
Dass diverse Spiele extra für den deutschen Markt geschnitten werden, um einem möglichen Verkaufsverbot vorzubeugen, ist ja mittlerweile nichts Neues mehr. Seit kurzem verziert nun sogar ein überdimensional großes USK-Logo die Boxarts in Deutschland erschienener PC- und Videospiele. Dass diese Verzierung dabei eher häßlich und störend als schön und passend wirkt, dürfte klar sein. Die Wirkung dieses Logos wird die des alten Logos wohl auch nur sehr unwesentlich übertreffen, was das Ganze einfach nur undurchdacht und überflüssig macht.
Wer leidet im Endeffekt? Wir, die Spieler.
Nun gut, vielen Spielern mag dies egal sein, da sie sich die Spiele ohnehin nur zum Spielen kaufen und daher keinen großen Wert auf die Verpackung legen. So manch einer sieht sogar über die Schnitte hinweg, da er ohne Weiteres auf die originalen Gewaltdarstellungen verzichten kann.
Mich interessiert nun, wie das Ganze bei euch ausschaut. Kauft ihr eure Spiele noch in Deutschland ein oder importiert ihr sie euch nun vermehrt aus dem Ausland?
Dass sich diese Umfrage nur an all diejenigen richtet, die zurzeit in Deutschland leben, sollte klar sein.

Ich selbst werde meine Spiele wohl nur noch aus dem Ausland beziehen. Als ich mir mitsamt SoulCalibur IV das große USK-Logo ins Haus geholt habe, war mir klar: Dies war das vorerst letzte Spiel, welches ich in Deutschland eingekauft habe. Ok, besonders günstige Angebote, die man irgendwann einmal bei einem Händler findet, sind dabei ausgeschlossen.