Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
Moderator: wynk
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
EA versteht ja auch mehr vom Marketing als BHG. Wie gesagt, ich finde es nicht verachtenswert wenn man den Gewinn maximieren will. Tut nicht so als wärt ihr irgendwelche Hippies. Wenn ihr Spiel gebraucht verkauft, versucht ihr auch den bestmöglichen Preis rauszuhauen. Ihr könntet ja auch durch die Nachbarschaft spazieren und jedem Batman für 3 Wochen kostenlos ausleihen, bis es jeder durchgespielt hat. Am Ende habt ihr das Ding wieder und alle sind um die tolle Spiel-Erfahrung reicher. Toll, nicht?
Wie gesagt, soll halt jeder für sich selbst schauen was es einem denn Wert ist.
Heut ist das mit den Gebrauchtkäufen und Verkäufen eben ein echtes Problem geworden. Wenn jemand seine Kippe auf die Straße wirft, ist das kein großes Ding. Aber sobald es jeder tut, siehts ganz schön dreckig aus. Und nunja, ein erheblicher Teil der Spielerschaft kauft die Spiele heutzutage nunmal eben gebraucht, wenn überhaupt. Habt ihr alternative Lösungswege wie man Leute dazu bringen könnte wieder Neukäufe zu besorgen? Ich nicht (und wehe jemand labert jetzt etwas von wegen "wenn die qualität stimmt kauf ichs mir zum release" bla bla)
Im Forum hier bin ich glaub ich einer von 3 Leuten (wenn überhaupt) der seine Spiele immer Neu und zum Release kauft, wenn es mich anspricht. Alle anderen warten, jagen schnäppchen oder "testen" es erstmal als Raubkopie an.
Wie gesagt, soll halt jeder für sich selbst schauen was es einem denn Wert ist.
Heut ist das mit den Gebrauchtkäufen und Verkäufen eben ein echtes Problem geworden. Wenn jemand seine Kippe auf die Straße wirft, ist das kein großes Ding. Aber sobald es jeder tut, siehts ganz schön dreckig aus. Und nunja, ein erheblicher Teil der Spielerschaft kauft die Spiele heutzutage nunmal eben gebraucht, wenn überhaupt. Habt ihr alternative Lösungswege wie man Leute dazu bringen könnte wieder Neukäufe zu besorgen? Ich nicht (und wehe jemand labert jetzt etwas von wegen "wenn die qualität stimmt kauf ichs mir zum release" bla bla)
Im Forum hier bin ich glaub ich einer von 3 Leuten (wenn überhaupt) der seine Spiele immer Neu und zum Release kauft, wenn es mich anspricht. Alle anderen warten, jagen schnäppchen oder "testen" es erstmal als Raubkopie an.
blubb
- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
Ich habe auf der Xbox keine einziges Spiel, das ich gebraucht gekauft habe. Und das sind mitlerweile ca. 30 Disk Spiele. Und direkt zum Launch kaufe ich
mir (persoenliche) Must-Have Titel wie zuletzt Catherine oder jetzt am Freitag das neue Street Fighter. Das nur mal am Rande
Zeig mir doch mal deine Belege, die klar Aussagen dass sich der Gebrauchtkauf erhoeht hat. Nach meiner Erinnerung haben selbst damals zu Modulzeiten die
Menschen schon zu gebrauchten Spielen auf Flohmaerkten und aus Zeitungsanzeigen gegriffen, weil Videospielen schon immer ein teures Hobby war.
Also wieso rechtfertigst du auf einmal diesen neuen Content-Beschneidungstrend mit Gebrauchtkaeufen?
mir (persoenliche) Must-Have Titel wie zuletzt Catherine oder jetzt am Freitag das neue Street Fighter. Das nur mal am Rande

Zeig mir doch mal deine Belege, die klar Aussagen dass sich der Gebrauchtkauf erhoeht hat. Nach meiner Erinnerung haben selbst damals zu Modulzeiten die
Menschen schon zu gebrauchten Spielen auf Flohmaerkten und aus Zeitungsanzeigen gegriffen, weil Videospielen schon immer ein teures Hobby war.
Also wieso rechtfertigst du auf einmal diesen neuen Content-Beschneidungstrend mit Gebrauchtkaeufen?
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
Der Gebrauchtmarkt ist nicht unbedingt größer, sondern die Produktion von Spielen ist massiv teuer geworden. Aber anstatt die Budgets den Gegebenheiten anzupassen, dass nicht jedes Spiel ein Multimillionenseller ist, werden andere Einnahmequellen gesucht. Auf den Gebrauchtmarkt wird so geschimpft, aber es wird nichts dagegen gemacht, dass Spiele sehr schnell unter einen Preisverfall leiden. Man brauch ja nur drei, vier Wochen warten und man kriegt die meisten Titel um ein drittel bis zur hälfte günstiger. So erzieht man Kundschaften auch dazu, nichts zum Vollpreis zu kaufen.
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
WTF?Ico hat geschrieben:EA versteht ja auch mehr vom Marketing als BHG. Wie gesagt, ich finde es nicht verachtenswert wenn man den Gewinn maximieren will. Tut nicht so als wärt ihr irgendwelche Hippies.
Vielleicht solltest du öfter mal in den "Welches Spiel habt ihr euch zuletzt gekauft" Thread schauen.Ico hat geschrieben:Im Forum hier bin ich glaub ich einer von 3 Leuten (wenn überhaupt) der seine Spiele immer Neu und zum Release kauft, wenn es mich anspricht. Alle anderen warten, jagen schnäppchen oder "testen" es erstmal als Raubkopie an.

Bin Heute über ein schönes Zitat gestolpert, das passt zwar nicht 100% zum Thema, aber wollte es mal posten
(auch wenn der Peter sonst ein ziemlicher Dampfplauderer ist):
"I get crazy passionate about this - if we're not careful, we're going to bore our core gamers to death.
How much bigger can our explosions get to entertain them? We're doing the same thing that
Hollywood's doing with action movies. We're inventing a formula, and we're repeating it over
and over again, and we're grabbing every penny from our consumers and not bothering to think about something
different. And they're the people that need something different. They're our fans, and this is their hobby,
man! We can't be lazy! We can't back away from creative inventiveness now, just because it costs a bit
more money. Now's the time to double down on that. Is Call of Duty really it? Is that all this industry
really is? If it is, then you should just shift me off to the mental asylum now." - Peter Molyneux

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
Heute gibts so viel Vielfalt an Gameplay wie es noch nie gab. Molyneux ist schon ein Vogel ^^ .
Und es gibt auch genug Titel mit geringeren Budgets; die aber keiner von euch gekauft hat; ausgenommen ein paar namhafte Indy-Hits. Die Aber für die Indy-Klasse dann doch schon wieder ein hohes Budget haben.
Der Gebrauchtmarkt ist in Deutschland nicht so schlimm wie in Amerika. Da gibts an jeder ecke einen Gamestop und deren Verkaufsmodell ist Schadensverursacher. Gibt genug Berichte darüber, keine Lust auf Quellen. Inwiefern das jetzt alles glaubhaft ist, ist natürlich jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil verstehe das. Allerdings wäre es natürlich optimal wenn die Publisher Gamestop angreifen würden und nicht uns Kunden. Aber wir sinds ja auch letztlich die dort hingehen, unsere Spiele verscherbeln damit die es dann nochmal für 30% günstiger verkaufen können wovon der Publisher nichts mehr hat.
Vergleichbar mit einem Kissen; dass du nach dem Aufstehen jemandem anderen gibst, damit er dann drauf schläft. Aber wir kaufen uns eigentlich auch alle unsere eigenen Kissen, auch wenn wir sie tagsüber nicht mehr gebrauchen.
Und es gibt auch genug Titel mit geringeren Budgets; die aber keiner von euch gekauft hat; ausgenommen ein paar namhafte Indy-Hits. Die Aber für die Indy-Klasse dann doch schon wieder ein hohes Budget haben.
Der Gebrauchtmarkt ist in Deutschland nicht so schlimm wie in Amerika. Da gibts an jeder ecke einen Gamestop und deren Verkaufsmodell ist Schadensverursacher. Gibt genug Berichte darüber, keine Lust auf Quellen. Inwiefern das jetzt alles glaubhaft ist, ist natürlich jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil verstehe das. Allerdings wäre es natürlich optimal wenn die Publisher Gamestop angreifen würden und nicht uns Kunden. Aber wir sinds ja auch letztlich die dort hingehen, unsere Spiele verscherbeln damit die es dann nochmal für 30% günstiger verkaufen können wovon der Publisher nichts mehr hat.
Vergleichbar mit einem Kissen; dass du nach dem Aufstehen jemandem anderen gibst, damit er dann drauf schläft. Aber wir kaufen uns eigentlich auch alle unsere eigenen Kissen, auch wenn wir sie tagsüber nicht mehr gebrauchen.
blubb
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
Wie es der Zufall will, hab ich mir vor einer Stunde ein Indie, nicht hohes Budget Spiel namens Where Is My Heart gekauft.
Du hast es heute aber auch mit Generalisierung. Muss das Alter sein.
Was Gamestop da macht, mit dem massiven Einkauf von Gebrauchten, die wieder zum "Vollpreis" verkauft werden, ist klar scheiße und über kurz oder lang schaden sie sich damit auch selbst. Aber trotzdem sollte gegen die angegangen werden und nicht ehrliche Käufer mit Online Pässen, Day 1 oder rausgeschnittenen DLC schikaniert werden. Aber wollen die Vertriebe gegen GS wirklich angehen? So liefern diese einen guten Vorwand, alles in Einzelteilen verkaufen zu können.
Du hast es heute aber auch mit Generalisierung. Muss das Alter sein.

Was Gamestop da macht, mit dem massiven Einkauf von Gebrauchten, die wieder zum "Vollpreis" verkauft werden, ist klar scheiße und über kurz oder lang schaden sie sich damit auch selbst. Aber trotzdem sollte gegen die angegangen werden und nicht ehrliche Käufer mit Online Pässen, Day 1 oder rausgeschnittenen DLC schikaniert werden. Aber wollen die Vertriebe gegen GS wirklich angehen? So liefern diese einen guten Vorwand, alles in Einzelteilen verkaufen zu können.
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
Und was ist mit To The Moon oder Dear Esther :P ? (EDIT Oops Dear Esther ist ja auch High Budget Indy)
Tja, bin jetzt in der zweiten Halbzeit meines Lebens
.
Nunja, man weiß es nicht. Ganz Ehrlich finde ich ein Einzelteil-Modell garnicht so übel. Ist doch zB auch eine Gute Idee Ghost Trick im Appstore in Kapiteln zu verkaufen. Hätte ich besser nur die ersten 5 Kapitel gekauft, hätte ich mir noch 6€ gespart
.
Ich hab natürlich keine Ahnung davon wie hoch der Gewinn über DLC für die Entwickler und Publisher ist, aber kann man sich damit nicht auch ins eigene Fleisch schneiden wenn man alles Episodisch (und in einer perfekten Welt) auch günstiger anbietet? Die Gefahr ist groß genug, dass sich viele Spieler nur die ersten paar Levels kaufen oder die Modern Warfare Fans sich in Zukunft nurnoch den Multiplayer kaufen während der Singleplayer zum Ladenhüter wird. Liegt natürlich auch an uns, inwiefern wir uns ausnutzen lassen. Ich hab eigentlich noch nie DLC gekauft. Außer Fallout 3 als GotY Edition; das original F3 hatte ich noch nicht mal. Ansonsten hab ich immer nur kostenlosen DLC aktiviert der beim Kauf dabei war oder kostenlos angeboten wird (und selbst dann musste ich noch bock aufs Spiel haben wie zB bei Portal 2).
Nein, wenn ich so zurückdenke habe ich noch nie DLC bezahlt. Nur Indy-Games oder eben jene einzige DLC-Sammlung. Ist das wirklich eine so gewinnbringende Verkaufsstrategie (ausgenommen die MW Junkies die alle paar wochen neue Maps brauchen).
Tja, bin jetzt in der zweiten Halbzeit meines Lebens

Nunja, man weiß es nicht. Ganz Ehrlich finde ich ein Einzelteil-Modell garnicht so übel. Ist doch zB auch eine Gute Idee Ghost Trick im Appstore in Kapiteln zu verkaufen. Hätte ich besser nur die ersten 5 Kapitel gekauft, hätte ich mir noch 6€ gespart

Ich hab natürlich keine Ahnung davon wie hoch der Gewinn über DLC für die Entwickler und Publisher ist, aber kann man sich damit nicht auch ins eigene Fleisch schneiden wenn man alles Episodisch (und in einer perfekten Welt) auch günstiger anbietet? Die Gefahr ist groß genug, dass sich viele Spieler nur die ersten paar Levels kaufen oder die Modern Warfare Fans sich in Zukunft nurnoch den Multiplayer kaufen während der Singleplayer zum Ladenhüter wird. Liegt natürlich auch an uns, inwiefern wir uns ausnutzen lassen. Ich hab eigentlich noch nie DLC gekauft. Außer Fallout 3 als GotY Edition; das original F3 hatte ich noch nicht mal. Ansonsten hab ich immer nur kostenlosen DLC aktiviert der beim Kauf dabei war oder kostenlos angeboten wird (und selbst dann musste ich noch bock aufs Spiel haben wie zB bei Portal 2).
Nein, wenn ich so zurückdenke habe ich noch nie DLC bezahlt. Nur Indy-Games oder eben jene einzige DLC-Sammlung. Ist das wirklich eine so gewinnbringende Verkaufsstrategie (ausgenommen die MW Junkies die alle paar wochen neue Maps brauchen).
blubb
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
All skills on!
- Reddie
- Beiträge: 37368
- Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
- Nintendo Network ID: XBL, Homo!
- Wohnort: Dead in Hollywood
- Kontaktdaten:
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
Ich persönlich habe kein Problem mit DLC und wäge einfach ab was für mich Sinn macht und was nicht,
letzlich müssen wir als Consumer doch nur die Companies durch unser Kaufverhalten erziehen,
wer dumm genug ist 4 Multiplayer Maps für knapp 15 Euro bei Call of Duty zu kaufen (und das tun ja leider ziemlich viele)
der ist halt an diese Entwicklung nicht ganz unschuldig.
Wenn ich allerdings nach der Hauptstory wie bei GTA IV, bei der ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl hatte etwas verpasst zu haben,
noch 2 großartige weitere Episoden bekomme, dann bereichert das mein Spielerlebnis ungemein.
Bei Assassincs Creed 2 war das schon zweifelhafter da hier ganz bewusst 2 Erinnerungen ausgelassen wurden, die dann später per DLC aufgefüllt werden konnten.
Als absoluter AC Fan wie ich, gibt es da keine Diskussion und man kauft, aber im Prinzip ist es natürlich verkehrt weil der DLC von vorn herein anscheinend eingeplant war
und bewusst Teile des Spiels vorenthalten wurden um extra Geld zu machen - das macht für mich auch (gefühlt) den Unterschied aus!
letzlich müssen wir als Consumer doch nur die Companies durch unser Kaufverhalten erziehen,
wer dumm genug ist 4 Multiplayer Maps für knapp 15 Euro bei Call of Duty zu kaufen (und das tun ja leider ziemlich viele)
der ist halt an diese Entwicklung nicht ganz unschuldig.
Wenn ich allerdings nach der Hauptstory wie bei GTA IV, bei der ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl hatte etwas verpasst zu haben,
noch 2 großartige weitere Episoden bekomme, dann bereichert das mein Spielerlebnis ungemein.
Bei Assassincs Creed 2 war das schon zweifelhafter da hier ganz bewusst 2 Erinnerungen ausgelassen wurden, die dann später per DLC aufgefüllt werden konnten.
Als absoluter AC Fan wie ich, gibt es da keine Diskussion und man kauft, aber im Prinzip ist es natürlich verkehrt weil der DLC von vorn herein anscheinend eingeplant war
und bewusst Teile des Spiels vorenthalten wurden um extra Geld zu machen - das macht für mich auch (gefühlt) den Unterschied aus!
- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
DLC wie der von GTA IV ist ja leider die Ausnahme. Jeder hier, denke ich, wird wissen dass so etwas ein vorbildliches Beispiel fuer GUTEN DLC ist.
Der Trend geht aber immer staerker zum Beschneiden des Hauptspieles und dem dadurch entstehenden Day 1 DLC
Der Trend geht aber immer staerker zum Beschneiden des Hauptspieles und dem dadurch entstehenden Day 1 DLC
- That Guy
- Der charismatische Nerd
- Beiträge: 37730
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
look what you made me do Bioware. 

Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan
Titan im CADR - Destiny Clan
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
Naja das DLC geplant ist; selbst mit Teilen der Hauptstory kann man aber auch nicht verübeln. Filme werden ebenso als 3 Teile angelegt oder Serien wie How I Met Your Mother verlangen ja auch dass man jede Folge sieht. Schlimm wirds nur, wenn man nen interressanten Plot entwickelt, dann das Ending herausschneidet und direkt am Release-Tag des Spiels, dieses Ending als DLC anbietet. So weit ist aber bei weitem noch keiner gegangen. Selbst die Erinnerungen in AC2 sind unwichtige Nebenplots die man als "Hauptplots" verkauft hat, damit sich das ein paar Honks kaufen
. Hatte zumindest nicht das gefühl, etwas wichtiges verpasst zu haben in der Geschichte.
Aber wie gesagt, ich würd auch generell spiele in Episoden kaufen. Uncharted 3 hat 22 Kapitel. 2€ Pro Kapitel? Wäre ich dabei.

Aber wie gesagt, ich würd auch generell spiele in Episoden kaufen. Uncharted 3 hat 22 Kapitel. 2€ Pro Kapitel? Wäre ich dabei.
blubb
- Reddie
- Beiträge: 37368
- Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
- Nintendo Network ID: XBL, Homo!
- Wohnort: Dead in Hollywood
- Kontaktdaten:
Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
Du weißt genau, dass du niemals nur 2,- Euro pro Kapitel zahlen würdest sondern eher 5,- und dann zahlste am Ende mehr...
Ich hätte übrigens bei AC2 nicht auf die Erinnerungen verzichten wollen
Ich hätte übrigens bei AC2 nicht auf die Erinnerungen verzichten wollen

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen
@Ico: Ich finde den Vergleich zu Serien und Filmen nur mäßig gut. Wieviele hätten sich HDR wohl angeguckt, wenn sie dafür hätten 13 Stunden im Kino sitzen müssen...?
Und wie viele Leute würden wohl 5 Stunden How i met yout Mother am Stück angucken?
Dennoch will ich Storyrelevante DLCs nicht gut heißen :>
Und wie viele Leute würden wohl 5 Stunden How i met yout Mother am Stück angucken?
Dennoch will ich Storyrelevante DLCs nicht gut heißen :>
[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."