Nach Reinigung wie neu

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Antworten
Benutzeravatar
KOLWE-X
Beiträge: 207
Registriert: Fr Jun 04, 2004 15:17
Wohnort: Hölle

Nach Reinigung wie neu

Beitrag von KOLWE-X » Di Feb 12, 2008 20:11

Also, hab in der Suche nix konkretes gefunden und in eurer Rubrik fehlt in meinen Augen ein wichtiges Detail, nämlich der Pin Connector ansich.

Also...
hatte bei ebay ein NES ersteigert und wie zu erwarten, viel blinken.
Ich hab danach einen neuen Pin Connector bestellt (10€) und diesen eingebaut. Es wurde nicht wirklich besser. Also Module geöffnet und mit radiergummi die Kontakte wieder blank gemacht... noch immer blinken oder abstürze. Ich hatte schon gedacht das mein NES defekt ist, aber...

:D
http://www.jandar.net/nes72pin/nes72pin8_big.jpg
Der Pin Connector ist ebenfalls nur auf das Board des NES gesteckt, sprich: auch dort befinden sich Kontakte wie bei den Modulen und man soll es nicht für möglich halten, doch auch dort können die Kontakte extremst oxidieren (in meinem Fall war es wohl viel Qualmerei, den das Teil hat ziemlich mies nach Nikotin gerochen.
Reinigt jetzt mal mit den bekannten Methoden (Radiergummi find ich noch immer am besten) diese Kontakte. Wenn man schon dabei ist, kann man den Pin Connector auch grade eben mal durchwischen (feuchtes Brillentuch).
Alles wieder zusammenstecken, schrauben etc.

Der Wahnsinn! Kein Pusten mehr! Jedes Spiel läuft beim ersten einlegen, fast so als wenn alles gerade erst frisch gekauft worden wäre :thumbup:

Ich hoffe ich hab für einige noch was gutes gefunden ;)

Benutzeravatar
hahn91
Beiträge: 290
Registriert: Fr Jan 26, 2007 20:16
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von hahn91 » Di Feb 12, 2008 21:31

Danke für deine Info,
Ich werde mir mal am WE meine beiden NES-Konsolen nochmal zur Brust nehmen und diese Kontakte reinigen :)
Aktuelle Infos zur Retrobörse am 25.9.2010 unter :
http://www.gamereset.de/retroboerse" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mi213
Beiträge: 304
Registriert: Sa Jul 07, 2007 19:11
Wohnort: nrw

Beitrag von mi213 » Di Feb 12, 2008 22:49

Das ist echt eine super Idee. Eigentlich total simpel, aber mir ist es auch nicht in den Sinn gekommen als ich letzdens verzweifelt versucht habe eine (ziemlich verdreckte) wieder zum laufen zu bringen. Ich hatte auch den vorhandenen Connector abgezogen und die Konntackte mit einen alten feuchten Zahnbürste (ist efecktiever als ein Brillentuch) gereinigt. Als es immer noch nicht wirklich klappen wollte, habe ich angefangen die Pin´s nachzubiegen (sehr fummeliege Arbeit). Naja, lief etwas besser.
Ich werde das morgen mal testen und gucken ob das Reinigen vom NES Bord den erwünschten Efeckt bringt.
(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
UltimateHappyGuy
Beiträge: 82
Registriert: Fr Dez 14, 2012 10:27
Wohnort: Wattenheim

Re: Nach Reinigung wie neu

Beitrag von UltimateHappyGuy » Di Dez 18, 2012 08:16

Reinigen hat bei mir wahre Wunder bewirkt.
Hab meine Spiele mit Kontaktreiniger behandelt und auch den PIN-CONNECTOR.
Mit etwas einfallsreichtum bekommt man den sauber ohne die Konsole zu öffnen oder den Connector ausbauen zu müßen und irgendwie wäre es für mich eine Katastrophe mein aller erstes NES zu öffnen.
Faxanadu lief als nicht und stürzte im Endstadium sogar mitten im Spiel mit blinkendem roten Licht ab.
Jetzt laufen alle Spiele wieder wie damals als das NES nagelneu war.
Nur wegen dem fehlendem Widerstand beim einschieben des Spiels merkt man das das Gerät schon alt ist.
Es hat nämlich keinerlei Vergilbungsspuren und praktisch keine Gebrauchsspuren oder Kratzer und ist seit den Osterferien 1991 im aktiven Dienst.
Mittlerweile im Rang eines Lutenent- Commanders.
:p
Mit der Macht des Triforce werde ich Ganon besiegen und Prinzessin Zelda befreien . . .

Antworten