via gamefront.deCall of Duty Black Ops 2: Neue Infos / Erstes Video / 6 Bilder
02.05.12 - Activision zeigt zum Shooter Call of Duty Black Ops 2 (PS3, Xbox 360) ein erstes Video, der am 13.11.12 in Europa erscheinen soll. Außerdem teilt der Publisher noch weitere Details zu dem Spiel mit:
Handlung
- Black Ops 2 spielt in der Zukunft, am Anfang des 21. Jahrhunderts. Die USA werden 2025 von ihrer eigenen Dronen-Armee angegriffen, die ein Terrorist gehackt hat.
China und die USA befinden sich in einem Kalten Krieg. Auslöser für Spannungen sind die seltenen Erden, deren Weltproduktion von China beherrscht wird. Seltene Erden sind unerlässlich für viele Hightech-Produkte, 95 Prozent des Weltbedarfs kommen aus China.
Sie werden für Bildschirme, Motoren, Satelliten, Lampen, Medizintechnik, Laser, Atomreaktoren, Brennstoffzellen, Waffen, uvm. verwendet.
- Es wird eine Rückblende in die 80er Jahre geben, die gleich am Anfang des Spiels stattfindet. Darin sieht man Raul Menendez, den Hauptgegner, und wie ihn diese Zeit entscheidend geprägt hat.
Gleichzeitig schlüpft der Spieler in Rollen bekannter Charaktere aus dem Original-Spiel, einschließlich Frank Woods.
- Der Hauptcharakter heißt David Mason. Ihn übernimmt der Spieler in den Levels, die 2025 handeln. Masons Vater war Captain Alex Mason, der im Vorgänger mitspielte.
Schauplätze
- In einer Mission wird Los Angeles von Dronen attackiert. Sie ähneln den Predator-Dronen und fliegen zu Hunderten durch die Stadt.
- Eine weitere Mission handelt auf Socotra Island in Jemen.
- Ein Level heißt "Aftermath" und handelt in Los Angeles.
Gegner
- Außer Soldaten bekämpft man auch Dronen und andere "Roboter", darunter die CLAW (Cognitive Land Assault Weapon). Die CLAW ist eine gewaltige Mini-Kanone, die auf vier Beinen über das Schlachtfeld stampft. Zerstört der Spieler ihre Beine, verharrt sie an einem Punkt und feuert als tödlicher Geschützturm weiter.
Spielablauf
- Neu sind sog. "Strike Force" Missionen, die sich innerhalb der Einzelspieler-Kampagne befinden. In den Missionen erlebt der Spieler eine andere Seite auf dem Schlachtfeld. Anstatt einen Level als normaler Soldat zu spielen - so wie man es aus den bisherigen Call of Duty-Spielen kennt -, kann man alternativ auch Dronen oder die o.g. CLAW steuern (vergleichbar mit einem Echtzeit-Strategie-Spiel).
Eine "Strike Force" Mission schlägt fehl, wenn man keine Truppen mehr hat, die man steuern und anwählen kann. Sowhol ein Misserfolg als auch Erfolg beeinflusst die Einzelspieler-Kampagne: Die späteren Levels können dadurch schwerer oder eben auch leichter sein.
- In einer Mission sieht der Spieler eine gepanzerte Limousine des US-Präsidenten, die durch Los Angeles fährt. Die Stadt wird gerade von Dronen angegriffen. Als Soldat ist man dann zu Fuß in einem Einkaufszentrum in Downtown unterwegs, wo man mit Quadrocoptern Gegner erschießt. Anschließend sitzt man im Cockpit einer F-38.
Der Kampfjet gilt es Nachfolger der F-35. Er ist ein Senkrechtstarter und eskortiert die Autokolonne des Präsidenten durch die Stadt: Man fliegt zwischen den Hochhäusern herum, nimmt Dronen und andere Feinde aufs Korn und liefert sich Dogfights.
- Der Spieler soll auch verschiedene Wahlmöglichkeiten haben, wie er in den Levels vorankommt. So wird er in einer Mission in Los Angeles gefragt, ob er jetzt lieber als Scharfschütze den Präsidenten beschützen oder sich vom Helikopter abseilen und kämpfen will. Anschließend ändert sich auch die Route, die man durch den Level nimmt.
Waffen
- Es gibt ein Scharfschützengewehr mit Röntgen-Visier, das sich auch auf ein paar andere Waffen anbringen lässt. Mit dem Visier schaut man durch Stahl oder Autos, hinter denen sich Feinde verstecken. Treyarch will damit gegen Camper im Multiplayer vorgehen.
- Der Spieler steuert Quadrocopter in einer Schlacht um Los Angeles, die mit Maschinengewehren feindliche Soldaten bekämpfen.
Technik
- Black Ops 2 soll mit 60 fps laufen.
- Es kommen Techniken wie Self-Shadowing, HDR Lighting, Bounce Lighting und die neue Textur-Technik Reveal Mapping zum Einsatz.
Multiplayer
- Die Mehrspieler-Modi handeln - wie das Hauptspiel - ebenfalls 2025.
- Soziale Netzwerke sollen stark in den Multiplayer-Part integriert werden, damit sich Spieler schnell mit Freunden verabreden oder Highlights ihrer Kämpfe teilen können.
- Auch der eSport soll einen starken Einfluss auf Multiplayer haben: Die Entwickler wollen, dass sowohl das Spielen als auch Zuschauen bei Black Ops 2 Spass machen.
Sonstiges
- Entwickler ist Treyarch, wo mehr als 250 Leute an Black Ops 2 arbeiten. Einschließlich Leuten außerhalb des Studios sind insgesamt über 300 Leute mit der Entwicklung beschäftigt.
- Es gibt Zombies und hierfür mehr Spielmodi als bisher.
- Black Ops 2 soll stark in die Online-Plattform "Call of Duty: Elite" integriert werden.
CLICK PICTURE (6 x Call of Duty Black Ops 2)
http://www.youtube.com/watch?v=x3tedlWs1XY