Nintendofans.de aktuell
Übersicht Nintendofans.de News
[NSW] | Test zu SteamWorld Build! | 28.11. | (0) |
[NSW] | Test zu Naruto X Boruto: Ultimate Ninja Storm Connections | 28.11. | (0) |
[ETC] | Gadget Review: Massage Gun Mini - für Gamer & Sportler? | 27.11. | (0) |
[NSW] | Gameplay-Trailer zu South Park: Snow Day! | 23.11. | (0) |
[NSW] | Worldless im galaktischen Nintendo Switch Test! | 23.11. | (0) |
[NSW] | Fae Farm zum Antesten im eShop | 21.11. | (0) |
[NSW] | Test zu Asterix & Obelix: Slap Them All! 2 | 21.11. | (0) |
[NSW] | Test zu The Jackbox Party Pack 10 | 20.11. | (0) |
[NSW] | Eben noch in der Indie Direct - nun im Nfans SwitchTest: Howl | 17.11. | (0) |
[NSW] | Fashion Dreamer im Mode-Test auf Nintendofans.de | 17.11. | (0) |
Test zu SteamWorld Build! NSW
Vermutlich kaum eine Spieleserie hat Ausflüge in so vielen unterschiedlichen Genres gemacht, wie SteamWorld. Angefangen 2010 mit SteamWorld Tower Defence auf dem Nintendo DSi. Gefolgt von SteamWorld Dig 1 & 2, einem Metroidvania Adventure Plattformen. Zwischen den beiden Dig Teilen gesellt sich noch SteamWorld Heist, ein rundenbasierter Taktik-Shooter. Den Abschluss machte bisher SteamWorld Quest: Hand of Gilgamech, ein Deck-Builder Adventure Game. Obwohl der Entwickler Image & Form Games fast bei jedem Titel ein neues Genre verwendete, schaffte dieser mit SteamWorld ein erfolgreiches Spiele-Universum, wobei nahezu jedes der genannten Spiele mit einem Metacritic Score von 80 bis 90 extrem gut von der Spieler-Community aufgenommen wurde. Wie steht da SteamWorld Build da? Wir klären es im Test!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 28.November.2023 - 19:58 Uhr
- Weitersagen:
Test zu Naruto X Boruto: Ultimate Ninja Storm Connections NSW
Die Spielewelt ist unglaublich divers aufgestellt, dass man selbst in einzelnen Genres so viel Auswahlmöglichkeit hat, dass für jeden etwas dabei sein wird. Im Fighting-Genre sind seit jeher Street Fighter und Tekken die Spitzenreiter, aber auch Mortal Kombat oder die SNK-Prügler halten sich wacker. Für Anime-Enthusiasten gibt es allerdings nur ein Franchise-Fighting-Game für das es sich lohnt sein Taschengeld zu investieren: Naruto. Bandai Namco hat sich wieder mal einen besonders griffigen Titel einfallen lassen und wirft nach 6 Jahren mit Naruto X Boruto: Ultimate Ninja Storm Connections einen neuen Ableger auf den Markt. Kann das wenig veränderte Gameplay und die unfassbare Zahl von 130 spielbaren Charakteren auch heute noch und vor allem auf der Nintendo Switch überzeugen? Wir klären das im Nintendofans.de Test!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 28.November.2023 - 08:49 Uhr
- Weitersagen:
Gadget Review: Massage Gun Mini - für Gamer & Sportler?
Wir hatten es euch nach der IFA berichtet, dass wir mit allerlei technischen Produkten und Innovationen auf der Berliner Messe in Berührung gekommen sind. So auch mit dem Bereich der Massage Pistolen, die sich schon länger im Sport-, nun aber auch im eSports Bereich voranbewegen. Der Hersteller Yunmai hat uns ein Testgerät bereitgestellt, sodass wir uns die handliche und portablere Massage Gun Mini anschauen durften. Wir präsentieren euch daher an dieser Stelle die wichtigsten Parameter und eine Gadget Review zum Produkt:
Aufmachung/Verpackung:
Die Massagepistole kommt in einfacher Papp-Umverpackung daher und beinhaltet ein sehr stabiles, ovales Hard-Case, indem die Pistole, Aufsätze und Anleitungen aufbewahrt werden. An der Seite der Verpackung werden bereits die wichtigsten Features beworben, unter anderem das leichte Gewicht, die hohe Akkulaufzeit und die Leise Betriebslautstärke.
8/10 Punkten - schöne Transporttasche, Außenverpackung aber nur bedingt fancy
Technische Parameter:
Die Massage Pistole hat eine Wirkkraft von 0,4 bis knapp 12 Kilogramm, kann 11h bei voller Ladung via USB C (2600mAh) in Betrieb genommen werden, verfügt über eine Kraft-Indikation durch farbige LEDs (wann leichte Massage, wann Tiefenpassage, wann zu stark), 35 dB maximale Lautstärke, Touch-Steuerung der 4 Intensitätsstufen. Insgesamt wiegt die Massagepistole nur 430gr trotz ihrer hochwertigen, Metall-Bauweise. Größere Massagepistolen liegen meist bei 750-1000gr.
9/10 Punkten - leistungsstark, leise, ausdauernd, gute Kraft-Induktion, 4 Intensitäten
Look & Feel:
Bei der Anwendung der Massage Pistole war gleich festzustellen, dass die Kompakte Bauweise der Massage Gun Mini, je nach Intensitätsstufe, für eine starke Übertragung der Vibration auf die Hand sorgt. Da in vielen Fällen Stufe 1 und 2 aber ausreichen, fällt dies nur bedingt negativ auf. Die drei mitgelieferten Aufsätze sind hochwertig gefertigt und aus Silikon. Ein Rundkopf, ein Flachkopf und ein U-Aufsatz sind dabei enthalten, sodass unterschiedlich großfläche Muskelpartien bzw. auch feinere Körperbereiche massiert werden können. Der U-Aufsatz dient optimal für die Nackenmassage bzw. um die Wirbelsäule herum. Bei anderen Herstellern findet man meist bis zu 6 Aufsätze, im Interesse der Mini-Version hat man sich hier aber auf die am häufigsten genutzten und abwechslungsreichsten drei konzentriert.
Bei der Nutzung auf der Haut - wir haben die Schultern, Schulterblätter, Nacken, Arme und Handflächen getestet - ließ sich je nach feinerem Gewebe sehr gut mit Stufe 1 und 2 arbeiten, bei den Schultern auch gut Stufe 3. Schön ist auch, dass die Massagepistole anzeigt, wenn ihr den Druck auf der Haut verändert, sodass ihr beispielsweise in eine Tiefenmassage übergeht. Auf diese Weise lässt sich trotz der variierbaren Intensität über Modi auch noch zusätzlich auf den Anwender und seine Bedürfnisse eingehen.
9/10 Punkten - Hochwertige Fertigung, sehr angenehmes Hautgefühl durch abwechslungsreiche Silikonaufsätze
Anwendungsfälle Gaming:
Der für uns spannendste Punkt ist natürlich, wie sehr Massagepistolen im Gaming hilfreich sind. Hier muss klar festgehalten werden, dass nur intensives Gaming eine entsprechende Muskelentspannung erfordert. Wer also ab und zu mal 30 Minuten an die Switch geht, der wird kaum Ermüdungserscheinungen merken. Wer jedoch stark kompetitiv spielt, Highscores jagt oder sogar im professionellen Bereich unterwegs ist, kann schnell mehrere Stunden am Tag spielen und benötigt Erholungsphasen. Auch in unseren diversen Testszenarien haben wir schon so manches mal festgestellt, dass der Handheld-Modus der Switch mit den Joy-Cons zu Krämpfen in den Handflächen führen kann oder sich die Unterarm-Muskulatur sehr verkrampft. Wer zusätzlich nicht auf eine bequeme Haltung sorgt bzw. viel nach unten schaut, statt nach vorn zum Fernseher, der hat mit Schulter- und Nackenproblemen zu kämpfen. Insofern empfinden wir, dass eine Massage Pistole kein Muss für Gamer, aber sehr wohl eine angenehme Erleichterung und Entspannungsmethode sein kann, die auch für die ganze Familie nützlich ist. Da der Fall im Gaming nicht ständig eintritt, zur Massagepistole zu greifen, gibt es für uns trotz diverser Anwendungsfälle einen kleinen Punktabzug.
7/10 Punkten - verschiedene Muskelgruppen und Zonen können mit variabler Intensität bearbeitet werden, als Gamer wird man wohl aber nicht ständig zur Massagepistole greifen
Preis-Leistung:
Bei der Preis-Leistung können wir an dieser Stelle nur recht subjektiv bewerten, da uns keine Vergleichsprodukte zur Verfügung stehen. In der Beurteilung der gesichteten Yunmai Massage Gun Mini lässt sich aber festhalten, dass die kleine Massagepistole einen sehr hochwertigen Eindruck in puncto Verarbeitung und Anwendbarkeit macht. Preislich ist das Gerät etwa bei 100 Euro angesiedelt, bei namenhaften Großhändlern lassen sich ähnlich aussehende, aber weniger wertig verarbeitete Geräte mit vergleichbarem Umfang für etwa 65 Euro erwerben. Hier ist dann aber auch festzustellen, dass es keine Geräte mit LED und Touch-Mechanik gibt, dass die Lautstärke von 35dB nicht geboten werden kann und die Akkulaufzeit häufig niedriger ausfällt, da Akkus einen wesentlichen Teil des Preises ausmachen. Die Transportbox ist sehr hochwertig und die Silikon-Aufsätze, von denen es bei anderen Anbietern teilweise 4-5 verschiedene gibt, sind zweckmäßig. Die größten Pluspunkte sind das leichte Gewicht, die vier Intensitäten und die Druck-Empfindlichkeit, sodass ihr in jeder Intensitätsstufe zusätzlich durch Veränderungen im Druck die Massagequalität verändern könnt (z.B. Tiefenmassage). Trotz der benannten Vorteile empfinden wir den Preis ein wenig zu hoch. Die Massage Gun Mini sortiert sich klar im Premium-Segment ein, mit 80 Euro wäre sie aber sicherlich, besonders im umkämpften Markt, gut aufgehoben.
8.5/10 Punkten - Premium Segment ohne direkte Konkurrenz, Preis dennoch hoch
FAZIT:
Die Massage Gun Mini von Yunmai ist ein tolles und vor allem sehr kompaktes Produkt für Zuhause und Unterwegs, wenn es um eine zügige und einfache Muskelentspannung geht. Der von uns hauptsächlich betrachtete Anwendungsfall Gaming wird vollumfänglich erfüllt, da drei hochwertige Aufsätze in vier unterschiedlichen Massage-Stärken ideal auf kleinere Bereiche wie Arme und Handflächen einwirken können, während größere Massage-Köpfe auch Nacken- und Schulterpartien bearbeiten. Die LEDs zeigen die Intensität und eure Massagequalität an, der Akku ist langatmig und die Verarbeitung der Massagepistole ist tadellos. Lediglich beim Preis wären vielleicht 20 Euro weniger bei der großen Konkurrenz, die keine direkten Vergleichsprodukte anbietet, nochmal ein Extra-Plus. Gleichzeitig stellen wir fest, dass ohne stundenlanges Gaming nicht regelmäßig zur Massagepistole gegriffen werden wird. Insofern sprechen wir nur dann eine Empfehlung aus, wenn ihr mehr Anwendungsfälle, wie z.B. nach dem Sport und für den eigenen Haushalt mit mehreren Personen benennen könnt.
PRO
- großer Akku
- sehr kompaktes Design
- leichte und hochwertige Bauweise in schönen Farben
- 4 Intensitätsstufen
- LED Induktion für Stärke & Modus
- Silikon-Aufsätze
- stabiles Transportcase
CON
- Preis etwas zu hoch (subjektiv)
- Anwendungsfall Gaming reicht vermutlich nur im Hardcore/Pro-Segment
- Vibrationsübertragung bei höchster Stufe etwas zu stark
Gesamtwertung 8/10 Punkten
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: Yunmai
Maik am 27.November.2023 - 14:30 Uhr
- Weitersagen:
Gameplay-Trailer zu South Park: Snow Day! NSW
THQ Nordic hat einen Gameplay-Trailer zu South Park: Show Day! veröffentlicht.
South Park: Snow Day! soll 2024 für PS5, XBS, Switch und PC erscheinen.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 23.November.2023 - 13:24 Uhr
- Weitersagen:
Worldless im galaktischen Nintendo Switch Test! NSW
Worldless entführt euch in ein ganz
wundersames Platforming Abenteuer, das den irdischen Raum verlässt. Wie
Metroidvania, rundenbasierte Kämpfe und eine kosmische Geschichte in Einklang
geraten, erfahrt ihr in diesem Worldless Nintendo Switch Test!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: Thunderful Games
Maik am 23.November.2023 - 09:17 Uhr
- Weitersagen:
Fae Farm zum Antesten im eShop NSW
Nintendo gab das neueste Probespiel für den Nintendo Switch Online-Dienst bekannt. So könnt ihr ab jetzt Phoenix Labs Fae Farm herunterladen und vom 22.11. bis 28.11.2023 probespielen.
Wie uns das Spiel gefallen hat, könnt ihr in unserem Test zu Fae Farm nachlesen.
Euer magisches Zuhause wartet im aktuellen Probespiel für #NintendoSwitchOnline!
— Nintendo DE (@NintendoDE) November 21, 2023
Jetzt herunterladen, damit ihr gleich am Mittwoch in die Welt von @FaeFarm eintauchen könnt: https://t.co/9jK9eXEEzE pic.twitter.com/JC89BI3PBc
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 21.November.2023 - 15:58 Uhr
- Weitersagen:
Test zu Asterix & Obelix: Slap Them All! 2 NSW
Es ist eine beliebte Kombination aus einem Dicken und einem Dünnen, wobei der eine meist die nötige Schlagkraft und der andere den Grips mitbringt. Kinder kommen mit dieser Art Duo meist über Asterix & Obelix das erste mal in Kontakt. Kein Wunder, gibt es doch zig Comics, Filme und eben auch Videospiele. Bei letzteren gab es stetige Auf-und-Abs über alle Konsolen und Systeme hinweg und nun möchte der neueste Eintrag „Asterix & Obelix Slap Them All 2!“ sich in die Aufs einreihen. Ob das Unterfangen gelingt oder das kleine gallische Dorf doch noch untergeht, klärt der Nintendo Switch Test auf Nintendofans.de!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 21.November.2023 - 12:46 Uhr
- Weitersagen:
Test zu The Jackbox Party Pack 10 NSW
Fast zehn Jahre ist es her, dass das erste Jackbox Partypack erschien. Ein wahrer Garant für abgedrehte Partyspiele und ausgiebige und völlig verrückte Quizspiele, allerding mit schwerem Stand in Deutschland, denn nur wenige Einträge waren Deutsch lokalisiert. Das ändert sich nun mit dem ersten vollständig lokalisiertem Jackbox Partypack, welches mit fünf Minispielen daherkommt und sich nicht zwingend ausschließlich an Videospieler richtet. Handelt es sich aber weiterhin um ein Nischenprodukt oder ist der große Wurf gelungen? Wir fühlen dem Partygame auf den Zahn im Nintendo Switch Test!
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 20.November.2023 - 10:05 Uhr
- Weitersagen:
Eben noch in der Indie Direct - nun im Nfans SwitchTest: Howl NSW
Das österreichische Studio Mi’pu’mi möchte mit Howl ein Strategiespiel mit außergewöhnlicher Optik und atmosphärischer Thematik auf den Bildschirm bringen. Ein Genre mit viel Konkurrenz und auch Spiele, die wie „Kunst“ aussehen sollen, sind nicht wenige auf dem Mark. Ein guter Grund mal genauer darauf zu schauen, wie sich dieses Werwolf-Abendteuer mit einer tauben Protagonistin so schlägt. Unseren Test zu Howl (Nintendo Switch) gibt's ab sofort zu lesen.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: Nintendo of Amerika
Maik am 17.November.2023 - 13:27 Uhr
- Weitersagen:
Fashion Dreamer im Mode-Test auf Nintendofans.de NSW
Es gibt zu wenig Spiele, die sich mit Mode und Design beschäftigen? Das hat wohl auch Publisher Marvelous festgestellt und kurzum Fashion Dreamer rausgebracht. Ihr taucht in eine schillernde Welt der Modeszene ein. Ihr könnt ankleiden, andere Models bewerten und euch inspirieren lassen. Die Fashion Welt ist bunt, lest euch also gern in unseren Nintendo Switch Test zu Fashion Dreamer ein.
Kommentar abgeben (0)
- Finde ich interessant! (0) - Quelle: Fashion Dreamer
Maik am 17.November.2023 - 11:29 Uhr
- Weitersagen: