Ein Grund ist der starke Yen, der macht vielen japanischen Unternehmen zu schaffen.Osa-chan hat geschrieben:Kann mir irgendwer sagen, wie die eine halbe Milliarde Dollar Verlust machen können?
Ok, sie verkauften also den 3DS erstmal mit Verlust, aber die verdienen doch immer noch an der Wii, Software, etc.? Müsste das denn nicht etwaige Verluste überkompensieren? Oder waren die Entwicklungskosten der WiiU einfach sehr stark in diesem Zeitraum?
Ich verstehe es nicht wirklich, muss ich zugeben, das überrascht mich doch sehr.
Allgemeiner Nintendo News-Thread
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Ich glaube Miyamoto verwechselt das damit, dass viele aktuelle Spiele eine richtige Story haben, die sich erst im Laufe der Spielzeit entfaltet und dann alles erst richtig zur Geltung und in Fahrt kommt (s. Alan Wake). So was kennt man bei Nintendo natürlich nicht.Gamefront hat geschrieben:Miyamoto: "Es dauert zu lange, bis heutige Spiele Spaß machen"
15.06.12 - Mario-Schöpfer Shigeru Miyamoto meint, dass es bei den heutigen Spielen zu lange dauert, bis sie beginnen Spaß zu machen. Deshalb schaut sich Nintendo seine eigenen alten Spiele zur Inspiration an.
Die heutigen Spiele seien recht kompliziert, und der Spieler muss erst lange Tutorials durchlaufen, bevor er mit dem eigentlichen Spiel Spaß haben kann. Die alten Spiele waren Miyamotos Ansicht nach viel simpler, wodurch sie fast immer sofort Spaß gemacht haben.
Miyamoto und sein Team haben sich bei ihren Entwicklungen deshalb zum Ziel gesetzt, dass die Fans in den Spielen wieder schneller Spaß haben sollen - so wie früher.
Spontanität will wohlüberlegt sein.
- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30784
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Ne, finde ich überhaupt nicht. Miyamoto trifft den Nagel volle Kanne auf den Kopf. Bei fast jedem Titel muss man heute ein unendlich langes und ödes Tutorial durchlaufen, um die 6546546574 Tastenkombinationen auswendig zu lernen, die man im Spielverlauf braucht. Da verlier ich die Motivation, bevor das Spiel überhaupt richtig begonnen hat. Wenn ich spielen will, dann will ich ein Spiel einlegen und Spass haben, und nicht erst einen 2-stündigen Kurs absolvieren, damit ich das Pad bedienen kann.Cube hat geschrieben: Ich glaube Miyamoto verwechselt das damit, dass viele aktuelle Spiele eine richtige Story haben, die sich erst im Laufe der Spielzeit entfaltet und dann alles erst richtig zur Geltung und in Fahrt kommt (s. Alan Wake). So was kennt man bei Nintendo natürlich nicht.
Früher wurde die Steuerung in die Anleitung gepackt und man wurde direkt ins Spiel geworfen, und darf alles nach belieben selber ausprobieren, egal ob das Spiel nun ne richtige Story hatte oder nicht. Heute wird man erst am Händchen genommen, und durch ein spielspasskillendes Tutorial geführt, um die oftmals unnötig Komplexe Steuerung zu erlernen. Bis man wirklich Spielen kann dauert es eine Ewigkeit.
Das ist definitiv etwas, was mich an den heutigen Spielen am meisten stört.
- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Ehrlich gesagt kann ich mich sogar gar nicht erinnern, wann ich zuletzt ein angeblich so langes Tutorial hätte machen müssen. Es gibt Spiele, die im ersten Level erstmal das Wichtigste erklären, ja, aber da ist man ansich schon mittendrin. Bei Alan Wake z.B. wird so die Story aufgebaut und wenns da dann richtig los geht kennt der Spieler alle Möglichkeiten. Halo erklärt sich nach 5 Minuten, GTA führt einen die ersten 3-5 Missionen ein, Bioshock erklärt erst gar nicht lange die Plasmide sondern lässt dich kurz nach Beginn damit werkeln. Lediglich Fabel 2 kommt mir da gerade in den Sinn, das lässt sich mehr Zeit bevor es richtig los geht - aber das ist genau wie bei jedem Zelda, das ich kenne.
Was ich auch kenne sind Tutorials, die man machen kann - aber wer nicht will darf gleich loslegen.
Wie gesagt, ich kann das überhaupt nicht bestätigen.
Und die Mär von den "immer komplizierteren Spielen" höre ich seit Jahren einzig und allein von Nintendo, deren Pseudo-Lösung dann Casual-Spiele für die Familie waren.
Was ich auch kenne sind Tutorials, die man machen kann - aber wer nicht will darf gleich loslegen.
Wie gesagt, ich kann das überhaupt nicht bestätigen.
Und die Mär von den "immer komplizierteren Spielen" höre ich seit Jahren einzig und allein von Nintendo, deren Pseudo-Lösung dann Casual-Spiele für die Familie waren.
Spontanität will wohlüberlegt sein.
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Miyamotos Überlegung ist grundsätzlich richtig, manche Spiele haben eine sehr überfrachtete Steuerung.
Nur leider wurde das bei Nintendo bis jetzt immer nur auf Kosten der Spieltiefe gelöst.
Ich finde auch, dass die Tutorials bei mordernen Spielen sehr gut in den Spielfluss integriert sind.
Lediglich Skyward Sword fällt mir da als negatives Beispiel ein.
Nur leider wurde das bei Nintendo bis jetzt immer nur auf Kosten der Spieltiefe gelöst.
Ich finde auch, dass die Tutorials bei mordernen Spielen sehr gut in den Spielfluss integriert sind.
Lediglich Skyward Sword fällt mir da als negatives Beispiel ein.

- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30784
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Weitere Nintendo Direct-Präsentation am Freitag
Morgen, am Freitag, den 22.6.2012, ist es wieder soweit: Die nächste Nintendo Direct Präsentation findet statt. Wer neue Informationen zur Wii U erwartet, wird jedoch enttäuscht - Diesmal geht's ausschließlich um 3DS- und Wii-Titel.
Die japanische Präsentation beginnt um 5 Uhr morgens, die europäische Ausgabe mit angepasstem Informationsmaterial und deutschen Untertiteln startet eine Stunde später.
Wie immer werden neue Infos während der Präsentation auf dem offiziellen Twitter-Account gepostet. Die Videos stehen danach auf Youtube, im eShop sowie auf der deutschen Nintendo-Website zur Verfügung. Viel Spaß beim Ansehen!
Nfans.de
Morgen, am Freitag, den 22.6.2012, ist es wieder soweit: Die nächste Nintendo Direct Präsentation findet statt. Wer neue Informationen zur Wii U erwartet, wird jedoch enttäuscht - Diesmal geht's ausschließlich um 3DS- und Wii-Titel.
Die japanische Präsentation beginnt um 5 Uhr morgens, die europäische Ausgabe mit angepasstem Informationsmaterial und deutschen Untertiteln startet eine Stunde später.
Wie immer werden neue Infos während der Präsentation auf dem offiziellen Twitter-Account gepostet. Die Videos stehen danach auf Youtube, im eShop sowie auf der deutschen Nintendo-Website zur Verfügung. Viel Spaß beim Ansehen!
Nfans.de
- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Ich kann seine Aussage nachvollziehen, da ich nen Bekannten hab, mit dem ich was zocken wollte, er aber total abgefuckt war....er wollte einfach nur zocken und nicht erst lernen, wie man das Spiel spieltgunman hat geschrieben:Miyamotos Überlegung ist grundsätzlich richtig, manche Spiele haben eine sehr überfrachtete Steuerung.
Nur leider wurde das bei Nintendo bis jetzt immer nur auf Kosten der Spieltiefe gelöst.
Ich finde auch, dass die Tutorials bei mordernen Spielen sehr gut in den Spielfluss integriert sind.
Lediglich Skyward Sword fällt mir da als negatives Beispiel ein.
Aber ihn interessiert auch weder Story noch sonstwas. Schlägt halt in die gleiche Schiene, wie WiiSports und der Kram..
Und bei Negativbeispielen fällt mir noch Metroid Other M ein. Der Anfang ist so zäh!
Aber generell muss man halt sehen, welche Art von Spielern man ansprechen möchte. Ich MÖCHTE mich beim Zocken verausgaben und hab nichts gegen komplexe (aber auch sinnvolle!) Steuerungen. Man muss den Spieler ja nicht direkt extrem an die Hand nehmen, wie aktuell z.b. bei Lollipop Chainsaw - da bleibt bei jeder neuen Erklärung erstmal der Bildschirm stehen und eine kleine Einblendung sagt einem, wofür welcher Knopf ist

Aber kleine Einblendungen in der Ecke oder unterhalb des Bildschirms dürften doch okay sein und danach kann mans sich im Menü nochmal ansehen. Stört den Spielfluss nicht.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

- That Guy
- Der charismatische Nerd
- Beiträge: 37730
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Nintendo auf der AnimagiC 2012
Wettbewerbe sowie tolle Wii- und Nintendo 3DS-Spiele erwarten die Besucher der Convention
Bonn wird wieder Hauptstadt - die Hauptstadt der deutschen Anime-, Manga- und J-Culture-Szene. Auch in diesem Sommer pilgern wieder Tausende fantastisch kostümierter Cosplayer sowie Manga- und Videospiel-Fans aller Klassen zur AnimagiC, Deutschlands größter Anime-Convention. Drei Tage lang - vom 27. bis 29. Juli - machen sie die Beethovenhalle zu ihrer Bühne. Auch Nintendo eröffnet eine Botschaft in Bonn: In einer Mario-Welt und einer Gaming Lounge können die Besucher der AnmagiC mit Nintendo 3DS und Wii in faszinierende Spielwelten eintauchen. Auf eine besondere Überraschung dürfen sich die Fans von Kid Icarus: Uprising gefasst machen.
Dieses epische Fantasy-Spiel steht im Mittelpunkt der Gaming Lounge. Seine Fans und alle, die es werden wollen, können Kid Icarus: Uprising auf dem Nintendo 3DS - oder auch ganz real - erleben. Denn wer beim Cosplay Contest auf der AnimagiC eine Figur des Spiels besonders stilgetreu verkörpert, kann tolle Preise gewinnen. Zusätzlich haben die Kid Icarus-Darsteller die Chance, am großen AnimagiC-Bühnencosplay teilzunehmen. Anmeldungen dafür sind noch bis zum 6. Juli über cosplay@animagic-online.de möglich. Die Teilnahmebedingungen finden sich auf der Internetseite http://www.animania.de/animagic.html.
Neben Kid Icarus: Uprising warten in der Gaming Lounge jede Menge weiterer Spiele auf die AnimagiC-Fans. Auf der TV-Konsole Wii erleben sie packende Abenteuer wie The Last Story, Project Zero 2 und Pandora’s Tower oder die ausgeflippten Rhythmusspiele von Beat the Beat: Rhythm Paradise. Freunde mobiler Spiele dürfen sich auf Grusel, Spannung, Action und fantastische Rollenspiele freuen. Dafür sorgen die Nintendo 3DS-Titel Spirit Camera: Das verfluchte Tagebuch, Resident Evil: The Mercenaries 3D, Heroes of Ruin sowie Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance. Und: Die Besucher der Gaming Lounge werden zu den ersten in Deutschland gehören, die den neuen, extra großen Nintendo 3DS XL ausprobieren dürfen.
Nintendos Mario-Welt auf der AnimagiC ist ganz dem beliebtesten Klempner der Welt gewidmet. Seine Fans haben Gelegenheit, sich auf dem Nintendo 3DS in das brandneue Jump’n’Run New Super Mario Bros. 2 zu stürzen - Wochen, bevor das Spiel offiziell in den Handel kommt! Die Freunde von MARIO TENNIS OPEN sind zur fröhlichen Yoshi-Jagd eingeladen: Sobald sie einen entsprechenden QR-Code entdecken und ihn mit ihrem Nintendo 3DS einscannen, haben sie einen weiteren, spielbaren Yoshi für die Tennis-Simulation hinzugewonnen. Als besonders aktueller Sport-Titel wird Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 in Bonn mit dabei sein.
Außerdem können sich Nintendo 3DS-Fans in Bonn besonders begehrte Karten für das neue, Virtuelle Kartenalbum herunterladen. Das Album, das ab heute kostenlos im Nintendo eShop zu haben ist, enthält bereits fünf virtuelle Karten, die Mario, Sonic und andere Helden aus der Welt der Videospiele zeigen. Weitere Kartensätze erhalten die Spieler unter anderem über die SpotPass-Funktion des Nintendo 3DS. Duplikate können sie dann via StreetPass oder über die lokale, kabellose Kommunikation der Konsole mit ihren Freunden tauschen. Gute Chancen, seine Sammlung um die seltensten Exemplare zu komplettieren, bieten sich dagegen bei Events wie der AnimagiC.
Und natürlich kommen auch die Wii-Spieler unter den Mario-Fans auf ihre Kosten - in dem ausgelassenen Mehrspieler-Titel Mario Party 9.
Nintendo sorgt auf der AnimagiC also für Spielspaß ohne Ende und verwischt die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit - wie es sich auf einer ordentlichen Anime Convention gehört.
Quelle: Nintendo
Ja ne, zur Animagic gehen se, aber die GC, die ja ach soooo wichtig für die Industrie ist, lassen se links liegen?
Wettbewerbe sowie tolle Wii- und Nintendo 3DS-Spiele erwarten die Besucher der Convention
Bonn wird wieder Hauptstadt - die Hauptstadt der deutschen Anime-, Manga- und J-Culture-Szene. Auch in diesem Sommer pilgern wieder Tausende fantastisch kostümierter Cosplayer sowie Manga- und Videospiel-Fans aller Klassen zur AnimagiC, Deutschlands größter Anime-Convention. Drei Tage lang - vom 27. bis 29. Juli - machen sie die Beethovenhalle zu ihrer Bühne. Auch Nintendo eröffnet eine Botschaft in Bonn: In einer Mario-Welt und einer Gaming Lounge können die Besucher der AnmagiC mit Nintendo 3DS und Wii in faszinierende Spielwelten eintauchen. Auf eine besondere Überraschung dürfen sich die Fans von Kid Icarus: Uprising gefasst machen.
Dieses epische Fantasy-Spiel steht im Mittelpunkt der Gaming Lounge. Seine Fans und alle, die es werden wollen, können Kid Icarus: Uprising auf dem Nintendo 3DS - oder auch ganz real - erleben. Denn wer beim Cosplay Contest auf der AnimagiC eine Figur des Spiels besonders stilgetreu verkörpert, kann tolle Preise gewinnen. Zusätzlich haben die Kid Icarus-Darsteller die Chance, am großen AnimagiC-Bühnencosplay teilzunehmen. Anmeldungen dafür sind noch bis zum 6. Juli über cosplay@animagic-online.de möglich. Die Teilnahmebedingungen finden sich auf der Internetseite http://www.animania.de/animagic.html.
Neben Kid Icarus: Uprising warten in der Gaming Lounge jede Menge weiterer Spiele auf die AnimagiC-Fans. Auf der TV-Konsole Wii erleben sie packende Abenteuer wie The Last Story, Project Zero 2 und Pandora’s Tower oder die ausgeflippten Rhythmusspiele von Beat the Beat: Rhythm Paradise. Freunde mobiler Spiele dürfen sich auf Grusel, Spannung, Action und fantastische Rollenspiele freuen. Dafür sorgen die Nintendo 3DS-Titel Spirit Camera: Das verfluchte Tagebuch, Resident Evil: The Mercenaries 3D, Heroes of Ruin sowie Kingdom Hearts 3D: Dream Drop Distance. Und: Die Besucher der Gaming Lounge werden zu den ersten in Deutschland gehören, die den neuen, extra großen Nintendo 3DS XL ausprobieren dürfen.
Nintendos Mario-Welt auf der AnimagiC ist ganz dem beliebtesten Klempner der Welt gewidmet. Seine Fans haben Gelegenheit, sich auf dem Nintendo 3DS in das brandneue Jump’n’Run New Super Mario Bros. 2 zu stürzen - Wochen, bevor das Spiel offiziell in den Handel kommt! Die Freunde von MARIO TENNIS OPEN sind zur fröhlichen Yoshi-Jagd eingeladen: Sobald sie einen entsprechenden QR-Code entdecken und ihn mit ihrem Nintendo 3DS einscannen, haben sie einen weiteren, spielbaren Yoshi für die Tennis-Simulation hinzugewonnen. Als besonders aktueller Sport-Titel wird Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012 in Bonn mit dabei sein.
Außerdem können sich Nintendo 3DS-Fans in Bonn besonders begehrte Karten für das neue, Virtuelle Kartenalbum herunterladen. Das Album, das ab heute kostenlos im Nintendo eShop zu haben ist, enthält bereits fünf virtuelle Karten, die Mario, Sonic und andere Helden aus der Welt der Videospiele zeigen. Weitere Kartensätze erhalten die Spieler unter anderem über die SpotPass-Funktion des Nintendo 3DS. Duplikate können sie dann via StreetPass oder über die lokale, kabellose Kommunikation der Konsole mit ihren Freunden tauschen. Gute Chancen, seine Sammlung um die seltensten Exemplare zu komplettieren, bieten sich dagegen bei Events wie der AnimagiC.
Und natürlich kommen auch die Wii-Spieler unter den Mario-Fans auf ihre Kosten - in dem ausgelassenen Mehrspieler-Titel Mario Party 9.
Nintendo sorgt auf der AnimagiC also für Spielspaß ohne Ende und verwischt die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit - wie es sich auf einer ordentlichen Anime Convention gehört.
Quelle: Nintendo
Ja ne, zur Animagic gehen se, aber die GC, die ja ach soooo wichtig für die Industrie ist, lassen se links liegen?

Zuletzt geändert von That Guy am Fr Jul 06, 2012 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan
Titan im CADR - Destiny Clan
- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Naja lieber ein paar kleine Stellen versorgen, als nur eine große. Und wenn das wie osnst gehandhabt wird, wird JEDER Besucher, der in die Hallen geht, bei den Nintendospielen vorbeigehen müssen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30784
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Camelot: "Sequel zu Donkey Kong 64 wäre interessant!"
Camelots Präsident Hiroyuki Takahashi würde gerne an einem Sequel zu Donkey Kong 64 arbeiten. Bisher pflegte die Firma enge Beziehungen zu Nintendo und ist unter anderem für Spiele wie Mario Tennis und Golden Sun verantwortlich.
In einem Gespräch mit Nintendo Gamer verriet er, dass er sehr an der Donkey Kong Serie interessiert ist, vor allem da in den Games sehr viele Überraschungen stecken - vor allem in Donkey Kong 64, zu dem er eben gerne ein Sequel machen würde.
"...would prove really interesting” since its “games are full of surprises.”
Mal sehen ob der Wunsch in Erfüllung geht. Momentan sei aber noch nichts geplant.
Nfans.de
Camelots Präsident Hiroyuki Takahashi würde gerne an einem Sequel zu Donkey Kong 64 arbeiten. Bisher pflegte die Firma enge Beziehungen zu Nintendo und ist unter anderem für Spiele wie Mario Tennis und Golden Sun verantwortlich.
In einem Gespräch mit Nintendo Gamer verriet er, dass er sehr an der Donkey Kong Serie interessiert ist, vor allem da in den Games sehr viele Überraschungen stecken - vor allem in Donkey Kong 64, zu dem er eben gerne ein Sequel machen würde.
"...would prove really interesting” since its “games are full of surprises.”
Mal sehen ob der Wunsch in Erfüllung geht. Momentan sei aber noch nichts geplant.
Nfans.de
- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44076
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Ich mochte das Spiel überhaupt nicht!
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30784
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
War mir persönlich auch zu überladen mit dem ganzen Sammelkram, ebenso wie bei Banjo-Tooie. Aber gegen ein neues, gut gemachtes 3D-Donkey Kong hätte ich natürlich nichts einzuwenden. 

- OldMacMario
- Beiträge: 2913
- Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
- Wohnort: OldMacMarios Farm
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Ich fand das Spiel dagegen einfach nur genial und fände es fantastisch, wenn da wirklich was draus würde! 
Camelot ist jetzt zwar nicht das Studio, an welches ich am ehesten bei einem 3D-Jump&Run/Action-Adventure denken würde, aber dass sie was drauf haben, steht außer Frage.

Camelot ist jetzt zwar nicht das Studio, an welches ich am ehesten bei einem 3D-Jump&Run/Action-Adventure denken würde, aber dass sie was drauf haben, steht außer Frage.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mi Jun 20, 2012 23:04
- Nintendo Network ID: Kleeno
- 3DS Freundescode: 1719-4571-9573
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Mit Golden Sun haben die mir etliche stunden versüßt! Donkey Kong 64 war definitiv kein schlechtes Spiel! Was ist eigentlich aus Rare Ware geworden?
- joker1000
- Beiträge: 13171
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Magicalfails
- 3DS Freundescode: 1375-7376-6310
- Wohnort: Im Zentrum Bayern's, Aktiv seit 22.06.2001
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Bringen nur noch Kinect-Mist auf der 360 raus.Kleeno hat geschrieben:Mit Golden Sun haben die mir etliche stunden versüßt! Donkey Kong 64 war definitiv kein schlechtes Spiel! Was ist eigentlich aus Rare Ware geworden?
