Zunächst mal ist es so, dass wir uns hier in diesem Forum versammeln, um über Videospiele zu diskutieren. Für die meisten Menschen dienen sie nur als Unterhaltungssoftware, für viele von uns sind Videospiele aber weitaus mehr. Das eigentliche Hobby, nämlich das 'Videospiele spielen', wird von all denjenigen, die sich hier fast täglich an den Diskussionen beteiligen, weiter intensiviert und um einen Bereich, nämlich dem Studieren des Hobbies, erweitert.
Doch selbst unter den Freaks, oder um es einmal schöner auszudrücken, Fans, gibt es noch etliche Stufen.
Ich zum Beispiel diskutiere nicht nur fast täglich über Videospiele und alles, was damit zusammenhängt, sondern sammle auch noch alle möglichen Konsolen und Spiele. Häufig gehe ich dazu allerdings nicht einfach in einen Laden, oder bestelle beim innländischen Videospielhändler, sondern importiere mir die Spiele aus Japan oder den USA. Das mag jetzt etwas verrückt klingen, aber für mich ist es einfach ein viel 'geileres' Gefühl, wenn ich ein seltenes oder exostisches Importspiel aus Japan in den Händen halte. Kein Vergleich zum normalen Einkauf, wo man sich bei EB-Games Halo 3 oder Super Mario Galaxy mitnimmt.
Ich selbst würde mich schon als einen Videospiel-Anhänger mit einem sehr hohen Freakfaktor bezeichnen. Ich verfüge über ein ausgeprägtes Fachwissen, besitze viele Konsolen und Spiele - darunter auch etliche Importe - und gebe regelmäßig viel Geld für mein Hobby aus. Darüber hinaus diskutiere ich auch häufig in diversen Foren über Videospiele. Das alles ist in den letzten zwei Jahren zwar etwas zurückgegangen - aufgrund von Zeitmangel und anderer Interessen -, aber ich denke, dass ich auch heute noch ein verdammt freakiger Freak bin.

Schätzt ihr euch selbst als Videospielfreak ein? Wie hoch ist nach eurer eigenen Einschätzung euer 'Freakfaktor'?