[PREVIEW] Indie Arena Booth: The Lonesome Guild & Hela

[PREVIEW] Indie Arena Booth: The Lonesome Guild & Hela

Indie Arena Booth – Eindrücke von der Gamescom 2025

Wenn ihr in diesem August in Halle 10.2 unterwegs wart, dann wisst ihr sicher, wovon wir reden: Die Indie Arena Booth war auch dieses Jahr ein echtes Highlight der gamescom. Über 200 sorgfältig ausgewählte Spiele aus rund 40 Ländern haben den Stand nicht nur zur größten IAB aller Zeiten gemacht, es fühlte sich auch wirklich so an, als würdet ihr eine eigene kleine Welt betreten.

Zwischen Sticker-Rallye, Companion-App-Quests und den unzähligen Spielstationen war die Booth fast wie ein eigenes Meta-Game. Man konnte Stempel sammeln, Preise abstauben und sich mit Entwickler:innen aus aller Welt unterhalten - eine Atmosphäre, die man so in der großen Hektik der Messe selten findet. Selbst wenn ihr nicht in Köln wart, hattet ihr dank des neuen IAB-Studios und der Streams auf Twitch die Chance, dabei zu sein. Das Indie Quiz, die Creator Challenges und natürlich die Moderation von Shay Thompson haben dafür gesorgt, dass die Indie Arena Booth auch digital ein Erlebnis war.

Doch bei all den Möglichkeiten sind uns vor allem zwei Spiele ganz besonders im Gedächtnis geblieben: The Lonesome Guild und Hela.

The Lonesome Guild – Freundschaft in Zeiten des Nebels

Schon kurz vor der Messe konnten wir in einer Preview mit den Entwickler:innen von Tiny Bull Studios einen ersten Blick auf The Lonesome Guild werfen. Auf der gamescom haben wir dann selbst Hand anlegen dürfen und es hat sich direkt gezeigt, wie viel Herzblut in diesem Action-RPG steckt.

Ihr begleitet darin sechs Außenseiter:innen, die in einer von Einsamkeit bedrohten Welt zusammenfinden. Jeder von ihnen bringt eigene Fähigkeiten, Geschichten und Schwächen mit – und gerade diese Unterschiede machen den Reiz aus. Wir konnten nahtlos zwischen den Figuren wechseln, Kombos freischalten und abends am Lagerfeuer kleine, intime Momente erleben, die das Ganze spürbar menschlich gemacht haben.

Besonders positiv ist uns aufgefallen, wie rund das Spiel schon jetzt wirkt. Es war alles andere als eine wackelige Vorab-Version – die Kämpfe fühlten sich dynamisch an, die Rätsel abwechslungsreich und die Welt von Etere hatte sofort eine einnehmende Stimmung. Dass The Lonesome Guild schon am 23. Oktober 2025 für PC, Xbox Series und PlayStation 5 erscheint, macht uns zuversichtlich, dass ihr bald selbst in diese Welt eintauchen könnt. Einziger Wermutstropfen: Eine Switch-Version ist aktuell nicht geplant, aber wer weiß, vielleicht ändert sich das noch.

Das Gespräch mit den Entwickler:innen war für uns fast genauso wertvoll wie das Spiel selbst. Wo sonst erfahrt ihr so detailliert, wie Figuren entstanden sind oder warum bestimmte Gameplay-Ideen den Weg ins Spiel gefunden haben? Genau das macht die Indie Arena Booth so besonders.

Hela – ein märchenhaftes Mäuseabenteuer

Ein ganz anderer, aber ebenso magischer Eindruck erwartete uns bei Hela. Der Stand war liebevoll mit Pflanzen und kleinen Folklore-Details dekoriert. Schon bevor wir das Spiel überhaupt gespielt hatten, fühlte es sich an, als wären wir mitten in einer skandinavischen Sage gelandet.

In Hela schlüpft ihr in die Rolle einer Gruppe mutiger Mäuse, die sich aufmachen, einer kranken Hexe zu helfen. Dabei kombiniert ihr Rätsel, Erkundung und Action mit einem Hauch von Magie. Wir haben zugesehen, wie sich die kleinen Fellhelden über Stock und Stein schwangen, von einem Elch durch den Wald tragen ließen und mit ihren besonderen Fähigkeiten knifflige Aufgaben lösten. Das erinnerte uns in seiner Kreativität fast ein wenig an It Takes Two, nur mit nordischer Folklore und jeder Menge Mäuse-Charme.

Der Soundtrack war dabei ein echtes Highlight: Traditionelle Instrumente und stimmungsvolle Melodien haben uns sofort das Gefühl gegeben, Teil dieser Welt zu sein. Dass das Spiel erst 2026 erscheinen wird – für PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S und die neue Nintendo Switch 2 – macht das Warten nicht leichter. Aber schon jetzt war klar: Dieses Abenteuer wird ein besonderes.

Unser Fazit

Die Indie Arena Booth war wieder einmal ein Ort, an dem ihr Spiele nicht nur antesten, sondern wirklich erleben konntet – inklusive persönlicher Gespräche, kleinen Überraschungen und einer Stimmung, die man sonst kaum auf der Messe findet. Ob ihr euch nun in die emotionale Geschichte von The Lonesome Guild stürzt oder auf das magische Mäuse-Abenteuer Hela wartet, die Indies haben auf der gamescom 2025 gezeigt, dass sie mit Herz, Kreativität und Mut zu überraschen wissen.

verfasst von „ Maik“

Diesen Artikel teilen:

Letzte Aktualisierung: 01.09.2025, 11:43 Uhr