State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnten

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnten

Beitrag von Osa-chan » Fr Feb 10, 2012 11:55

Hey Leute,

schon seit längerem finde ich, dass uns hier im Nfans ein Konsolentechnik-Thread fehlt.

Also ein Thread, in dem es darum geht, was aktuelle "State of the Art" Technik zu leisten im Stande ist und welche grafischen Leistungen von der nächsten oder auch von späteren Konsolengenerationen erwartet werden können.

Natürlich haben wir einzelne Threads für zukünftige neue Systeme bestimmter Hersteller, aber dort sollten ja eher nur Gerüchte und technische Details der jeweiligen Konsole behandelt werden, sowie Ankündigungen neuer Spiele und alles was eben dazu gehört.

Hier soll hingegen einerseits diskutiert werden, was gerade die neusten Entwicklungen im Bereich der (Videospiel)technik sind, also sowohl was Hardware als auch was Software betrifft, andererseits eben natürlich auch, wann diese Entwicklungen eventuell für die tatsächlichen Konsumenten Auswirkungen haben könnten.

Um das Ganze mal etwas in Schwung zu bringen, hier ein paar Dinge die ich in der letzen Zeit aufgeschnappt habe:

http://www.youtube.com/watch?v=4gIq-XD5uA8

AMD Radeon HD 7900 series "Leo" tech demo

Meine Frage: Wird ähnliches vielleicht bereits aus der XBOX720 oder PS4 heraus zu holen sein? Oder ist das eher unrealistisch?


http://www.youtube.com/watch?v=rbj5vrXulD0

M and IBM to Develop New Types of Adhesives to Create 3D Semiconductors

Interessante Idee. Sollte diese Entwicklung Erfolg haben, so wird das wohl für Moores Law ein paar weitere Jahre herausschlagen.


[ externes Bild ]

Mark Rein, Präsident von Epic, kündigte für das laufende Jahr 2012 die Enthüllung der Unreal Engine 4 an.

Da startet natürlich gleich die Gerüchteküche. Es darf m.E. angenommen werden, dass die Engine auf der XBOX720 laufen wird. Immerhin sagte Rein, sie würde auf Konsolen laufen, die "bisher nicht genannt werden dürfen". -> Zum entsprechenden NeoGAF Thread


Und schließlich:

Separable Subsurface Scattering: Die Zukunft der Games baut auf neue Render-Techniken

Eine imo sehr beeindruckende Demo, vor allem, da sie offenbar auf bereits erhältlicher Hardware läuft. In wie weit es allerdings realistisch ist, so etwas nicht nur als Demo, sondern beispielsweise in einem Sandbox bzw. Open World Game dann tatsächlich zur Charakterdarstellung zu nutzen, entzieht sich natürlich meiner Kenntnis.


Da es hier denke ich doch so einige andere User gibt, die ebenfalls sehr interessiert an der Konsolentechnik sind, aber im Gegensatz zu mir über viel höheres und detaillierteres Fachwissen verfügen, hoffe ich natürlich auf rege Beteiligung und viele interessante Beiträge und Diskussionen. :)
All skills on!

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von CubeKing » Fr Feb 10, 2012 22:23

Wayne. Jetztiges Nivau mit besseren/stabileren Framerates, mit ohne Ladezeiten
und der Ausrottung von weiteren Kinderkrankheiten würde schon reichen. :ukaffee:

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von Osa-chan » Sa Feb 11, 2012 00:33

CubeKing hat geschrieben:Wayne.
Naja, fast jeden der ein echter Konsolenfan ist. ;)
CubeKing hat geschrieben: Jetztiges Nivau mit besseren/stabileren Framerates, mit ohne Ladezeiten
und der Ausrottung von weiteren Kinderkrankheiten würde schon reichen. :ukaffee:
So habe ich damals zu N64 Zeiten gedacht. Zum Glück bin ich mit der Zeit nicht nur älter geworden, sondern habe auch meinen Horizont erweitert. :ugly:
All skills on!

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von wynk » Sa Feb 11, 2012 10:24

Es ist halt alles interessant. Neue Grafiktechniken, neue Moeglichkeiten der Physikberechnung oder aber auch das was CubeKing geschrieben hat. Was
letzten Endes dann zu interessanten Spielen fuehrt wird erst die Zeit zeigen. Solange es in irgendeiner Form voran geht ist das Thema interessant.

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8028
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von gunman » Sa Feb 11, 2012 11:27

Mich beängstigt eher, dass die Studios/Publisher durch die enorme Steigerung der Produktionskosten kaum noch Risiken eingehen um kreative und Innovative Ideen zu fördern.
Auf ein CoD 10 oder Gears 8 mit der Grafik wie in der Samaritan-Demo kann ich nämlich ehrlich gesagt verzichten.
Bild

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von MrBurns » Sa Feb 11, 2012 19:22

Also Grafik wie bei der Samaritan Demo wird man sich wahrscheinlich abschminken könne, da müsste die UE4 schon zaubern können.
Die lief mit 3 GTX 580 Karten und Epic meinte, dass sie es mit Optimierung auf einer zum laufen bekommen.
Eine Grafikkarte mit dem Leistungsniveau einer 580er würde aber zu viel Strom fressen.

Mark Rein soll wohl auch die Wii U erwähnt haben, als er über die UE4 sprach. Ich vermute mal, dass die Engine auf DX11 optimiert ist, eine noch bessere Skalierbarkeit hat als die UE3 und den Entwicklern mehr Arbeit abnimmt, was die Optimierung angeht.


Und ansonsten:
CubeKing hat geschrieben:Wayne. Jetztiges Nivau mit besseren/stabileren Framerates, mit ohne Ladezeiten
und der Ausrottung von weiteren Kinderkrankheiten würde schon reichen. :ukaffee:
Unterschreib ich so. Wii U als Basis und der Rest kriegt dann die optimierte Version.

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von CubeKing » Sa Feb 11, 2012 21:18

Osa-chan hat geschrieben:
CubeKing hat geschrieben:Wayne.
Naja, fast jeden der ein echter Konsolenfan ist. ;)
Wär mir neu, dass es "echte" und damit wohl auch "falsche" Konsolenfans gäbe.

CubeKing hat geschrieben:Jetztiges Nivau mit besseren/stabileren Framerates, mit ohne Ladezeiten
und der Ausrottung von weiteren Kinderkrankheiten würde schon reichen. :ukaffee:
So habe ich damals zu N64 Zeiten gedacht. Zum Glück bin ich mit der Zeit nicht nur älter geworden, sondern habe auch meinen Horizont erweitert. :ugly:
Meinen Horizont erweitert hab ich auch. Genau deshalb hab ich auch aufgehört nach immer besseren Gr4fiks!!1 zu schreien. :ugly:
Zu N64-Zeiten gab's auch noch richtige Sprünge zu machen, inzwischen wird nur noch an Details rumgeschraubt. Der PC ist ein schönes Bespiel, worauf es so langsam hinaus läuft. Dessen Technik ist denen inzwischen auf einen völlig abgehobenen Niveau und trotzdem wird dieser nicht von graphischen Brettern wie Crysis diffiniert, sondern von solchen Werken wie Minecraft. Außerdem ist bei der Präsentation ein gelunger Grundstil wichtiger als noch so gute Technik. Wenn du dir diese AMD-Demo ansiehst, was bewunderst da du wirklich? Die bloße Technik (also das Werkzeug) oder aber die Idee dahinter?

Apropos N64,
wenn man Ewigkeiten nur PS360 gezockt hat und dann nach langer Zeit mal wieder das N64 anschmeißt, kann einem das teilweise wie eine Offenbarung vorkommen. Es ist einfach wunderbar, keine Ladezeiten über sich ergehen lassen zu müssen, deshalb innerhalb von ein Sekunden im Spiel zu sein und das ganze während von der Konsole kein einziger Laut zu hören ist. Sowas bitte, bitte auch für NextGen. :dogeyes:

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von Nimmerlandjunge » Sa Feb 11, 2012 23:39

Ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe, aber irgend so ein schlauer Kopf hat mal dazu gemeint, dass das Problem in Sachen Leistung weniger die Grafik sei, sondern es eher an den Resourcen mangelnd um wirkliche gute KIs zu kreieren.
Mich beängstigt eher, dass die Studios/Publisher durch die enorme Steigerung der Produktionskosten kaum noch Risiken eingehen um kreative und Innovative Ideen zu fördern.
Auf ein CoD 10 oder Gears 8 mit der Grafik wie in der Samaritan-Demo kann ich nämlich ehrlich gesagt verzichten.
dito
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von Osa-chan » So Feb 12, 2012 10:58

CubeKing hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:
CubeKing hat geschrieben:Wayne.
Naja, fast jeden der ein echter Konsolenfan ist. ;)
Wär mir neu, dass es "echte" und damit wohl auch "falsche" Konsolenfans gäbe.
Tja, dann hast du gerade wieder etwas Neues gelernt.
CubeKing hat geschrieben:
CubeKing hat geschrieben:Jetztiges Nivau mit besseren/stabileren Framerates, mit ohne Ladezeiten
und der Ausrottung von weiteren Kinderkrankheiten würde schon reichen. :ukaffee:
So habe ich damals zu N64 Zeiten gedacht. Zum Glück bin ich mit der Zeit nicht nur älter geworden, sondern habe auch meinen Horizont erweitert. :ugly:
Meinen Horizont erweitert hab ich auch. Genau deshalb hab ich auch aufgehört nach immer besseren Gr4fiks!!1 zu schreien. :ugly:
Zu N64-Zeiten gab's auch noch richtige Sprünge zu machen, inzwischen wird nur noch an Details rumgeschraubt. Der PC ist ein schönes Bespiel, worauf es so langsam hinaus läuft. Dessen Technik ist denen inzwischen auf einen völlig abgehobenen Niveau und trotzdem wird dieser nicht von graphischen Brettern wie Crysis diffiniert, sondern von solchen Werken wie Minecraft.
Der PC wird nicht "von Werken wie Minecraft definiert". Nur weil ein paar Leute dieses Spiel im Moment gut finden, definiert sich ganz bestimmt nicht der PC als Spieleplattform durch derartige Spiele.

Und für den PC erscheinen bloß deshalb keine grafischen Kracher mehr, welche eigentlich technisch möglich wären, weil es sich auf Grund der großen Zahl an illegalen Kopien schlicht nicht mehr lohnt, etwas derartig Aufwändiges nur für diese Plattform zu entwickeln.
Deswegen bringt man in der Entwicklung aufwändige Spiele, wenn überhaupt, nicht nur auf dem PC, sondern auch auf den Konsolen. Das Paradebeispiel dafür in der letzten Zeit ist Crysis 2.
Der PC ist also hardwaremäßig zum größten Teil an mittlerweile 7 Jahre alte Kosolentechnik gebunden.
Wenn der PC im Moment überhaupt im Gamingbereich durch etwas definiert wird, dann durch die aktuell verfügbare, veraltete Konsolentechnik.
CubeKing hat geschrieben: Außerdem ist bei der Präsentation ein gelunger Grundstil wichtiger als noch so gute Technik. Wenn du dir diese AMD-Demo ansiehst, was bewunderst da du wirklich? Die bloße Technik (also das Werkzeug) oder aber die Idee dahinter?
Die Technik. Die Idee finde ich jetzt nicht beeindruckender als jeden 0815-Animationsfilm, aber dass das live berechnet wird, ist das Interessante!
CubeKing hat geschrieben: Apropos N64,
wenn man Ewigkeiten nur PS360 gezockt hat und dann nach langer Zeit mal wieder das N64 anschmeißt, kann einem das teilweise wie eine Offenbarung vorkommen. Es ist einfach wunderbar, keine Ladezeiten über sich ergehen lassen zu müssen, deshalb innerhalb von ein Sekunden im Spiel zu sein und das ganze während von der Konsole kein einziger Laut zu hören ist. Sowas bitte, bitte auch für NextGen. :dogeyes:
Wäre möglich, wenn man von Beginn an entsprechend teure Technik verbaut. Das wäre bei entsprechend starker Leistung wohl eine Flüssigkeitskühlung wegen der Lautstärke und eine große SSD für die nicht vorhandenen Ladezeiten. Wird bei einer neuen Konsole die massenmarkttauglich sein soll, natürlich nicht passieren.

Wobei die Entwicklung der Technik ja während der Konsolengeneration mittlerweile auch schon ihre Folgen hat. Während meine Launch-XBOX360 ein röhrendes Lüftungsmonster war, kann ich auf meiner neuesten XBOX360-Version auch ein Spiel vom Kaliber eines Crysis 2 von der Festplatte spielen, während die Lüftung kein für mich hörbares Geräusch von sich gibt.


Aber gut, genug solcher Diskussionen, denn darum soll es ja in diesem Thread nicht gehen.

Stattdessen weiter mit neuen Infos: Tim Sweeney gibt auf der DICE 2012 eine kleine Präsentation, in welche Richtung sich Videospiele technisch in den nächsten Jahren entwickeln könnten. Einfach dem Link folgen und das Video angucken:

http://www.gamespot.com/unreal-1990/vid ... n-6350144/

Interessant ist folgender Screenshot daraus:

[ externes Bild ]

Wenn man also nicht unbedingt FULL HD Auflösung haben will, sollte Samaritan-Grafik auf der nächsten Konsolengeneration möglich sein.
Oder anders herum: Wenn man einige der Effekte der Demo weglässt, könnte vermutlich "Samaritan-ähnliche-Grafik" mit Full HD erreichbar sein.
All skills on!

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von That Guy » So Feb 12, 2012 11:03

Von mir aus sollen se die Next-Gen auf jetzigem Grafikniveau bauen, einfach mehr Ram in die Kisten und SSDs um Ladezeiten extrem zu minimieren. Dann haben wir noch mal 10 Jahre Ruhe und dann kommt das Holo-Deck! :ugly:

Edit:
Dieser Tim Sweeny is mal voll der socially awkward nerd :ugly:
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8028
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von gunman » So Feb 12, 2012 17:38

Osa-chan hat geschrieben:
CubeKing hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:
CubeKing hat geschrieben:Wayne.
Naja, fast jeden der ein echter Konsolenfan ist. ;)
Wär mir neu, dass es "echte" und damit wohl auch "falsche" Konsolenfans gäbe.
Tja, dann hast du gerade wieder etwas Neues gelernt.
Troll
Osa-chan hat geschrieben:Der PC wird nicht "von Werken wie Minecraft definiert". Nur weil ein paar Leute dieses Spiel im Moment gut finden, definiert sich ganz bestimmt nicht der PC als Spieleplattform durch derartige Spiele.
Na eben schon, weil heutzutage kein Schwein mehr einen Gaming-PC zuhause stehen hat.
Der Mainstream heutzutage hat ein Notebook/Netbook für Internet und Arbeiten und eine Xbox/PS3/Wii zum zocken (oder nichtmal das und er zockt nur Driss auf seinem Smartphone oder Schrott in Sozialen Netzwerken).
Immer dieses Märchen von den illegalen Kopien, der Gaming Markt auf dem PC ist einfach totgeschrumpft.
Bild

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von Osa-chan » So Feb 12, 2012 18:04

gunman hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:
CubeKing hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:
CubeKing hat geschrieben:Wayne.
Naja, fast jeden der ein echter Konsolenfan ist. ;)
Wär mir neu, dass es "echte" und damit wohl auch "falsche" Konsolenfans gäbe.
Tja, dann hast du gerade wieder etwas Neues gelernt.
Troll
Die Trolle seid mit solchen Aussagen wie "Wayne." und "Troll" ja wohl ihr beide und nicht etwa ich. Also mal schön bei der Wahrheit bleiben.

CubeKing hat sich schon mit seinem ersten Wort hier im Thread disqualifiziert. "Wayne." bedeutet ja so viel wie "Wen interessiert's?", womit er zum Ausdruck gebracht hat, dass es ihn gar nicht interessiert, über die mögliche Leistungsfähigkeit von zukünftigen Konsolen zu reden. Genau dazu ist dieser Thread aber da.

Das fällt einfach nur unter "Spam" was übrigens gegen die Forenregeln verstößt.
§ 2 (4) Postings, die nicht in eine laufende Diskussion passen werden als Spam betrachtet. Darunter fällt ebenfalls das Posten von „Nein, ich habe keine Ahnung!“-Beiträgen.
"Wayne." also "Das Thema des Threads interessiert mich nicht." - Beiträge fallen genau in diese Kategorie.

Das Spammen und Trollen also nun einstellen, danke.
gunman hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:Der PC wird nicht "von Werken wie Minecraft definiert". Nur weil ein paar Leute dieses Spiel im Moment gut finden, definiert sich ganz bestimmt nicht der PC als Spieleplattform durch derartige Spiele.
Na eben schon, weil heutzutage kein Schwein mehr einen Gaming-PC zuhause stehen hat.
Der Mainstream heutzutage hat ein Notebook/Netbook für Internet und Arbeiten und eine Xbox/PS3/Wii zum zocken (oder nichtmal das und er zockt nur Driss auf seinem Smartphone oder Schrott in Sozialen Netzwerken).
Immer dieses Märchen von den illegalen Kopien, der Gaming Markt auf dem PC ist einfach totgeschrumpft.
Es braucht keiner mehr einen Gaming-PC, weil keine exklusiven Games für den PC rauskommen, für die man so einen starken PC eben brauchen würde. Je weniger Gaming-PCs, desto weniger High-End Games.
Natürlich ist das eine Abwärtsspirale, die aber erst dadurch in Gang gesetzt wurde, dass auf den PCs wesentlich mehr illegal kopiert wurde, als auf den Konsolen, weshalb Entwickler und Studios eben viel stärker auf Konsolen gesetzt haben.

Das ist halt eine Tatsache, deal with it.

Und bitte, wenn du nichts zum Thema beizutragen hast, bleib bitte draußen und schreib deine Ansichten in entsprechende andere Threads, oder mach deinen eigenen auf.
Hier soll es darum gehen, was wir leistungsmäßig von neuen Konsolengenerationen erwarten können. Hätte ich einen "Hier-ausheulen-weil-es-keine-Grafikbomben-mehr-am-PC-gibt-Thread" gewollt, dann hätte ich einen aufgemacht.

Also bitte Schluss mit den OT-Postings hier, ich bitte auch die Mods ein Auge darauf zu haben.
All skills on!

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von MrBurns » Mo Feb 13, 2012 21:29

Osa-chan hat geschrieben: [ externes Bild ]

Wenn man also nicht unbedingt FULL HD Auflösung haben will, sollte Samaritan-Grafik auf der nächsten Konsolengeneration möglich sein.
Oder anders herum: Wenn man einige der Effekte der Demo weglässt, könnte vermutlich "Samaritan-ähnliche-Grafik" mit Full HD erreichbar sein.
Ich hab mir überlegt das Bild ausm GAF zu posten, es dann aber doch gelassen.
Das Problem ist erstmal, dass man nicht weiß, ob es sich um Nvidia oder AMD TFLOPS handelt. Klingt komisch, ist aber so. :ugly:
Die 360 hat AMD(ATI) Hardware, die Samaritan Demo wurde hingegen mit 3*GTX 580 Karten gezeigt, also Nvidia. Sollte es sich bei Samaritan um "Nvidia-Flops" handeln, kann man das ganz schon mal begraben, allerdings nehme ich nicht an, dass das hier der Fall ist.

Naja und dann eben 720p und 30fps. :ugly: Am besten noch ohne MSAA/FSAA, Tearing ohne Ende und die 30fps sind sowieso nur ein Richtwert. Fertig ist die Next-Gen-Wurst. :ugly:
Wenn ich davon rede ob Samaritan auf Next-Gen Konsolen machbar ist, dann nehme ich erst mal 1080p und 60fps an und das ist, wie man sieht, nicht möglich.
In 640*480 ist das auch problemlos mit den aller ersten DX11 Grafikkarten möglich. :ugly:
720p ist natürlich keine Schrottauflösung und die meisten Leute haben wahrscheinlich eh nicht die richtige Kombination aus Sitzabstand und Fernsehergröße (siehe: http://carltonbale.com/1080p-does-matter), um den Unterschied zu 1080p voll wahrzunehmen, und jeder Animationsfilm von Pixar sieht in 720p immer noch zig mal besser aus, als jedes Spiel in 1080p, DENNOCH legt man die Latte für PS4/Xbox720 damit imo ziemlich tief. :ugly:
Für die WiiU Spiele kann man sicher damit rechnen, für die anderen Konsolen darfs aber schon ein bisschen mehr sein.
Viel wichtiger fänd ich es aber eh, wenn mal alles fest mit 60fps laufen würde und man Ladezeiten viel mehr eliminieren würde. (4xMSAA>VSync>60fps>Ladezeiten>Auflösung>Details)

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von Osa-chan » Di Feb 14, 2012 11:18

Erstmal danke für den netten und konstruktiven Beitrag! :thumbup:
MrBurns hat geschrieben: Das Problem ist erstmal, dass man nicht weiß, ob es sich um Nvidia oder AMD TFLOPS handelt. Klingt komisch, ist aber so. :ugly:
Wirklich? Das klingt interessant, könntest du das näher erklären? Ich dachte eigentlich immer, "FLOPS" wären definierte Einheiten, so dass eben Rechenleistung vergleichbar wird. Es würde mich interessieren, welchen Unterschied man da machen kann.
MrBurns hat geschrieben: Die 360 hat AMD(ATI) Hardware, die Samaritan Demo wurde hingegen mit 3*GTX 580 Karten gezeigt, also Nvidia. Sollte es sich bei Samaritan um "Nvidia-Flops" handeln, kann man das ganz schon mal begraben, allerdings nehme ich nicht an, dass das hier der Fall ist.
Also ich muss sagen, dass ich diesbezüglich wirklich gespannt bin. Es gibt heute ja schon Grafikkarten die über 2 TFLOPS schaffen, im "Dual" Verbund sogar über 4 TFLOPS.

Jetzt wird Epic ja dieses Jahr die neue Unreal 4 Engine vorstellen, mit welcher Samaritan-Grafik machbar sein soll, genügend Rechenpower vorausgesetzt. Wenn wir jetzt sagen, dass realistische Schätzungen von einer Rechenleistung einer neuen XBOX (bei einem Launch Mitte 2013) von ca. 2 TFLOPs ausgehen, ist das zwar nicht ganz das, was Epic als Voraussetzung für die Samaritan-Grafik angibt, aber ich persönlich glaube vom reinen Gefühl her, dass eine sehr ähnliche Grafik machbar sein wird.

Alleine schon aus dem Grund, dass die neue XBOX einfach Unreal 4 Engine kompatibel sein MUSS. Sicher, mir ist schon klar, dass man eine Engine abspecken kann, für schwächere Systeme, aber so eng wie Epic und Microsoft verbandelt sind, wette ich, dass die Unreal 4 Engine ziemlich auf diese Konsole optimiert sein wird.
Auch die Engine-Hersteller wissen mittlerweile, wo das Geld zu verdienen ist, nämlich auf den Konsolen.
MrBurns hat geschrieben: Naja und dann eben 720p und 30fps. :ugly: Am besten noch ohne MSAA/FSAA, Tearing ohne Ende und die 30fps sind sowieso nur ein Richtwert. Fertig ist die Next-Gen-Wurst. :ugly:
Wenn ich davon rede ob Samaritan auf Next-Gen Konsolen machbar ist, dann nehme ich erst mal 1080p und 60fps an und das ist, wie man sieht, nicht möglich.
Ja, sicher, mit den Ansprüchen die du an Auflösung und Framerate hast, geht es ziemlich sicher nicht. :ugly:
MrBurns hat geschrieben: In 640*480 ist das auch problemlos mit den aller ersten DX11 Grafikkarten möglich. :ugly:
720p ist natürlich keine Schrottauflösung und die meisten Leute haben wahrscheinlich eh nicht die richtige Kombination aus Sitzabstand und Fernsehergröße (siehe: http://carltonbale.com/1080p-does-matter), um den Unterschied zu 1080p voll wahrzunehmen, und jeder Animationsfilm von Pixar sieht in 720p immer noch zig mal besser aus, als jedes Spiel in 1080p, DENNOCH legt man die Latte für PS4/Xbox720 damit imo ziemlich tief. :ugly:
Naja, kommt eben drauf an, was einem wichtiger ist: Reine tolle Grafikeffekte, oder, wie von dir eher gewünscht, eine sehr saubere technische Umsetzung.
MrBurns hat geschrieben: Für die WiiU Spiele kann man sicher damit rechnen, für die anderen Konsolen darfs aber schon ein bisschen mehr sein.
Viel wichtiger fänd ich es aber eh, wenn mal alles fest mit 60fps laufen würde und man Ladezeiten viel mehr eliminieren würde. (4xMSAA>VSync>60fps>Ladezeiten>Auflösung>Details)
Ja, das wäre vielleicht eine gute Idee. Allerdings wird es sicher bei vielen Spielen wieder so sein, dass die Entwickler, gerade bei AAA-Titeln, immer versucht sind, ans "Limit" zu gehen. Das heisst so viele tolle grafische Effekte wie möglich aus der neuen Hardware zu zaubern, wobei Framerate und auch die Auflösung, sowie Dinge wie VSync wieder vernachlässigt werden.

Man bekommt halt für eine "nie zuvor gesehene" Grafik, viel mehr Kudos (von den Spielern, Magazinen, Kritikern) als für eine "sehr gute Grafik" mit 4xMSAA, VSync und 60 FPS. Ich denke wirklich dass das ein Grund ist, warum wir jede Generation aufs Neue trotz stark gestiegener Rechenpower immer mit den selben "Unannehmlichkeiten" auf grafischer Seite leben müssen.
All skills on!

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: State of the Art - Was zukünftige Konsolen leisten könnt

Beitrag von Link'n Dark » Di Feb 14, 2012 12:30

Also ich hoffe schon, dass 1080p zum Standart wird. Finde das in der jetzigen Generation schon ziemlich beschissen, dass viele Details nicht sichtbar sind, weil einfach die Auflösung zu "schlecht" ist. :ugly:

Wird sicher daran liegen, dass ich (noch) verdammt gute Augen habe. :ugly:

Antworten