Beitrag
von Son-Gohan » Do Jun 13, 2013 13:33
Was Nintendo bei der Wii U hätte machen müssen:
1. Technisch eine Schippe drauf legen, damit zumindest einige der standardmässigen Engines darauf laufen. Damit man es den Thirds erleichtert was grafisch anspruchsvolles auf die Beine zu stellen.
2. Eventuell einen späteren Release (Frühling 2013), damit man mehr Zeit für die Spieleentwicklung gehabt hätte und ein besseres Start-Lineup hätte bieten können.
3. 1-2 Killer-Apps zum Start, z. B. Mario Kart und Pikmin 3. Damit hätte man mit Zombie U und NSMB wirklich ein paar tolle Spiele vom Start weg geboten.
4. 2-3 Teams aufkaufen und diese Spiele für die Wii U entwickeln lassen, optimalerweise neue IP's.
Zu diesem Punkt etwas ausführlicher:
Nintendo hätte doch beispielsweise Vigil Games aufkaufen können, damit man in den nächsten Jahren mit Darksiders eine coole, erwachsene Franchise sein eigen hätte nennen können das auch die Core-Gamer zufrieden gestellt hätte. Dazu vielleicht noch Volition mit den Marken Metro und Saint's Row. Stellt euch mal diese Spielemarken zusätzlich zu den Nintendo-eigenen Franchises vor - das Lineup wäre gleich um Welten besser.
5. Mehr Mut für wirkliche Neuentwicklungen oder Neuauflagen vergessener Spiele.
Zu diesem Punkt etwas ausführlicher:
Warum kann Nintendo nicht mal ein neues Wave Race entwickeln? Oder ein neues F-Zero? Was ist mit Metroid? Die Wii U bietet sich doch zudem geradezu an für ein neues Fatal Frame Spiel! Wo bleibt ein neues erwachsenes Zelda-Spiel? Warum kann Nintendo nicht mal den Traum vieler Fans erfüllen und ein 3D-Pokémon mit einer offenen Spielwelt entwickeln? Das Wii U-Tablet bietet sich doch geradezu an als Pokédex verwendet zu werden! Es könnten auch mal wieder Neuauflagen von Mario Football, Golf oder Tennis für die Wii U kommen. Und natürlich wäre die eine oder andere neue IP nicht verkehrt und ich rede nicht Sachen wie Wonderful 101. Warum kein Eternal Darkness Nachfolger? Wieso kein Geist 2 oder sowas in der Art?
6. Zeitmanagement
Hängt natürlich mit Punkt 4 zusammen. Nintendo braucht einfach mehr Studios und mehr Zusammenarbeiten mit anderen Studios. Der Nachschub bei der Wii U ist gelinde gesagt eine Katastrophe. Die guten Spiele seit Launch bis Ende dieses Jahres kann man an einer Hand abzählen. Das ist doch ein Witz. Ich glaube irgendwie auch, dass die mit der Entwicklung generell überfordert sind. Es kann mir doch keiner sagen, dass die Entwicklung eines Mario Karts soooooo extrem viel Zeit in Anspruch nimmt. Wir reden hier von einem Kartspiel und keinem ambitionierten Projekt wie The Last of Us usw.
7. Der Tablet-Controller müsste viel besser gebraucht werden!
Potenzial ist sicher vorhanden, aber bisher reisst mich die Einbindung des Controllers nicht vom Hocker. Ein, zwei Beispiele habe ich oben gepostet (Pokédex in einem 3D-Pokémon, Kamera in einem neuen Fatal Frame Spiel). Man könnte doch ein neu aufgekauftes Studio ein ambitioniertes, erwachsenes Spiel entwickeln lassen (so a la Deus Ex) in dem der Protagonist ein spezielles Tablet verwenden muss. Das Wii U Tablet hätte dann sozusagen die Funktionen die der Protagonist im Spiel hätte. Wäre doch cool, wenn man die Missionsziele / Briefings / Calls vom Boss/Einsatzleiter per Videobotschaft auf's Tablet bekommen würde! Oder wie wäre es mit einem RPG in dem man Zaubersprüche/Runen auf dem Tablet nachzeichnen müsste? Usw.
Ich sehe schwarz für die Wii U wenn bei Nintendo nicht schleunigst ein Umdenken stattfindet!
All-Time Favourites: Fallout, Half-Life 2, Mass Effect, Phoenix Wright, Portal, Skyrim, Star Wars: KOTOR, The Witcher, The Last of Us, Uncharted
