That Guy hat geschrieben:Oh tut mir leid, dass ich nicht total gehyped bin. Hätte es das gratis Game nicht gegeben, hätte ich das Spiel auch noch gar nicht gekauft...
Es sieht schick aus und ist schön schnell, ja, aber für mich hat sich Mario Kart seit dem N64 immer weiter weg entwickelt von dem, was ich an dem Game so mochte. Schön, dass man nun wieder Items hinter sich halten kann, aber ich brauch keine Gleit- oder Unterwasserabschnitte in nem Mario Kart. Wo wir beim nächsten Thema wären, die Auswahl der Vehikel. Für meinen Geschmack ist das einfach zu viel. Ich will ein einfaches Kart für jeden Fahrer und das wars. Hab bisher noch nicht alle Cups gespielt, nur den Mushroom und die ersten beiden Retro Cups. Im Mushroom Cup hat mir maximal die letzte Strecke ganz gut gefallen, alle anderen fand ich ziemlich belanglos, diese Zuckerwelt z.B. fand ich total behindert, genau so wie diese Sub Coaster Strecke. In den Retro Cups sind mir zu viel Wii DS/3DS-Strecken drin, da hätte man einfach mehr ältere Strecken wiederbeleben sollen; oder auch nicht, denn dann wurden die alten Strecken zum Teil ja auch noch für die neuen "Features" verändert. Hinzu dann die Dinge wie der fehlende Battle Mode, denn so ein Battle auf ner Rennstrecke ist kein Ersatz und andere Kleinigkeiten, wie die fehlende Map wenn man nur mit dem Pro Controller spielt. Die Fahrerauswahl fand ich schon vorab ziemlich bescheuert, wenn ich sehe, wie viele Babys nun dabei sind und Metal Mario oder Pink Gold Peach als eigene Fahrer und nicht nur als Skins (oh ja sie sind ja auch schwerer... bitch plz).
Sicher ist Mario Kart 8 ein gutes Game und weit entfernt davon eine Graupe zu sein, aber es hat nicht mehr viel mit dem Mario Kart zu tun, das ich mal wirklich geliebt habe.
Ist fraglich ob dir MK 8 gefallen hätte, wenn man die von dir genannten "negativ" Punkte entfernt hätte. Ein neues Spiel ist kein Wunschkonzert und irgendeiner meckert immer und manche leute meckern besonders oft...
Was du ansprichts ist eigentlich ziemlich belanglos. Ob es jetzt viele Charkatere gibt oder weniger, Vehikelauswahl, welche Strecken, Gleit- und Unterwasser Abschnitte, das alles ist im Prinzip Jacke wie Hose wenn das drum herum stimmt. Ich mochte beispielweise auch immer die klassische Auwahl, einfach ein Kart und ein paar Fahrer, wobei ich denke, dass die meisten diese Vielfalt eher anspricht. Es hat beides Vor- und Nachteile.
Muss dir aber recht geben, das der N64 Teil einige Elemente hatte, die leider verloren gegengen sind und die meiner Meinung nach gravierender sind als die von dir genannten.
Mario Kart 64 hat einen sehr stimmungsvolle Musikstücke und bombastische Soundeffekte. Das ist gerade für das Flair von einem Rennspiel enorm wichtig und Spielspaßfördernd.
Es ist einfach in keinem Mario Kart so geil wie in Mario Kart 64 einem Gegner einen grünen oder roten Panzer reinzuknallen. Zum einem wegen der enormen Geschwindigkeit, die Panzer gehen dort richtig ab und fetzen dann auch so richtg rein. Die Soundeffekte wenn man den Panzer abschießt und wenn er dann einschlägt sind aller erster Güte. Gepaart mit den Soundeffekten der getroffenen Charaktere und dem mehr an Action. Die Charaketere überschlagen sich erstmal ordendtlich wenn sie getroffen werden und wenn man über einen Banane fährt, rutscht und dreht man sich schon mal 3-4 Meter. Ebenso so edel mit Toad oder Wario etc. mit einem Goldpilz vorbeizuziehen, weil die Geräusche dabei so dermaßen übertrieben sind, dazu noch dieser ständige Rückschlag und Soundeffekte.
Bei Mario Kart 64 kam die Action aufgrund Musik, Soundeffekte und den Animationen und der Geschwindigkeit auf der Strecke einfach 1A beim Spieler an. Sicherlich auch noch aufgrund anderer Kleinigkeiten.
Ebenso schmerzlich vermisse ich einen ordentlichen Battlemode wie du erwähnt hast. Der ist auf dem N64 immer noch einmalig und so nie wieder erreicht.
Könnte auch gut sein, dass viele Elemente verloren gegangen sind weil der Fokus bei Mario Kart immer mehr auf Online liegt...