japanische WiiU in Deutschland?

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Antworten
Benutzeravatar
AkiraShimizu
Beiträge: 20
Registriert: So Mär 24, 2013 21:49
Wohnort: Kyoto (im Moment Düsseldorf)

japanische WiiU in Deutschland?

Beitrag von AkiraShimizu » So Mär 24, 2013 22:01

Hallo,

mein Name ist Akira Shimizu, mein Vater ist für 2 Jahre in Deutschland eingesetzt, deswegen bin ich auch in Deutschland. Da ich Deutsch in der Schule hatte geht es auch ganz gut, es ist aber nicht perfekt, bitte entschuldigt wenn ihr manchmal nicht versteht. Ich wohne in Kyoto und bin nun in Düsseldorf. Meine WiiU Konsole scheint aber nicht mit dem Strom zu funktionieren da die Anschlüsse etwas anders sind. Kann man da Adapter kaufen oder kaufe ich mir lieber deutsche Konsole für die Zeit und spare den Ärger?

Nette grüsse Akira.

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: japanische WiiU in Deutschland?

Beitrag von gunman » So Mär 24, 2013 23:07

Du brauchst nur ein WiiU PAL Netzteil.
Ich weiß aber nicht wo man das kaufen kann, da musst du Nintendo direkt anschreiben.

Deutsche Spiele laufen auch nicht auf der japanischen Konsole, du müsstest also die Spiele aus dem japanischen eShop herunterladen.
Bild

Benutzeravatar
AkiraShimizu
Beiträge: 20
Registriert: So Mär 24, 2013 21:49
Wohnort: Kyoto (im Moment Düsseldorf)

Re: japanische WiiU in Deutschland?

Beitrag von AkiraShimizu » So Mär 24, 2013 23:28

Ja, meine alten Spiele habe ich ja selber mitgebarcht und neue kann mir ja meine Verwandtschaft auch her schicken. So ein Netzteil gibt es sich bei Nintendo

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: japanische WiiU in Deutschland?

Beitrag von Ike » So Mär 24, 2013 23:38

Ich weiß ja nicht wie das mit der Spannung bei der Wii U ist, aber würde nicht auch ein normaler Adapter reichen? Ich meine die Wii U wird doch schätze ich mal von der Bauart her ein Einheitsmodell sein, wo nur die unterschiedlichen ios mit den verschiedenen Sprachen drauf installiert sind. Müsste die dann nicht eigentlich genauso unsere 220 Volt Steckdosen aushalten, oder würde die dann doch direkt überlastet?

Bei der Wii bsp. wird das doch auch über den Trafo im Netzkabel geregelt, das nur die nötige Leistung bei der Konsole an kommt und nicht zu viel.

Benutzeravatar
AkiraShimizu
Beiträge: 20
Registriert: So Mär 24, 2013 21:49
Wohnort: Kyoto (im Moment Düsseldorf)

Re: japanische WiiU in Deutschland?

Beitrag von AkiraShimizu » So Mär 24, 2013 23:42

Ja technisch gesehen ist das Netzteil der Regler. Passt das netzteil nicht, brennt die Konsole durch

Benutzeravatar
UP87
aka Mr. Zelda
Beiträge: 3309
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: UP1987
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: japanische WiiU in Deutschland?

Beitrag von UP87 » Mo Mär 25, 2013 06:46

Guck mal nach, was auf dem Netzteil steht. Im Normalfall sollte ein Steckdosenadapter ausreichen.

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: japanische WiiU in Deutschland?

Beitrag von gunman » Mo Mär 25, 2013 11:56

Was hat Japan denn für eine Netzspannung?
Bild

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: japanische WiiU in Deutschland?

Beitrag von Dante » Mo Mär 25, 2013 12:18

100V, Osten 50Hz, Westen 60.
BildBild

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Re: japanische WiiU in Deutschland?

Beitrag von OldMacMario » Mo Mär 25, 2013 12:36

Die sicherste Lösung ist es meiner Erfahrung nach, einfach mit dem Netzteil in ein Elektrogeschäft zu gehen und nach einem passenden Spannungsumwandler zu fragen, um die Konsole in Deutschland zu betreiben.

Oder eben das europäische Netzteil, wobei ich nicht weiß, wie viel es kostet und wie lange man da darauf warten muss, wenn man es bei Nintendo bestellt.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: japanische WiiU in Deutschland?

Beitrag von Moosmann » Mo Mär 25, 2013 19:56

Ich kenne keine Nintendo Konsole, die ein Schaltnetzteil hat, dass sich von 100V-240V betreiben lässt. Nimmst Du nur einen Adapterstecker, geht Dir mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das Netzteil kaputt.

Ich habe für meine japanische Konsolen den "Minwa MW-300 Step down converter" Spannungswandler 230V auf 110/120V.

Du kannst auch jeden anderen Spannungswandler hernehmen, allerdings keinen "kleinen" mit 55 Watt, das ist zu wenig. Nimm einen mit 200 Watt aufwärts. Meisstens werden die Spannungswandler für USA Geräte angeboten, das ist kein Problem da auch die japanischen Stecker passen.

Das Problem ist ein ganz anderes: Wii U braucht zwei Stecker (Konsole und Gamepad). Mein Spannungswandler hat zwei Stecker, aber das Modell gibt es nicht mehr. Meisstens nur mit einen Stecker und da bräuchtest Du eine Steckerleiste. Diese in Deutschland zu bekommen ist sehr schwer. Ich habe meine Steckerleiste auch in Japan kaufen müssen.

Wahrscheinlich ist es besser, die Netzteile bei Nintendo zu kaufen. Nintendo liefert innerhalb von einer Woche.

Ich kenn einen aus Düsseldorf, der könnte Dir bei diesen Problem vor Ort weiterhelfen. Schick mir eine PM.

Antworten