Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!
Moderatoren: Seppatoni, Phil
-
Calmundd
Beitrag
von Calmundd » Mi Apr 11, 2012 10:02
Nintendo sagt dazu, dass die mir erst nach Prüfung des Geräts sagen können, ob Kosten für mich entstehen.
Amazon rät mir, das Gerät direkt an Nintendo zu schicken, da Amazon mit großer Wahrscheinlichkeit das Gerät nur austauschen wird und
somit meine gespeicherten Daten flöten gehen.
Immerhin hat Amazon gesagt, dass sie die Versandkosten übernehmen. Wuhuuu
Naja, ich schicks die Tage mal an Nintendo. Mal sehen was daraus wird.
-
pohlink
- Beiträge: 573
- Registriert: Mi Apr 02, 2003 20:21
- Nintendo Network ID: pohlink
- 3DS Freundescode: 0173-1569-6043
- Wohnort: Freiberg / Sachsen - NFan seit 08.02.2002
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pohlink » Mi Apr 11, 2012 11:04
Calmundd hat geschrieben:Nintendo sagt dazu, dass die mir erst nach Prüfung des Geräts sagen können, ob Kosten für mich entstehen.
Ja klar. Der Gewährleistungsanspruch deckt ja nur Herstellungsfehler ab und nicht etwa Schäden, die durch rüde Behandlung entstanden sind. Das wollen die natürlich erst mal sehen. Ich glaube aber nicht, dass es da Probleme gibt.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Nintendo Network ID: pohlink
Friend-Codes
Wii: 0262-3164-8333-2850 |
3DS: 0173-1569-6043 |
Mii: Robin
Animal Crossing New Leaf - Dream Code: 6200-3651-1873 |
Name: Robin |
Stadt: Hanto
Animal Crossing (Wii) - Guides: Fische |
Insekten
-
Calmundd
Beitrag
von Calmundd » Mi Apr 11, 2012 11:29
Rüde Behandlung...

Ich bin und war schon immer ganz zart zu meinen Nintendo Sachen

-
Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cube » Mi Apr 11, 2012 14:25
pohlink hat geschrieben:Calmundd hat geschrieben:Die haben auf 3DS Hardware nur eine 12monatige Gewährleistung.
Das stimmt so nicht. Der gesetzliche
Gewährleistungsanspruch beträgt
immer 2 Jahre und ergibt sich aus dem Kauf. Folglich hat man ihn auch nur gegenüber dem Verkäufer, bei dir also Amazon. Eine
Produktgarantie ist eine freiwillige Leistung (die aber auch bezahlt sein kann) z.B. des Herstellers, Händlers oder einer Versicherung.
Ja, Problem bei der gesetzlichen Gewährleistung ist aber, dass nur für die ersten 6 Monate eine Beweislastumkehr gilt, d.h. wenn dann Schäden eintreten, geht man davon aus, dass sie bereits beim Kauf vorhanden waren und der Verkäufer müsste das Gegenteil beweisen. Nach den 6 Monaten muss aber der Käufer beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf bestand - was in den meisten Fällen nicht möglich ist. Darum hat man eigentlich effektiv 6 Monate Gewährleistung, es greift also eher die Herstellergarantie. Und da die freiwillig ist und vom Hersteller bestimmt werden kann, ist hier alles denkbar. Nintendo gibt auf den 3DS leider nur ein Jahr Garantie.
Praktisch siehts so aus, dass du (theoretisch) deinen 3DS zu Amazon schicken musst. Amazon hat seinerseits ebenfalls einen Gewährleistungsanspruch gegenüber Nintendo und schickt ihn dahin. Nintendo repariert das Gerät oder tauscht es aus (unter Erhaltung des Speicherinhalts), schickt es wieder zu Amazon und die wieder zu dir. Das ist umständlich und teuer für Amazon und damit für Nintendo, weil die Amazon alle Kosten erstatten müssen.
Wenn Callis 3DS älter als ein Jahr ist wird er die Kosten tragen müssen, außer Amazon ist kulant.
Spontanität will wohlüberlegt sein.
-
pohlink
- Beiträge: 573
- Registriert: Mi Apr 02, 2003 20:21
- Nintendo Network ID: pohlink
- 3DS Freundescode: 0173-1569-6043
- Wohnort: Freiberg / Sachsen - NFan seit 08.02.2002
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pohlink » Mi Apr 11, 2012 16:23
Cube hat geschrieben:...beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf bestand - was in den meisten Fällen nicht möglich ist.
Das kommt darauf an, was kaputt ist. Das Mikrofon darf nicht einfach nach einem Jahr, ohne äußeren Anlass, den Geist aufgeben. Und wenn doch, liegt eben ein Herstellungsfehler vor. Außerdem ist Nintendo in dieser Beziehung ziemlich kulant.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Nintendo Network ID: pohlink
Friend-Codes
Wii: 0262-3164-8333-2850 |
3DS: 0173-1569-6043 |
Mii: Robin
Animal Crossing New Leaf - Dream Code: 6200-3651-1873 |
Name: Robin |
Stadt: Hanto
Animal Crossing (Wii) - Guides: Fische |
Insekten
-
Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cube » Mi Apr 11, 2012 20:36
pohlink hat geschrieben:Cube hat geschrieben:...beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf bestand - was in den meisten Fällen nicht möglich ist.
Das kommt darauf an, was kaputt ist. Das Mikrofon darf nicht einfach nach einem Jahr, ohne äußeren Anlass, den Geist aufgeben. Und wenn doch, liegt eben ein Herstellungsfehler vor.
Sagst du jetzt. Wenn man es drauf ankommen lassen will, muss so was dann aber richterlich beschlossen werden. Behaupten kann da ja jeder was. Genau das ist das Problem bei dieser merkwürdigen gesetzlichen Gewährleistung.
Nintendo kenne ich da auch sehr kulant, sogar Sony schickt zur Not dem Kunden auch mal ein neues Zubehörteil kostenlos zu, aber wir hatten auch schon ne defekte PS3, die wenige Tage über der Garantie war und bei der Sony dann eiskalt "Nö" gesagt hat.
Spontanität will wohlüberlegt sein.
-
Calmundd
Beitrag
von Calmundd » Do Apr 12, 2012 07:28
Ich hab von Nintendo jetzt diese Antwort gekriegt:
Da Sie noch innerhalb der 24-monatigen gesetzlichen Gewährleistung liegen, prüfen wir, ob der Defekt im Rahmen der Gewährleistung bearbeitet werden kann. Bitte legen Sie Ihrer Einsendung dafür eine Kopie des Kaufbeleges bei.
Die 24 Monate Gewährleistung wären in meinem Fall doch eher von Amazon oder nicht?

Wenn ja, scheinen Amazon und Nintendo ein Abkommen zu haben
Amazon hatte mir ja empfohlen, das Gerät direkt an Nintendo zu schicken.
-
Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Beitrag
von Ike » Do Apr 12, 2012 08:19
Calmundd hat geschrieben:Ich hab von Nintendo jetzt diese Antwort gekriegt:
Da Sie noch innerhalb der 24-monatigen gesetzlichen Gewährleistung liegen, prüfen wir, ob der Defekt im Rahmen der Gewährleistung bearbeitet werden kann. Bitte legen Sie Ihrer Einsendung dafür eine Kopie des Kaufbeleges bei.
Die 24 Monate Gewährleistung wären in meinem Fall doch eher von Amazon oder nicht?

Wenn ja, scheinen Amazon und Nintendo ein Abkommen zu haben
Amazon hatte mir ja empfohlen, das Gerät direkt an Nintendo zu schicken.
D.h. ich könnte es auch mal probieren, da mein 3DS einen toten Pixel hat (fällt aber nur auf wenn ich Poké zocke, befindet der sich in den Textbalken des oberen Bildschirms)
-
Dante
- Beiträge: 14567
- Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
- Wohnort: Mannheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dante » Do Apr 12, 2012 08:55
Ein toter Pixel? Garantie?
Also bitte

-
pohlink
- Beiträge: 573
- Registriert: Mi Apr 02, 2003 20:21
- Nintendo Network ID: pohlink
- 3DS Freundescode: 0173-1569-6043
- Wohnort: Freiberg / Sachsen - NFan seit 08.02.2002
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pohlink » Do Apr 12, 2012 11:39
Calmundd hat geschrieben:Die 24 Monate Gewährleistung wären in meinem Fall doch eher von Amazon oder nicht?
Genau. Da du den Kaufvertrag mit Amazon hast, hast du auch nur einen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch gegenüber Amazon.
Calmundd hat geschrieben:Wenn ja, scheinen Amazon und Nintendo ein Abkommen zu haben

Das nicht. Aber du hast ja einen Anspruch darauf, dass sich die Ware bei Inanspruchnahme der Gewährleistung nicht verschlechtert, was durch den Verlust der Botschafterspiele bei einem Umtausch der Fall wäre. Also müsste Amazon, die ihrerseits Gewährleistung bei Nintendo geltend machen würden, den Umtausch organisieren.
Calmundd hat geschrieben:Amazon hatte mir ja empfohlen, das Gerät direkt an Nintendo zu schicken.
Weil der Umtausch für Amazon nur logistischen Aufwand bedeutet, ohne dass die davon einen Gewinn haben. Das brauchen die natürlich nicht. Ihren Aufwand würden die aber natürlich Nintendo in Rechnung stellen und die brauchen das auch nicht. Also: Am besten gleich zu Nintendo schicken.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Nintendo Network ID: pohlink
Friend-Codes
Wii: 0262-3164-8333-2850 |
3DS: 0173-1569-6043 |
Mii: Robin
Animal Crossing New Leaf - Dream Code: 6200-3651-1873 |
Name: Robin |
Stadt: Hanto
Animal Crossing (Wii) - Guides: Fische |
Insekten
-
Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Shiiro » Do Apr 12, 2012 14:19
Dante hat geschrieben:Ein toter Pixel? Garantie?
Also bitte

Muss man nicht sogar einen gewissen Prozentsatz an toten Pixeln dulden?

-
Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Beitrag
von Ike » Do Apr 12, 2012 17:03
Shiiro hat geschrieben:Dante hat geschrieben:Ein toter Pixel? Garantie?
Also bitte

Muss man nicht sogar einen gewissen Prozentsatz an toten Pixeln dulden?

Keine Ahnung, mir ist das soweit auch egal, werde deswegen auch nichts machen, da wie gesagt nicht auffällt, war nur Frage in der Theorie.
-
Moosmann
- Beiträge: 2306
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: Waldkraiburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moosmann » Do Apr 12, 2012 18:51
Ein toter Pixel? Garantie?
Also bitte
Muss man nicht sogar einen gewissen Prozentsatz an toten Pixeln dulden?

Das Thema hatten wir schon einige male gehabt. Ich sags mal so, wer billig in China produziert muss mit Qualitätsproblemen rechnen.
Ein Beispiel: Wenn man sich ein Neues Auto kauft, das Lackschäden hat, würdest Du es reklamieren ? Natürlich fährt das Auto einwandfrei und der Lackschaden beeinflusst ja nichts....aber so ein Auto würde ich trotzdem zurückgeben genauso Geräte mit auffälligen Pixelfehler.
Gruß Markus
-
Dante
- Beiträge: 14567
- Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
- Wohnort: Mannheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dante » Do Apr 12, 2012 20:01
Ob das Display in China, Korea oder Japan hergestellt wird, hat hier nichts zu sagen.
Haben alle Pixelfehler und im Normalfall hast du keinen Anspruch auf Austausch.
Außer, klar, die üblichen zwei Wochen bei einer Internetbestellung, aber das ist keine Garantie.
-
Moosmann
- Beiträge: 2306
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: Waldkraiburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moosmann » Do Apr 12, 2012 20:42
Ob das Display in China, Korea oder Japan hergestellt wird, hat hier nichts zu sagen.
Die Qualität bei elektronischen Geräten hat in den letzten Jahren nachgelassen. Aber: Speziell bei den Pixelfehlern liest man im Internet auch nicht mehr soviele Reklamationen wie noch vor einigen Jahren.
Das Gerät mit Pixelfehler kostet genausoviel wie ohne Pixelfehler ? Welches der beiden Geräte würdest Du dann kaufen ?
Ich hatte bei PF immer reklamiert. Meinen DS konnte ich beim Karstadt umtauschen, meine PSP bei Yodobashi Camera. Beides ging Problemlos. Bin gespannt wie das in Amerika gehandhabt wird, da ich hoffe wenn ich im Mai in New York bin, es dort einen DSi/XL Ausverkauf geben wird, nachdem der 3DS schon über ein Jahr auf dem Markt ist...