Nintendo schlägt Raubkopierern ein Schnippchen
Dass gerade die erfolgreichsten Videospielsysteme von Raubkopierern geplagt werden gehört mittlerweile leider zum Allgemeinwissen. Umso erfreulicher ist es da, dass Nintendo jetzt ein Schlag gegen die Datendiebe gelungen ist. In einem großen Pirateriefall in den Niederlanden konnte sich Nintendo vor Gericht gegen elf Online-Händler durchsetzen, die die berüchtigten R4-Flash-Cartridges verkauft haben. Jene Speicherkarten ermöglichen das Speichern von Roms aus dem Internet und Abspielen auf der Nintendo DS-Hardware.
"Nintendo schützt die Rechte seines geistigen Eigentums weltweit und unternimmt Maßnahmen, um die Verbreitung von Raubkopien und Geräten, die jene abspielen können, zu verhinden", gab Nintendo in einem Statement bekannt. "Nintendo ergreift diese Maßnahmen nicht nur für die eigene Firma, sondern auch im Interesse seiner Partner, die Zeit und Geld aufopfern, um auf ehrliche Art und Weise Spiele für Nintendo-Systeme zu entwickeln. Außerdem für Verbraucher, die die höchsten Standards und Integrität von Produkten erwarten, die den Namen Nintendo tragen". Na, da kann man dem Mario-Konzern nur weiterhin alles Gute wünschen.
Quelle:
http://wii.gaming-universe.de