Hat mich jetzt doch geärgert, dass der Thread schon zu war, weil in diesem Posting jede Menge Fehlinformationen drin stehen.Starscream hat geschrieben:R4 Karten werden doch nur deshalb gekauft um Roms aus dem Netz draufzupacken und gratis Games zu zocken.
Mehr gibts eigentlich nicht zu dem Thema zu sagen.
Hab selbst so ein Teil für meinen DS, kanns aber nur bedingt weiter empfehlen, da sie sehr instabil sind und immer wieder Fehlermeldungen ausspucken.
Lieber die guten Games kaufen und dann auch wirklich zocken.
Habe die Erfahrung gemacht, dass man Anfangs sehr euphorisch ist, alle möglichen Spiele runterlädt und dann feststellt, dass man eigentlich mit einem Spiel mehr als bedient ist, weil man gar nicht die Zeit und Lust hat die vielen Spiele zu zocken.
Erinnert an die Filmehorter die 10 Festplatten mit Filmen vollladen und nichtmal 1% davon wirklich ansehen.
Habe meine R4 Karte schon ewig nicht mehr in Gebrauch.
Grund ist aber auch wie schon erwähnt die ständigen Error Meldungen. (Trotz neuesten Software Update)
So gings mir im letzten Urlaub, neueste Software geladen, zuhause, beim Antesten, ging noch alles, im Urlaub plötzlich eine Fehlermeldung, ich solle die neueste Version downloaden.
Ja es gibt R4 Karten für alle DS Modelle, auch 3DS, nur muss man eben für jedes Modell eine eigene Karte kaufen.
Ich machs kurz:
Nein, die Karten laufen keinesfalls instabil. Die Roms laufen 1:1 wie die originalen Spiele.
AKAIO/Wood R4 z.B. ist eine von der Community entwickelte Oberfläche zum Verwalten des Karteninhalts/auswählen der Spiele etc. und läuft absolut stabil, hat 100% Kompatibilität und ist sehr ausgereift.
Auch dass man für jedes DS-Modell eine andere Karte braucht ist falsch.
Die aktuell auf dem Markt befindlichen Karten sind alle mit dem neuesten FW-Update des 3DS kompatibel und laufen ebenfalls auf allen DS/DSi Modellen.
Die Karten unterstützen übrigens keine 3DS Spiele (auf den Gateway Müll geh ich garnicht erst ein), nur DS.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass man lieber wenige wirklich gute Spiele kauft, als sich jeden Mist runterzuladen den man am Ende doch nicht spielt oder mit dem man seine Zeit verschwendet, weil man sich durchzwingt.