Aus welchem Land bezieht ihr eure PC- und Videospiele?

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Ich beziehe meine PC- und Videospiele...

...weiterhin nur aus Deutschland.
13
27%
...im Falle einer gekürzten deutschen Version, aus dem Ausland.
24
49%
...nur noch aus dem Ausland, da mich dieses riesige USK-Logo stört.
12
24%
 
Abstimmungen insgesamt: 49

Benutzeravatar
Ren
Beiträge: 7573
Registriert: Do Feb 19, 2004 13:59

Aus welchem Land bezieht ihr eure PC- und Videospiele?

Beitrag von Ren » So Okt 19, 2008 11:00

Die Umfrage ist zwar sehr allgemein, doch ich denke, dass sie hier die meisten User erreicht. :)

Dass diverse Spiele extra für den deutschen Markt geschnitten werden, um einem möglichen Verkaufsverbot vorzubeugen, ist ja mittlerweile nichts Neues mehr. Seit kurzem verziert nun sogar ein überdimensional großes USK-Logo die Boxarts in Deutschland erschienener PC- und Videospiele. Dass diese Verzierung dabei eher häßlich und störend als schön und passend wirkt, dürfte klar sein. Die Wirkung dieses Logos wird die des alten Logos wohl auch nur sehr unwesentlich übertreffen, was das Ganze einfach nur undurchdacht und überflüssig macht.
Wer leidet im Endeffekt? Wir, die Spieler.
Nun gut, vielen Spielern mag dies egal sein, da sie sich die Spiele ohnehin nur zum Spielen kaufen und daher keinen großen Wert auf die Verpackung legen. So manch einer sieht sogar über die Schnitte hinweg, da er ohne Weiteres auf die originalen Gewaltdarstellungen verzichten kann.

Mich interessiert nun, wie das Ganze bei euch ausschaut. Kauft ihr eure Spiele noch in Deutschland ein oder importiert ihr sie euch nun vermehrt aus dem Ausland?

Dass sich diese Umfrage nur an all diejenigen richtet, die zurzeit in Deutschland leben, sollte klar sein. ;)

Ich selbst werde meine Spiele wohl nur noch aus dem Ausland beziehen. Als ich mir mitsamt SoulCalibur IV das große USK-Logo ins Haus geholt habe, war mir klar: Dies war das vorerst letzte Spiel, welches ich in Deutschland eingekauft habe. Ok, besonders günstige Angebote, die man irgendwann einmal bei einem Händler findet, sind dabei ausgeschlossen.
Zuletzt geändert von Ren am Mo Okt 20, 2008 06:28, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Beitrag von Ike » So Okt 19, 2008 11:10

Ich werde wohl weiterhin größtenteils aus Deutschland kaufen. Meine Importe waren bisher nur Spiele, die hier nie erschienen sind und wohl auch nie erscheinen werden (One Piece Unlimited Adventure / Gear Spirit zum Beispiel). Trotz des megafetten USK-Logos wird es wohl auch weiterhin so bleiben. Bin jetzt auch schon am überlegen ob ich mir das Brothers in Arms Double Time Pack kaufen soll beim Media Markt. bei mir hängt es ganz klar vom Spiel ab, bei den meisten ist es mir egal ob diese jetzt geschnitten sind oder nicht, bei den wenigen Shootern die ich Spiele, dabei fällt mir auch gerade ein, dass die Shooter die ich Spiele auch schon hier ungeschnitten erschienen sind (Jedi Knight). Nur bei dem erwähnten Brothers in Arms ist es eine Überlegung auf Import zu greifen, da das bestimmt geschnitten ist.

Werde deswegen oben wohl das nur aus Deutschland angeben, da ja die Auswahl größtenteils aus Deutschland fehlt, warte aber noch etwas mit meiner Stimme, falls sich dort oben nicht doch noch eine kleinigkeit ändert.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dante » So Okt 19, 2008 11:17

Kommt auf Preis und Veröffentlichungstermin an.

Wenn ich ein Spiel fix haben möchte, ist alles andere egal.
Beispiel DQIV: Ich hätte es aus HK oder UK bestellen können, hätte dann aber warten müssen im Vergleich zur deutschen Version (die man zum Glück auch auf Englisch stellen kann...). Dafür hab ich dann das USK-Logo in Kauf genommen.
Beispiel FFIV: Neben dem schöneren Cover und der USK-Abstinenz erschien die US-Version bedeutend früher als die deutsche Fassung. Also HK-Import.

Wenn dieser Drang zum frühen Spielen nicht da ist, entscheidet der Preis und meine Wartefähigkeit, woher das Spiel kommt. Nur dafür, dass ich das USK-Logo loswerde, zahle ich nicht drauf und bin ebenfalls nicht gewillt, zu warten.

Edit: Bei Kürzungen kommt es drauf an. NMH hab ich in Kauf genommen, da ich die Wii nicht umbauen wollte, der Freeloader zu unsicher und der TP-Hack noch nicht in dem Sinne erschlossen war.
BildBild

Benutzeravatar
Bensei
Beiträge: 851
Registriert: Fr Nov 09, 2007 19:38

Beitrag von Bensei » So Okt 19, 2008 12:31

Seit dem riesigen USK Logo kauf ich die Spiele nur mehr ohne dieses Ding. Als Österreicher fällt mir das natürlich um einiges leichter.

Sie hätten lieber das Design ändern sollen, bei PEGI sieht man die Zahlen deutlich (bei USK sind sie ja immer noch zu klein) und WARUM es so bewertet wurde. Uninformierte erkennen eher nicht, warum Tingle RPG ab 12 sein soll.
Außerdem sind Packungen statisch, nicht gedreht, wodurch das USK Logo mehr Platz wegnimmt als notwendig und Verpackungen osgar geändert werden müssen (vergleicht die Verpackung von Wario Land mit der Beschreibung).
Man hätte bei Spielen unter 12 auf ein größeres Logo verzichten sollen, denn wer beruet es diese übersehen zu haben? Bei DS Spielen ist es besonders schädlich, bei Drawn to Life Spongebob sieht man Kritzelbob gar nicht mehr.

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Beitrag von Cube » So Okt 19, 2008 17:25

Spiele, die bei uns nur geschnitten erscheinen, als Import jedoch trotzdem gleich lokalisiert wurden, bestelle ich über Spielegrotte aus dem Ausland. War z.B. bei Bioshock der Fall. Alle anderen Games kaufe ich bei uns im Markt ;)

Das große USK-Logo ist zwar hässlich, würde mich aber nicht dazu bringen, extra zu importieren. Letztendlich steht die Verpackung ja doch im Regal und dann ists völlig egal ;)
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Osa-chan » So Okt 19, 2008 18:18

Leider gibt es für mich keine Abstimmungsoption... :thumbdown:
All skills on!

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Beitrag von Vater Unser » So Okt 19, 2008 19:18

Würd eher importieren, als mir ein Spiel in Deutschland zu kaufen :ugly:

Benutzeravatar
Luxemburg64
Beiträge: 58
Registriert: Di Aug 19, 2008 23:45
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Luxemburg64 » Mi Okt 29, 2008 20:53

Ja ganz klar, im inland. :thumbup:
Atari 2600, Nintendo 64, Master System, NES, Mega Drive+ II, Sega Saturn,Gameboy ,SNES, Game Gear, PSX Modell 1, Dreamcast, Playstation 2, NGC, us Pearl White, Xbox Chrystal, GB-Advance SP, NDS Lite, Xbox 360 20gb HDD, PSP Limited Yellow, Nintendo Wii, PS3 60gb

Friendcode Mariokart Wii: 1590-5067-0959

http://www.nintendofans.de/personal_gam ... uxemburg64

Meine Spielsammlung: 276 Spiele
Davon Nintendo: 102 Spiele

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabbl » Do Okt 30, 2008 00:54

Bisher hab ich mir nur Spiele, die in Deutschland geschnitten (oder gar nicht erst erschienen :p) sind, aus dem Ausland (Österreich/Schweiz) geholt.
Seit den USK-Logos bin ich aber wirklich bei jedem Titel sehr am Überlegen.. Selbst bei Wario Land sieht's dermaßen kacke aus, allein weil der Schriftzug verschoben werden musste, damit es überhaupt Platz hat (und damit Teile des Boxarts einfach überdeckt wurden). Besonders schlimm ist es bei DS-Spielen, da muss das Logo teilweise sogar nach rechts oben verschoben werden, was mal selten dämlich aussieht.

Also zumindest bei ausgewählten Titeln wie z.B. der Zelda-Reihe werd ich's wohl wirklich aus dem Ausland holen (müssen), ich will kein schönes Zelda-Cover mit nem überdimensionalen USK-Logo verschandelt sehn.. 8(
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Fartigan
Beiträge: 77
Registriert: Sa Apr 14, 2007 15:36

Beitrag von Fartigan » Do Okt 30, 2008 20:49

Ich kaufe in Österreich, weil ich hier wohne :party:

Ihr tut mir echt leid :dead:

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von That Guy » Do Okt 30, 2008 21:56

Ich Importiere eigentlich nur noch, einzig und allein Fifa hab ich mal wieder
in Dland gekauft, weils guenstig war und es mir bei dem Game echt schnuppe war. :ugly:
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Beitrag von Reddie » Fr Okt 31, 2008 07:59

bestelle ja eigentlich eh immer bei Spielegrotte, wenns geht greif ich immer zur AT oder UK Version..

nintendopower
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 02, 2008 14:53

Beitrag von nintendopower » So Nov 02, 2008 15:07

....nur noch aus dem Ausland, da mich dieses riesige USK-Logo stört.

Benutzeravatar
ThE CaPtAiN
Webmaster
Beiträge: 3610
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: ThE-CaPtAiN-203

Beitrag von ThE CaPtAiN » So Nov 02, 2008 15:16

Sind AT- und CH-Versionen von NDS und Wii-Titeln denn generell ohne USK-Logo? Ich dachte immer, bei vielen Spielen wird für alle drei Länder nur eine Version produziert.
Bild

Benutzeravatar
Knuben
Beiträge: 1785
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Heiligenhaus (bei Düsseldorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von Knuben » So Nov 02, 2008 17:57

Normalerweise kaufe ich die normale Deutsche Version.

Sollte es irgendelche "Beschneidungen" geben, sehe ich zu, dass ich eine Version aus dem benachbarten, deutschprachigem Ausland bekomme.

Antworten