
Vor zirka 2 Monaten habe ich damit angefangen NES-Spiele zu sammeln. Bei der Suche nach (Online-)Händlern bin ich dabei (neben diesem Forum) unter anderem auf die verschiedenen Retro Börsen gestoßen die mehrmals im Jahr an verschiedenen Orten in Deutschland stattfinden.
Und genau dazu habe ich eine Frage: Wie genau funktioniert das auf diesen Retro Börsen?
Ich stelle mir das irgendwie so vor, dass dort sowohl Händler als auch Sammler ihre Spiele ausstellen, verkaufen und gegen andere Spiele tauschen. Doch da alle dort Anwesenden sich genau mit dem Markt der Spiele auskennen ist es doch eigentlich unmöglich dabei ein "Schnäppchen" zu machen bzw. überhaupt günstigere Preise als bei eBay zu erzielen, oder? Der einzige Vorteil den ich mir vorstellen kann ist der, das man dort auch etwas seltenere Spiele finden kann (wobei diese wahrscheinlich auch relativ früh am Tag schon den Besitzer gewechselt haben).
Könnt ihr mir da etwas Einblick geben was die "Vorteile" dieser Börsen sind?