Nintendofans.de aktuell

Übersicht Nintendofans.de News

[NSW] Mario vs. Donkey Kong Switch vs. GBA im Grafikvergleich 21.09. (0)
[ETC] The Crew Motorfest im Playstation 5-Test! 21.09. (0)
[NSW] Gunbrella im Test 21.09. (0)
[NSW] Test zu Baten Kaitos I & II HD Remaster 20.09. (1)
[NSW] Test zu Super Bomberman R2 15.09. (0)
[ETC] Ricomm – Smarte Adapter, Kabel- und Audio-Lösungen für das Gaming 12.09. (0)
[ETC] IFA 2023: Massage Pistolen für Sportler (und Gamer) 11.09. (3)
[ETC] IFA 2023: Smarte Ladegeräte und Peripherie 11.09. (0)
[ETC] IFA 2023: EATON Unterbrechungsfreie Stromversorgungslösungen (USV) 11.09. (0)
[NSW] Gamescom 2023: Peripherie von GuliKit 11.09. (1)

Mario vs. Donkey Kong Switch vs. GBA im Grafikvergleich NSW 

Mario vs. Donkey Kong erscheint als Remake des ursprünglichen GBA-Spiels für die Switch.

Das Entwicklerteam hat nicht nur die Grafik im Spiel aktualisiert, sondern auch die Zwischensequenzen. Obwohl das Gameplay bisher weitgehend dem Original zu ähneln scheint, wird auf den ersten Blick klar, wie sehr sich die Grafik für die neue Switch-Version verändert hat. Seht selbst im folgenden Video:

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: nintendoeverything
Ulrich am 21.September.2023 - 10:03 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

The Crew Motorfest im Playstation 5-Test!  

"The Crew Motorfest" von Ubisoft Ivory-Tower ist ein aufregendes Racing Game für die PlayStation 5, das sich durch seine gelungene Mischung aus Renn-Simulation und Arcade-Racing auszeichnet.

Der Offtopic-Testbericht zu The Crew Motorfest (PS5) wirft einen Blick auf die faszinierende Welt des Motorfests auf der Insel Hawaii und bewertet die verschiedenen Aspekte des Spiels

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 21.September.2023 - 09:55 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Gunbrella im Test NSW 



Publisher Devolver Digital hat sich längst zu einem der wichtigsten Publisher für Indie-Goldstücke gemausert. Nun kommt unter ihrer Schirmherrschaft Doinksofts neuer Titel Gunbrella auf unsere Hybridkonsole. Was der Titel, dessen Name Waffe und Schirm vereint, zu bieten hat, lest ihr bei uns im Test zu Gunbrella (Switch)!

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 21.September.2023 - 09:40 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Test zu Baten Kaitos I & II HD Remaster NSW 

Die Welle an Remakes, Remastern und Rereleases reißt nicht ab, wie die neueste Nintendo Direct wiederholt beweist. So sehr man sich jedoch frische Kost wünscht, so sehr können einen auch alte, teils längst vergessene oder nie gekannte Titel erfreuen genau wie dieser Tage mit Baten Kaitos HD Remaster geschehen. Die zwei Teile umfassende Geschichte, fristete ein Schattendasein, hinter all den Größen des jRPG-Genres. Ist der erste Teil noch auf gut sortierten, wenn auch nicht allen, Top20-Gamecube-Listen vorhanden, erschien der zweite Ableger 2006 nur in Japan. Ob sich das Remaster der beiden Games mit seinen Quality-of-Life Addons und der aufpolierten Grafik tatsächlich lohnt, klärt der nun folgende Test.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
MatEusZ am 20.September.2023 - 18:26 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Test zu Super Bomberman R2 NSW 

40 Jahre nach dem ersten Bomberman und sieben Jahre nach dem letzten Teil auf Nintendo Switch erscheint nun Super Bomberman R2. Der direkte Vorgänger hatte am Releasetag der Nintendo Switch mit einigen gravierenden Problemen zu kämpfen und konnte nicht wirklich überzeugen. Ob Super Bomberman R2 die Schmach wieder ausbaden kann, klärt der nun folgende Test!

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
MatEusZ am 15.September.2023 - 07:53 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Ricomm – Smarte Adapter, Kabel- und Audio-Lösungen für das Gaming  


Ricomm ist einer der spezialisierten Anbieter Chinas wenn es um Power Delivery (PD), also Schnellladen geht. Die Bandbreite der Adapter ist vielfältig und reicht von 20-33W Geräten. Sie eignen sich ideal für den mobilen Gebrauch von Smartphones, Tablets und der Switch, während das Sortiment an größeren Adaptern auch Laptops und Co versorgen kann. Hier ist die Bandbreite von 20-140W aufgestellt. Ricomm versucht, möglichst kompakte Adapter auf den Markt zu bringen, spezialisiert sich darüber hinaus auf die GaN Technologie. GaN steht dabei für GaliumNitrid. Die Betriebsfrequenz wird dadurch um mehr als 20% erhöht, während bei der Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom weniger Wärme erzeugt wird. Der Wirkungsgrad, also die Einsatzfelder und die Effektivität, dieser Geräte ist damit höher und die Lebensdauer verbessert.


Neben der bereits stark ausgebauten Hammer Serie, die 20-140W Adapter umfasst, gibt es demnächst auch die neue ShieldX Serie, die durch hochwertige Materialien und ein Aluminiumgehäuse besticht. Ihr findet darüber hinaus mehrere PD-Ports, z.B. 2 USB C und 1 USB A mit schnellen 3.2 Verbindungen.


Die Switch unterwegs im Auto mit einem Leistungsstarken Adapter aufzuladen ist ebenfalls kein Problem mit den PD 24-40W Auto Ladegeräten von Ricomm. Sie sind ebenso Robust gefertigt wie die ShieldX Geräte und versorgen eure Hardware durch einen hohen Output mit ausreichend Strom für eine zügige Ladung. Die entsprechende Peripherie (Kabel) bietet Ricomm analog gemäß der Marktstandards (USB C, USB A, Lightning).


Darüber hinaus haben uns die Kollegen von Ricomm ihre Audio Produkte vorgestellt, die auch kleinere Headsets und Bluetooth Lautsprecher umfassen. Wer also z.B. ein Online-Match mit Freunden austrägt, eventuell sogar mit mehreren Personen auf der gleichen Couch, der kann den Konferenz-Lautsprecher von Ricomm nutzen, der 360 Grad Mikrofon-Integration besitzt und so eine ideale Sprachabdeckung ermöglicht, dabei aber auch wenig Platz wegnimmt und niemanden zum Tragen eines Headsets verpflichtet.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Ricomm
Maik am 12.September.2023 - 11:43 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

IFA 2023: Massage Pistolen für Sportler (und Gamer)  



Auf der diesjährigen IFA wurde, so wie die 98 Jahre zuvor, das neueste an Technik und Innovation aus aller Welt vorgestellt. Nicht erst seit Kurzem sind dabei auch die Massagepistolen auf dem Vormarsch, was grundsätzlich nur bedingt neu ist. Bei Yunmai jedoch durften wir neugierig auf smarte Sport- und Massagegeräte schauen. Neben elektronisch einstell- und trackbaren Seilen und Körperwaagen gab es auch Massagepistolen, die mittlerweile so klein designt werden, dass sie in die Handtasche oder den Rucksack passen. Ihre Massageprogramme werden bei Yunmai, dem führenden Distributor von smarten Sportgeräten, mit erfolgreichen Sportlern und Gamern entwickelt. So könnt ihr über eine App eine Auswertung erhalten, welche Programme ihr in welcher Körperzone genutzt habt, wo die Intensität wie hoch war und wie ihr effektiv zur Muskelentspannung kommen könnt. Gerade im Kontext der immer größer werdenden e-Sports Szene fanden wir dies sehr spannend.


Hochwertige Massage Guns im Taschenfortmat wie die Massage Gun Prime und die Cosy Care (mini) sind extrem leiste, laden schnell wieder auf und haben unterschiedliche Aufsätze verfügbar. Alle Geräte sind mit der Tracking App (Yunmai Ultra) verbindbar, sodass diverse Körperanalysen und -auswertungen mit hoher Präzision betrieben werden können.
Wie seht ihr das Szenario, euch durch eine Massage Pistole zu entspannen? Wir hatten in unseren intensiven Testszenarien über etliche Stunden schon häufig müde arme, eingeschlafene oder steife Gliedmaßen und Hüften und hätten da eine kleine Massageeinheit gut gebrauchen können. 

Kommentar abgeben (2) - Finde ich interessant! (1) - Quelle: Yunmai Global
Maik am 11.September.2023 - 21:31 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

IFA 2023: Smarte Ladegeräte und Peripherie  


Hochleistungs-Powerbanks für Multi-Device Einsätze sind beiSharge, ehemals Shargeek ein riesiges Thema. Ihr bekommt kompakte Powerbanks mit 25.600 bzw. 20.000mAh für ca. 170€. Das klingt erstmal recht viel, ihr habt hier aber so viel verschiedene In- und Output-Möglichkeiten, dass ihr nicht nur Smartphones und kleinere Geräte wie Musikplayer laden könnt, sondern auch die Nintendo Switch oder Laptops. Was uns jedoch besonders angesprochen hat – ihr werdet es vielleicht bei Instagram gesehen haben – ist das recht retro-mäßige Design der Powerbank, mit viel Transparenz und Blick auf die verbauten Teile und Lithium Ionen Batterien.



Auch bei den Ladeadaptern gibt es die mittlerweile standardmäßigen 100 und auch 140W Adapter, unser Blick fiel aber auf die Retro-Adapter, die es in 35 und 67W Versionen gibt und mit diversen Steckplätzen in der Optik alter Monitore bzw. Röhrenfernseher verpackt sind.


Wer sich mit allem ausstattet, sollte aber auch nicht am falschen Kabel sparen. Daher gibt es bei Sharge die Phantom Kabel, die besonders verstärkt, silikon-ummantelt sind und 240W PD Leistung mit Schnellladefunktion haben. Sie haben ein cooles Cyberpunk-Design, sind Aluminium-beschichtet und standardmäßig in 1,2m Länge. Der Preis ist auch hier mit 24,99€ (vor Rabatten) kein Schnäppchen, dafür gibt es aber auch eine 30 Tage Rückgabe und 365 Tage Garantie.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: Sharge
Maik am 11.September.2023 - 21:11 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

IFA 2023: EATON Unterbrechungsfreie Stromversorgungslösungen (USV)  


Schon auf der Gamescom 2023 kennengelernt, trafen wir die Kollegen von EATON auf der IFA 2023 in Berlin wieder. Diesmal nahmen wir uns etwas mehr Zeit für den Austausch über ihre Produkte. Insgesamt könnt ihr von der Produktpalette von EATON erwarten, dass sie euch, eure hochwertigen Gaming Setups und Konsolen und die teils über hunderte von Stunden erarbeitete Spielstände schützen. Denn EATON stellt Produkte mit Überspannungsschutz her. Kommt es zu Stromausfällen, Spannungsspitzen beim Wiedereinschalten und Hochfahren von Geräten, Servern etc, kann das zu beträchtlichen Belastungen an Geräten führen. Auch die permanente Netzwerkverbindung über den Router kann so im Ernstfall mit kleinem Equipment über Tage gewährleistet werden.

Wir haben uns verschiedene Produkte vorstellen und erklären lassen und möchten hier auf eine kleine und aus unserer Sicht erschwingliche Auswahl eingehen.

Bei der Protection Box 1,6 und 8 bekommt ihr genau das, wonach es klingt: 1, 6 oder 8 Steckerplätze mit Überspannungsschutz für eure Systeme. Eine 6er Steckerleiste bekommt ihr für ca. 30€.

Beim Eaton Mini 3S erhaltet ihr eine Mini Version einer Unterbrechungsfreien Stromversorgung. Hängt ihr sie an euren Router, so könnt ihr auf jeden Fall 80 min Stromausfall überbrücken, was in den allermeisten Fällen reichen sollte. Preislich liegt ihr ca. bei 70€ für das kleine, geräuschlose USV System. Wer im übrigen eine Überwachungskamera oder ein Streaming-Gerät versorgen möchte, kommt auf ca. 4-5h.


Das größte Gerät, das wir euch vorstellen wollen, ist der Eaton 3S. Hier bekommt ihr sechs bis acht Steckplätze, je nach Version und zusätzlich 2 USB Ladeports. Ihr habt Schutzkontakte, einen Datenleitungsschutz und natürlich die Überspannungssicherung dabei. Zusätzlich wird das Gerät mit einer Batterie ausgeliefert, die euch je nach Geräteanzahl für mehrere Stunden versorgen kann. Sie kann bei 0-40 Grad betrieben werden. Die enthaltene Batterie hat 12V bzw. 7000 mAh Kapazität. Je nach Ausführung und Leistung der 3S kommt ihr auf 80-130€ für das Gerät.



Erzählt uns doch einmal, sichert ihr eure Geräte ab – ggf. auch durch Kombination mit Home Office. Habt ihr eine Überspannungsschutzlösung oder interessiert euch das Thema eher weniger?

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0) - Quelle: EATON
Maik am 11.September.2023 - 20:59 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Gamescom 2023: Peripherie von GuliKit NSW 


Neben vielen Games waren auch vielfältige Zubehör Stände und Peripherie auf der Messe vertreten. So hatten wir die Gelegenheit bei GuliKit vorbeizuschauen, die sich seit Jahren auf die Fahne schreiben, das Leben für Nintendo Switch Spieler zu verschönern. Es wurden die kleinen GuliKit Elves Controller gezeigt, die sehr schmal und portabel sind und an die Farben der Switch Lite Konsolen angelehnt sind. Sie verfügen über Vibrations- und Bluetooth-Funktionalität und haben alle Tasten wie reguläre Controller an Board.


Darüber hinaus wurden die eigenen, GuliKit Hall Joysticks für Joy-Cons gezeigt, denn der Stick-Drift soll ein Problem von gestern sein. Also bietet der Hersteller auch hier günstige und einfache Reparatur-Kits, um eure Sticks auszutauschen und durch die haltbaren Hall Sticks zu ersetzen.


Darüber hinaus wurde uns der GuliKit KK3 MAX Controller vorgestellt. Er zeichnet sich neben elektromagnetischen Hall Sticks durch eine hohe Stick-Sensibilität, sechs-achsigen Gyroskop Bewegungssteuerung und eine Multi-Plattform-Kompatibilität aus. Die Trigger sind in mehreren Stufen justierbar und analoge sowie digitale Trigger sind konfigurierbar. Die Latenz soll durch die 1000 Hz extrem niedrig sein und es gibt eine klassische USB C Schnittstelle zum Laden bzw. für Kabel-Verbindungen zum Gerät. Zusätzlich lassen sich die Wippen an der Rückseite des Controllers programmieren und auch abnehmen. Darüber hinaus soll ein starker und energiesparsamer Akku verbaut sein. Über Preis und Veröffentlichungsdatum des Gerätes wurde noch nichts gesagt, wir tippen aber auf einen nicht allzu entfernten Release, nachdem der Prototyp sehr final wirkte. Vielleicht haben wir schon zum Weihnachtsgeschäft Gelegenheit, den Anwärter des Titels bester programmierbarer Switch Pro Controller in Augenschein zu nehmen.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1) - Quelle: GuliKit
Maik am 11.September.2023 - 15:43 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...