: 204
Registriert: So Apr 06, 2008 17:22

Beitrag von suicider » Mo Jul 07, 2008 16:40

Nachdem ich den Handheld nun in den Händen halte, habe ich mich entschieden für die Interessierten unter euch ein kleines Review zu schreiben. Et voilà:

Verarbeitung 7/10

Die Verarbeitung des Handhelds ist als sehr gut zu bezeichnen. Die Buttons haben einen guten Druckpunkt und auch das Steuerkreuz ist hervorragend gelungen, was nicht zuletzt auf die Größe zurückzuführen ist. Der Handheld bietet einen Kopfhörer- sowie einen AV-Anschluß. Letzterer ermöglicht das unbeschwerte Zocken am heimischen Fernsehgerät, wobei sich das Display ausschaltet und der Handheld als Controller funktioniert.
Die anfängliche Angst, dass die Buttonanordnung sich als ungünstig herausstellen könnte, hat sich nach ein paar Runden Mega Man 4 schnell gelegt. Der Resetknopf ist keinesfalls im Weg und auch an die vertauschte Anordnung des A und B Knopfes gewöhnt man sich schnell. Trotzdem bleibt es für eingefleischte NES-Zocker natürlich ein komisches Gefühl beim Spielen.
Negativ fällt die Klobigkeit des Handhelds auf, da diese nach ein paar Stunden ganz schön die Hände belastet. Es befinden sich zwar auf der Rückseite extra Furchen für die Hände, diese sind aber einfach nur nutzlos. Positiv zu bemerken ist, dass der Handheld keine Probleme mit den großen Modulen hat, diese sitzen perfekt und wackeln nur leicht hin- und her.
Das FC Mobile benötigt drei AA-Batterien, welche ca. 15 Stunden Spielspaß garantieren.

Display 7/10

Das Display erweist sich als sehr annehmbar gelungen, das Bild ist sehr scharf und dank der Hintergrundbeleuchtung lässt sich auch nachts eine Runde NES zocken.
Sehr schade ist, dass scheinbar nicht das komplette Bild dargestellt wird, sondern links ein paar Pixel fehlen. Das beeinflußt zwar das Spiel nicht wirklich, aber so etwas muss wirklich nicht sein.

Sound 6/10

Der Sound ist nicht ganz so knackig, wie ich es mir vorgestellt habe. Der Lautstärkeregler ist schlecht austariert, sodass im ersten Drittel ein sehr großer Lautstärkesprung merklich ist, während in den letzten zwei Dritteln so gut wie gar nichts mehr passiert. Das FC Mobile verfügt über zwei Lautsprecher, allerdings findet sich NES-typisch natürlich nur Mono-Sound. Insgesamt ist der Sound auch einen Tick zu Basslastig, wofür es einen weiteren Minuspunkt gibt.

Fazit 7/10

Generell kann ich eine Kaufempfehlung für das FC Mobile aussprechen. Durch den günstigen Preis von ca. 25€ (plus Versand) stellt es eine echte Alternative zu PSP und DS dar. Allerdings muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob er mit einer 25cm Konstruktion im Zug sitzen will :D
Der Herstellerfirma Hyperkin darf trotz der negativen Punkte ein Lob ausgesprochen werden, möglicherweise ist ja schon ein SNES Handheld in Arbeit :p

Übersicht
  • + gutes Preis/Leistungsverhältnis
    + Anschluß an den TV möglich
    + ein NES im Handheldformat :)

    - keine Möglichkeit des Multiplays
    - ungünstige Buttonbelegung und Anordnung
    - nur US-Module werden unterstützt (bzw. Einschränkungen bei PAL-Modulen)

Benutzeravatar
RockAlien
Beiträge: 1533
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Beitrag von RockAlien » Di Jul 15, 2008 19:44

Also das ist eigentlich schon ein ziemlich cooles System. Aber die Module alle mitzuschleppen ist nicht immer das wahre.
Für den Nintendo DS gibt es auch nette NES Emulatoren, damit ist es auch sehr schön unterwegs NES zu zocken.

Benutzeravatar
Tombola
Beiträge: 100
Registriert: Mi Nov 12, 2008 14:40
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Tombola » Mi Nov 12, 2008 14:44

Ich habe mir den FC Mobile gestern bei ebay.com gekauft. Bin schon sehr gespannt auf das Teil!

Erfahrungsbericht folgt, wenn ich den FC Mobile erhalten habe!

endboss
Beiträge: 34
Registriert: Do Okt 30, 2008 11:59
Wohnort: nach level 4

Beitrag von endboss » Do Nov 13, 2008 08:42

:love: woow das teil schaut ja ultraneomegasuper aus :thumbup:

das einzige was mich ein bisschen stört ist das man keine pal module abspielen kann :thumbdown:
da ich ausschliesslich pal module besitzte

naja vielleciht check ichs mir trotzdem

Benutzeravatar
suicider
Beiträge: 204
Registriert: So Apr 06, 2008 17:22

Beitrag von suicider » Do Nov 13, 2008 09:37

Ich muss noch anmerken, dass der Handheld scheinbar Kompatibilitätsprobleme mit größeren (> 2MBit) und batteriebetriebenen Spielen hat. Das ist teilweise echt frusttrierend :thumbdown:

Folgende Spiele hab' ich nicht oder nur fehlerhaft zum laufen bekommen (alles US-Versionen):

L'Empereur
Star Tropics
Star Tropics II

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Beitrag von Nimmerlandjunge » Do Nov 13, 2008 17:09

Das ist natürlich unschön, wen nicht mal die US Spiele alle laufen :(
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
Tombola
Beiträge: 100
Registriert: Mi Nov 12, 2008 14:40
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Tombola » Do Nov 13, 2008 22:52

suicider hat geschrieben:Ich muss noch anmerken, dass der Handheld scheinbar Kompatibilitätsprobleme mit größeren (> 2MBit) und batteriebetriebenen Spielen hat. Das ist teilweise echt frusttrierend :thumbdown:
Hmm, das ist natürlich blöd, aber schau ma mal!

PS: Gibt es eine Seite, auf der ich die Größe der Spiele rausfinden kann???

Sony
Beiträge: 481
Registriert: So Feb 25, 2007 13:53

Beitrag von Sony » Do Nov 13, 2008 23:51

alle gleich groß ;)

:rofl:

Benutzeravatar
Tombola
Beiträge: 100
Registriert: Mi Nov 12, 2008 14:40
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Tombola » Sa Nov 15, 2008 16:17

Sony hat geschrieben:alle gleich groß ;)

:rofl:
Na gut, gibt es eine Liste über die Größe (in MBit) von NES Spielen?

Sony
Beiträge: 481
Registriert: So Feb 25, 2007 13:53

Beitrag von Sony » Sa Nov 15, 2008 21:59

ach das meintest du^^ ich war da echt der meinung du meinst länge und breite und so :D

Antworten