Beitrag
von Seppatoni » Mi Jun 06, 2012 12:18
Nintendo Wii U – Fakten, Fakten, Fakten
Für technische Details hatte Nintendo auf seiner E3-Pressekonferenz keine Zeit. Hier drehte sich alles um die kommende Wii U-Software. Dementsprechend groß waren im Anschluss an die Pressekonferenz die Fragezeichen über den Köpfen der anwesenden Journalisten. Kurze Zeit später rückte der japansiche Konzern dann doch noch einige Informationen zur Hardware raus, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten möchten:
Größe: 4,5 cm hoch, 27 cm tief und 17 cm lang
Gewicht: 1,5 Kilogramm
CPU: IBM Power-basierter Multi-Core-Prozessor (keine weiteren Angaben)
GPU: AMD Radeon-basierte High Definition GPU (auch hier: keine weiteren Angaben)
Speicher: Interner Flash-Speicher, SD-Speicherkarten, externe USB-Speichergeräte
Video-Ausgang: 1080p, 1080i, 720p, 480p und 480i
Kompatible Kabel: HDMI, Wii D-Terminal, Wii Component Video, Wii RGB, Wii S-Video Stereo AV and Wii AV
Audio-Ausgang: Linearer Sechs-Kanal-PCM-Ausgang via HDMI-Stecker oder analoger Ausgang via AV Multi Out-Stecker
Internet: Internetzugang via Drahtlosverbindung, vier USB 2.0-Anschlüsse unterstützen Wii LAN-Adapter
Eingabegeräte: Wii U GamePad, Wii U Pro Controller und Wii Remote. Zeitgleich werdet Ihr zwei GamePads (bzw. Pro Controller) und vier Remotes anschließen können. Das Wii U-Gamepad verfügt dabei unter anderem über eine nach vorn gerichtete Kamera, ein Mikrofon, Stereo-Lautsprecher, Rumble-Funktion, Bewgungssteuerung (möglich gemacht durch einen Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop und einen geomagnetischen Sensor), eine integrierte Sensor-Bar und einen Stylus. Angetrieben wird das 500 Gramm schwere GamePad von einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku
Wii-Kompatibilität: Nahezu jeder Wii-Titel kann auch auf der Wii U abgespielt werden, sämtliche Wii-Peripherie wird ebenfalls unterstützt
Release: Ende des Jahres
Preis: Hierzu wollte Nintendo weiterhin keine Angaben machen.
Einige neue Features und Anwendungen wurden ebenfalls angekündigt. Zu dem bereits vor einigen Tagen enthüllten Miiverse (Infos findet Ihr hier) gesellen sich allerlei Videodienste wie Netflix, Amazon, YouTube und Hulu. Neben Browser, Nintendo eShop und Video-Chat hat Big N auch bestätigt, dass Ihr das Wii U GamePad als Fernbedienung für Euren Fernseher nutzen könnt. Mit Hilfe der Nahfeld-Kommunikation wird das Wii U GamePad außerdem mit anderen in der Nähe befindlichen Geräten interagieren können.
maniac.de
