Wii Freeloader

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daichi » Mo Mär 17, 2008 15:12

ich glaube er meint, dass der Freeloader auch ein Segen für die Modchipleute wird, wenn der Bug behoben wird ^^

Benutzeravatar
VirtualBoy
Beiträge: 208
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Stralsund

Beitrag von VirtualBoy » Mi Mär 19, 2008 16:58

VirtualBoy hat geschrieben:Endlich gibt es so ein Teil. Habe das ganze Wochenende mein Traumspiel gesucht und noch einen Shop gefunden der es hat.

Wii Densha de Go! Shinkansen EX: Sanyou Shinkansen Hen + Controller

[ externes Bild ]
So das Spiel ist heute angekommen und nur mal so zur Info, das Spiel läuft ohne Probleme auch mit dem Controller.

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moosmann » Mi Mär 19, 2008 21:50

Das Problem mit dem RGB Kabel haben leider bisher wohl alle RGB Kabel Benutzer...das hat Datel leider verkackt
Nein, Nintendo war es. Ein NTSC Spiel läuft im NTSC Mode halt wie auf einer US Console.

Wer kann mir einen Freeloader leihen, möchte sehen ob PAL Spiele auf US Geräten in RGB laufen.

Gruß Markus

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Beitrag von OldMacMario » Mi Mär 19, 2008 21:57

Moosmann hat geschrieben: Wer kann mir einen Freeloader leihen, möchte sehen ob PAL Spiele auf US Geräten in RGB laufen.
Soweit ich weiß, würdest du für dieses Unterfangen aber einen "Freeloader US-Version" brauchen; jene Disk, welche wohl die meisten hier interessiert, ist die "Euro-Version", welche nur auf PAL-Wiis funktioniert.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Mi Mär 19, 2008 21:59

Moosmann hat geschrieben:
Das Problem mit dem RGB Kabel haben leider bisher wohl alle RGB Kabel Benutzer...das hat Datel leider verkackt
Nein, Nintendo war es. Ein NTSC Spiel läuft im NTSC Mode halt wie auf einer US Console.

Wer kann mir einen Freeloader leihen, möchte sehen ob PAL Spiele auf US Geräten in RGB laufen.

Gruß Markus
Das kann imo nicht sein. US Spiele, die vorher mit Regionfrii bearbeitet wurden oder ohne Patch auf einer Konsole mit nem OpenWii Modchip (der Regionfrii integriert hat) laufen die Spiele ja auch in RGB. Etwas anderes dürfte der Freeloader ja eigentlich auch nicht machen.

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moosmann » Do Mär 20, 2008 19:50

Mit den Freeloader läuft aber alles, mit Modchip nur 70% der Importe. Irgendwaas macht der Freeloader noch anders...

Jedenfalls sieht das Bild bei PAL-Wii und US Spiel genauso aus wie man S-Video im RGB Modus des TV nutzt.

Gruß Markus

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Beitrag von OldMacMario » Do Mär 20, 2008 22:38

Falls es jemanden von euch interessiert: Ich habe heute Smash Bros. Brawl mit Freeloader gestartet und es hat wunderbar funktioniert (habe außer dem Fotokanal bisher alle Updates, auch jenes von Fire Emblem). Auf was ich aber fast reingefallen wäre: Die Meldung "Diese Disk kann nicht gelesen werden!" erscheint letztendlich, aber das soll tatsächlich auch so sein; wenn dies zu lesen ist, soll der Freeloader entfernt und die gewünschte US-Disk eingelegt werden.
Kann ihn also nur weiterempfehlen!
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Benutzeravatar
woku
Beiträge: 684
Registriert: Sa Jun 25, 2005 22:01

Beitrag von woku » Do Mär 20, 2008 23:49

Funktioniert der auch wirklich gut mit GameCubeSpielen wie der Megaman Anniversary Collection?
Und bei Smash Bros. Brawl, kann man dann später mit der US-Version online gegen Europäer spielen?
Wenn diese beiden Sachen zutreffen, hindert mich nur noch die Sache mit Nintendos neuen Firmware-Versionen am Kauf... Wegen WiiWare und Virtual Console (und neuen PAL-Spielen) bleibt mir ja keine andere Wahl, als immer zu updaten...
woku

Benutzeravatar
Tripple N
Beiträge: 2914
Registriert: Mi Nov 15, 2006 19:14
Nintendo Network ID: n.doroid
3DS Freundescode: 1075-1981-4404
Wohnort: Hamburg - Stadt der vielen Menschen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple N » Fr Mär 21, 2008 14:55

woku hat geschrieben:Funktioniert der auch wirklich gut mit GameCubeSpielen wie der Megaman Anniversary Collection?
Ich hab gestern mal auf die schnelle ein paar GC-Importe getestet: Donkey Konga (JP), Dobutsu Bancho (JP) und Animal Crossing (US)

Bei Animal Crossing blieb nach dem Nintendo Logo das Bild schwarz, Musik war jedoch zu hören. Donkey Konga läuft garnicht, Dobutsu Bancho funktioniert einwandfrei.

Also eher durchwachsen.
[ externes Bild ]
Der Inhalt dieses Posts ist mit einprozentiger Wahrscheinlichkeit giftig,
verhilft Ihnen aber mit zweiprozentiger Wahrscheinlichkeit zu fulminantem Unterleibsglück.

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Beitrag von Vater Unser » Fr Mär 21, 2008 16:56

Moosmann hat geschrieben:Mit den Freeloader läuft aber alles, mit Modchip nur 70% der Importe. Irgendwaas macht der Freeloader noch anders...
Ja, das wird wohl auf die Funktionsweise zurückzuführen sein...
Mit dem RegionFrii Patcher und Video Mode Changer wird das Spiel an sich gepatcht, so dass der Wii glaubt, es sei ein PAL Spiel...
Der Video Mode Changer ändert dann wohl das Signal, welches vom Wii ausgegeben wird, in ein PAL Signal um...
Der Freeloader hingegen überspringt einfach den Regioncheck, so dass das Spiel zwar ausgeführt wird, allerdings weiterhin das NTSC Signal ausgegeben wird...

Trotzdem schätze ich, dass Datel das hätte umgehen können...die Modchips mit eingebautem Region Free Patcher patchen ja auch Originale beim Booten on-the-fly...warum sollte der Freeloader das nicht können, wenn er ja offensichtlich ein Stück Code in den Arbeitsspeicher des Wii lädt, das auch erhalten bleibt, wenn man die NTSC Disc einlegt? (Zumindest so lange, bis das Spiel gestartet wird, aber das würde ja auch schon reichen um das Ausgangssignal zu ändern)
Allerdings weiß ich jetzt auch nichts genaueres darüber, ob eben genau das der Knackpunkt war, weshalb manche Importe mit den üblichen Patchern nicht liefen...Aber NTSC Spiele wie SSBB, die mit Modchips auf PAL Konsolen ohne Freeloader gebootet werden können, funktionieren damit ja auch mit RGB Kabeln, nur mit dem Freeloader nicht...
Sehr merkwürdig das ganze...bin trotzdem davon überzeugt, dass Datel das hätte fixen können...Ist ja nur logisch, dass Datel den Freeloader wegen SSBB so früh wie möglich rausbringen wollte... (Mario Kart und Wii Fit kommen in Europa ja ohnehin früher, wann hätte es sich für Datel also sonst gelohnt? ;) )

Ich mach mir momentan aber auch keine großen Gedanken über die Zukunft von Wii Importen...
Das nächste (und für das nächste Quartal zugleich das letzte :ugly: ) interessante Wii Spiel, das ein Firmware Update vorraussetzen könnte, mit dem der Freeloader und Trucha Signer blockiert werden, ist Mario Kart, und das kommt schon in 3 Wochen...bis dahin hat Nintendo wohl kaum eine Lösung gefunden, durch die es unmöglich wird, das Mario Kart ISO mit dem Trucha Signer zu öffnen und das Update ganz einfach rauszupatchen...
Nach Mario Kart (und Wii Fit) haben die Hacker (darunter Leute wie Datel, die ihr Geld damit verdienen...) erstmal einige Monate Zeit, nach einer langfristigen Lösung für Importspiele zu suchen, bis dann mal wieder ein neues Nintendo Spiel erscheint, das ein Update verlangt...

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Beitrag von gunman » Fr Mär 21, 2008 21:46

Vater Unser hat geschrieben: Ich mach mir momentan aber auch keine großen Gedanken über die Zukunft von Wii Importen...
Das nächste (und für das nächste Quartal zugleich das letzte :ugly: ) interessante Wii Spiel, das ein Firmware Update vorraussetzen könnte, mit dem der Freeloader und Trucha Signer blockiert werden, ist Mario Kart, und das kommt schon in 3 Wochen...bis dahin hat Nintendo wohl kaum eine Lösung gefunden, durch die es unmöglich wird, das Mario Kart ISO mit dem Trucha Signer zu öffnen und das Update ganz einfach rauszupatchen...
Nach Mario Kart (und Wii Fit) haben die Hacker (darunter Leute wie Datel, die ihr Geld damit verdienen...) erstmal einige Monate Zeit, nach einer langfristigen Lösung für Importspiele zu suchen, bis dann mal wieder ein neues Nintendo Spiel erscheint, das ein Update verlangt...
blöd wirds nur, wenn der mario kart channel durch das entfernen des updates nicht installiert wird.

im (legalen) homebrew bereich werden ja auch gerade enorme fortschritte gemacht, bushing hat ja schon ein erstes proof-of-concept video von einem homebrew channel gezeigt:
http://youtube.com/watch?v=3X2egTLu_SQ
und alles komplett ohne modchip, ist schon der wahnsinn.
Bild

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Beitrag von OldMacMario » Sa Mär 22, 2008 21:20

Ich habe in einem anderen Forum folgende Gruselgeschichte gelesen und wüsste gern, was ihr zum Wahrheitsgehalt denkt:

Es wurde behauptet, der Freeloader würde den Flash-Speicher manipulieren und die Wii, wenn man ihn nach dem nächsten Update wieder in die Konsole einlegt, "zerstören".

Was meint ihr zu dieser Aussage? Ich bin mit der genauen Funktionsweise des Freeloaders nicht wirklich vertraut (dachte, er würde schlicht wie die SNES-Adapter für US-Spiele dem System schlicht vorgaukeln, ein PAL-Spiel vor sich zu haben). Oder allgemeiner gefragt: Kann es sein, dass beim Einlegen eines Freeloaders nach einem späteren Update etwas Schlimmeres passiert als der Umstand, dass "nur" der Freeloader nicht mehr funktioniert?

Zwei weitere Fragen hätte ich noch:
- Habt ihr das auch so verstanden, dass (in der Anleitung) empfohlen wird, auch PAL-Spiele, welche über ein automatisches Update verfügen, mittels der "Alterative Method" des Freeloaders zu starten (also Freeloader rein, wieder raus, nochmal rein, nochmal raus und dann erst das Spiel einlegen - bootet man US-Spiele so, dann wird das vorhandene Update SCHON durchgeführt)? Wenn ja, was kann dies genau bringen?
- Wisst ihr, ob man die Spielstände von US-Wii-Titeln auch für ihre PAL-Pendants verwenden kann? Ich überlege nämlich schon, mir, wenn es einst erscheint, schon auch Smash Bros. als PAL-Version zu kaufen (da ich es sicher auch sehr häufig mit Freunden spielen werde und weder ständig booten noch zittern muss, dass es irgendwann nicht mehr geht); meint ihr, dass ich die US-Spielstände dann weiterverwenden könnte?
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Beitrag von gunman » Sa Mär 22, 2008 22:09

ich kann dir nichts genaues sagen, aber ich glaube nicht, dass der freeloader deine konsole beschädigen kann, nur die updates von nicht pal games (updates die vom freeloader geblockt werden) können deine wii firmware beschädigen. solange die geblockt werden kann nix passieren.
wie das ganze bei zukünftigen spielen aussieht, kann wohl keiner genau sagen. einfach abwarten und dann nach erfahrungsberichten auschau halten wenn neue nintendo games erscheinen.

die us savegames funktionieren leider definitiv nicht mit den pal versionen der spiele. vlt kommt aber bald nen converter, könnt ich mir gut vorstellen.
Bild

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von That Guy » Sa Mär 22, 2008 22:11

Nen Converter waere aber echt nett, denn denke nicht, dass ich so
mit meiner Pal Version von SSBB spielen werde. :ugly:
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Beitrag von Vater Unser » So Mär 23, 2008 03:28

OldMacMario hat geschrieben:Ich habe in einem anderen Forum folgende Gruselgeschichte gelesen und wüsste gern, was ihr zum Wahrheitsgehalt denkt:

Es wurde behauptet, der Freeloader würde den Flash-Speicher manipulieren und die Wii, wenn man ihn nach dem nächsten Update wieder in die Konsole einlegt, "zerstören".

Was meint ihr zu dieser Aussage?
Völliger Bullshit, keine Ahnung wer dir sowas erzählen würde :ugly:

Der Freeloader manipuliert rein gar nichts am Flashspeicher...
Das nächste Update ist übrigens vor wenigen Stunden erschienen, und es wurde noch von niemandem der Wii zerstört :ugly: (Modchipbesitzer sollten übrigens nicht updaten)

Antworten