Eben, siehe Wii, wo alle das Ding schon zuvor verteufelt hatten, weil sie nichtmal HD-fähig ist.gunman hat geschrieben:Und btw: die stärkste Hardware war noch nie ausschlaggebend um Marktführer zu werden.
Erfreulicherweise sind gerade die typischen Nintendo-Games wie Super Mario bei den Kids immmer noch extrem beliebt. Solche Titel haben auch bei der Wii monatelang die Charts angegführt. So ist es einfach bei einem Nintendo-System. Und dennoch schaffen es auch Thirds mit guten Ideen und etwas Marketing sehr starke Titel zu lancieren, so wie Ubisoft mit Just Dance.
Ich denke wir reden hier schon von einer ganz anderen Zielgruppe als bei Sony und MS, wobei Kinect der Xbox hier schon sehr deutlich geholfen hat neue Käufer zu gewinnen. Aber wenn die beiden Systeme erscheinen werden und dann vermutlich um 400€ liegen, hat Nintendo bereits ein neues Mario (so wurde es zumindest angekündigt), Wind Waker, Pokémon, etc. und kann den Preis pünktlich vor Weihnachten offiziell senken. Und genau dann haben sie sehr gute Chancen all die Familien abzugreifen. Ob die Core-Gamer dann vielleicht immer noch nicht zugreifen wird sich zeigen, immerhin wollen die ja auch ihr Mario Kart spielen. Ich denke aber, dass es für Nintendo gar nicht so dramatisch wäre, wenn die Wii U vorrangig Casual wird, denn genau das hat der ersten Wii ja immerhin zu solch großem Erfolg verholfen.
Einige werden womöglich auch noch abwarten, was Sony und MS so vorhaben. Und erst wenn dann alle Karten aufgedeckt sind und die Kisten im Laden stehen, kann sich jeder ein Bild machen und vergleichen. Und dann hat Nintendo vom Angebot und vom Preis her jedenfalls dieses eine Jahr als Vorteil.