Die muss bei mir eh liegen, sonst passt die nicht ins Regal rein....Shiiro hat geschrieben:Ike hat geschrieben:Also meine PS3 und Wii laufen einwandfrei. Gut Wii hat ne kleine Macke beim Lesen von Disks wenn sie steht, aber dafür liegt sie bei mir ja auch immer.CubeKing hat geschrieben:Also was die Haltbarkeit/Verlässlichkeit der Konsolen angeht, ist das wirklich eine beschissene Generation gewesen...
Kann ja sein, dass man sich mit Kleinigkeiten arrangieren kann. Aber kaputt ist kaputt
PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
Moderator: wynk
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
hi,mag ja sein das der Fehler kurzzeitig weg geht mit einen normalen Föhn aber sobald die PS 3 selber auf Temperatur kommt tritt der Fehler wieder auf. Du musst das mit einem Heissluftföhn aus dem Baumarkt machen (kosten so ab 25 euro bis ... ) Dann Google mal YLOD Reperatur anleitung Trophies ps3 forum Sehr gute Anleitung.
Wenn du dich das nicht traust , gibt es noch die Backofen Variante. Komplett auseinander Bauen ,die Komplette Platiene Gerade auf dem Obersten rost im Backofen bei 220 grad OHNE umluft ca 15-16 min. Dann Ofen ausschalten und die Klappe leicht öffnen Platine IM OFEN LASSEN bis der OFEN komplett abgekühlt ist.Erst dann dem OFEN entnehmen und alles wieder zusammen schrauben. So haben wir wirklich schon mal ne PS3 "repariert". Als Wir das Im Inet gelesen haben dachten wir die Spinnen aber als mein Bekannter den Fehler hatte dachten wir DAS müssen wir mal testen,gemacht getan,so hatte er noch 6,7 monate etwas von seiner PS3 ,aber dann hat Sie völlig aufgegeben.
Also entweder Selber richtig machen oder auf PS3Reparatur.de gehen,die machen die Tip top fertig.
schön abend noch, mfg chris
Wenn du dich das nicht traust , gibt es noch die Backofen Variante. Komplett auseinander Bauen ,die Komplette Platiene Gerade auf dem Obersten rost im Backofen bei 220 grad OHNE umluft ca 15-16 min. Dann Ofen ausschalten und die Klappe leicht öffnen Platine IM OFEN LASSEN bis der OFEN komplett abgekühlt ist.Erst dann dem OFEN entnehmen und alles wieder zusammen schrauben. So haben wir wirklich schon mal ne PS3 "repariert". Als Wir das Im Inet gelesen haben dachten wir die Spinnen aber als mein Bekannter den Fehler hatte dachten wir DAS müssen wir mal testen,gemacht getan,so hatte er noch 6,7 monate etwas von seiner PS3 ,aber dann hat Sie völlig aufgegeben.
Also entweder Selber richtig machen oder auf PS3Reparatur.de gehen,die machen die Tip top fertig.
schön abend noch, mfg chris
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
Wesentlich einfacher ist es, die PS3 für 30 Sekunden bei 650-700 Watt in die Mikrowelle zu stellen.
All skills on!
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
Ne PS3 hab ich damit zwar noch nicht repariert, aber bei Grafikkarten funktioniert das mit dem Backofen ziemlich gut... 

[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
Als nächstes kommt die Handtuch Methode für die Xbox oder? 


- Starscream
- genfrei
- Beiträge: 13642
- Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
- Wohnort: Neu Caprica
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
Interessante Methode.nes-m82 hat geschrieben:hi,mag ja sein das der Fehler kurzzeitig weg geht mit einen normalen Föhn aber sobald die PS 3 selber auf Temperatur kommt tritt der Fehler wieder auf. Du musst das mit einem Heissluftföhn aus dem Baumarkt machen (kosten so ab 25 euro bis ... ) Dann Google mal YLOD Reperatur anleitung Trophies ps3 forum Sehr gute Anleitung.
Wenn du dich das nicht traust , gibt es noch die Backofen Variante. Komplett auseinander Bauen ,die Komplette Platiene Gerade auf dem Obersten rost im Backofen bei 220 grad OHNE umluft ca 15-16 min. Dann Ofen ausschalten und die Klappe leicht öffnen Platine IM OFEN LASSEN bis der OFEN komplett abgekühlt ist.Erst dann dem OFEN entnehmen und alles wieder zusammen schrauben. So haben wir wirklich schon mal ne PS3 "repariert". Als Wir das Im Inet gelesen haben dachten wir die Spinnen aber als mein Bekannter den Fehler hatte dachten wir DAS müssen wir mal testen,gemacht getan,so hatte er noch 6,7 monate etwas von seiner PS3 ,aber dann hat Sie völlig aufgegeben.
Also entweder Selber richtig machen oder auf PS3Reparatur.de gehen,die machen die Tip top fertig.
schön abend noch, mfg chris
Hab ein Video gesehen, in dem ein Typ seine PS3 komplett zerlegt, das sah ganz schön kompliziert und mühsam aus.
Werds mal mit einem Heißluftföhn versuchen.
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
Sind ja einige dabei die das nicht Glauben können das es Wirklich mit dem Ofen Funktioniert,aber das macht nix, genauso hab ich auch gedacht,die spinner,mit nem Backofen... Aber wenn mann es selber macht und dann Funktioniert das auch noch,naja egal. Es hält aber dementsprechend auch nicht lang, bei meinen Bekannten wars ein halbes jahr länger PS3 zocken.
Bin gespannt wie lange meine hält mit dem Heissluftföhn. Ob mit Backofen oder mit heissluftföhn,mann muss halt hinbekommen das die defekten Lötstellen unterm Chip wieder richtig Kontakt bekommen ohne den Chip oder andere Bauteile zu zerstören. Wer noch nie an Konsolen rum geschraubt , oder andersweitig Technisch begabt ist, sollte seine PS3 lieber zu ner darauf spezialisierten Firma schicken,die machen so etwas jeden Tag , kostet zwar aber dafür habt ihr lange was von eurer PS3. Die nehmen den Chip Komplett von der Platine und machen ganz neue Lötstellen und NICHT mit dem billigen Lötzinn der den Fehler erst verursacht hat, auch bei manchen Grafikkarten kommt dieser defekt durch defekte lötstellen,das "Backen " und föhnen schmelzt die Lötstellen wieder zusammen ,das Problem, irgendwann durch ständiges erwärmen der PS3 und wieder abkühlen, werden irgendwann die Lötstellen wieder defekt werden da immer noch der billige Lötzinn dran ist. Also wenn ihr es selber macht ohne andere Bauteile zu zerstören habt ihr kurzzeitig etwas von eurer Playstation aber auf langer sicht gesehen lohnt sich doch die nach einem Spezialisten zu schicken,die haben vernünftiges Werkzeug und nehmen den Chip runter und verlöten den neu drauf.
mfg chris
Bin gespannt wie lange meine hält mit dem Heissluftföhn. Ob mit Backofen oder mit heissluftföhn,mann muss halt hinbekommen das die defekten Lötstellen unterm Chip wieder richtig Kontakt bekommen ohne den Chip oder andere Bauteile zu zerstören. Wer noch nie an Konsolen rum geschraubt , oder andersweitig Technisch begabt ist, sollte seine PS3 lieber zu ner darauf spezialisierten Firma schicken,die machen so etwas jeden Tag , kostet zwar aber dafür habt ihr lange was von eurer PS3. Die nehmen den Chip Komplett von der Platine und machen ganz neue Lötstellen und NICHT mit dem billigen Lötzinn der den Fehler erst verursacht hat, auch bei manchen Grafikkarten kommt dieser defekt durch defekte lötstellen,das "Backen " und föhnen schmelzt die Lötstellen wieder zusammen ,das Problem, irgendwann durch ständiges erwärmen der PS3 und wieder abkühlen, werden irgendwann die Lötstellen wieder defekt werden da immer noch der billige Lötzinn dran ist. Also wenn ihr es selber macht ohne andere Bauteile zu zerstören habt ihr kurzzeitig etwas von eurer Playstation aber auf langer sicht gesehen lohnt sich doch die nach einem Spezialisten zu schicken,die haben vernünftiges Werkzeug und nehmen den Chip runter und verlöten den neu drauf.
mfg chris
- Starscream
- genfrei
- Beiträge: 13642
- Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
- Wohnort: Neu Caprica
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
Werd mir aufjedenfall mal die Preise ansehen, wie gesagt derzeit herrscht gähnende Leere im Geldbörserl, weil Rechnerkauf.
Lieber ist es mir auf jedenfall wenn sich das Spezialist ansieht (hast ja eh eine Homepage aufgeschrieben), weil ich bin eigentlich Maschinenbauer kein Elektro oder Nachrichtentechniker und hatte bisher eher wenig mit Platinen Chips & Co zu tun.
Danke nochmal für deine Hilfe
Im Notfall schmeiß ich sie einpaar Minuten in die Microwelle
Lieber ist es mir auf jedenfall wenn sich das Spezialist ansieht (hast ja eh eine Homepage aufgeschrieben), weil ich bin eigentlich Maschinenbauer kein Elektro oder Nachrichtentechniker und hatte bisher eher wenig mit Platinen Chips & Co zu tun.
Danke nochmal für deine Hilfe

Im Notfall schmeiß ich sie einpaar Minuten in die Microwelle

- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
ODER du fängst an nur noch PC zu zocken. 

- Starscream
- genfrei
- Beiträge: 13642
- Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
- Wohnort: Neu Caprica
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
Den Gedanken hatte ich auch schonIke hat geschrieben:ODER du fängst an nur noch PC zu zocken.

Eigentlich gar nicht so dumm, weil ich eh nicht mehr wirklich zocke, aber ich bin wie diemeisten hier mit Nintendo aufgewachsen, gehört zu meinem Leben, denke schon, dass ich weiterhin Konsolen kaufen werde, auch wenn ich selten auf ihnen zocken werde, das Gefühl am Release Tag eine neue Konsole Konsole auszupacken, anzuschließen und auszuprobieren ist nicht zu ersetzten, da ist man wieder für einpaar Stunden Kind.
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: PS3 spuckt Disc nicht mehr aus - YLOD
Erzähl mir etwas, was mir nicht neu ist 
Und der PC, habe den anderen Thread nu nicht wirklich verfolgt, aber je nach dem wird er Problemlos in der Lage sein die momentanen Spiele in den Maximaleinstellungen abzuspielen. Und sofern dich die Exclusiven von Sony nicht interessieren und hauptsächlich Multititel holen willst, die sind meist von Steuerung oder sonstigen Einstellungsmöglichkeiten am PC eh besser.
Bei mir ist dem bsp. so und werde nächste Gen wohl wieder only Nintendo bei Konsolen sein, der PC dann für anderes.

Und der PC, habe den anderen Thread nu nicht wirklich verfolgt, aber je nach dem wird er Problemlos in der Lage sein die momentanen Spiele in den Maximaleinstellungen abzuspielen. Und sofern dich die Exclusiven von Sony nicht interessieren und hauptsächlich Multititel holen willst, die sind meist von Steuerung oder sonstigen Einstellungsmöglichkeiten am PC eh besser.
Bei mir ist dem bsp. so und werde nächste Gen wohl wieder only Nintendo bei Konsolen sein, der PC dann für anderes.