Nintendofans.de aktuell

Übersicht Nintendofans.de News

[NSW2] [Review] The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom NSW2 Edition 16.06. (0)
[NSW2] [Review] The Legend of Zelda: Breath of the Wild NSW2 Edition 16.06. (0)
[NSW] [News] Mario Kart World - Switch 2 Lan-Party mit 24 Freunden 15.06. (3)
[NSW] [Review] Hitman: World of Assassination - Signature Edition 14.06. (1)
[NSW2] [News] Bessere Performance von Splatoon 3 durch Grafik-Anpassungen 13.06. (1)
[NSW] [Review] Sonic X Shadow Generations im Test für die NSW2 13.06. (2)
[NSW2] [Review] Mario Kart World - Switch 2 Hit auf der Überholspur? 12.06. (2)
[NSW2] [Review] Bravely Default Flying Fairy HD Remaster 12.06. (2)
[NSW] [News] Limited Run Games bekommen Patches 11.06. (1)
[NSW2] [News] Splatoon Raiders: Splatoon Spinoff angekündigt 11.06. (0)

[Review] The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom NSW2 Edition NSW2 

Auch die Nintendo Switch 2 Edition zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Nintendo Switch 2 Edition haben wir uns angeschaut, dass im direkten Vergleich zu Teil 1 deutlich weniger Jahre auf den Schultern hat. Warum jedoch auch Tears of the Kingdom ein absolutes Highlight ist, lest ihr in unserem Nintendo Switch 2 Testbericht.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Maik am 16.Juni.2025 - 23:56 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Review] The Legend of Zelda: Breath of the Wild NSW2 Edition NSW2 

Wir haben The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition auf Herz und Nieren getestet und sagen euch, ob euch nach 2017 nun ein erneutes Abenteuer nach Hyrule lohnt. Kleiner Spoiler: weil das Spiel fantastischer denn je ist!

Den ganzen Test zur NSW2 Edition von Breath of the Wild lest ihr hier.


Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Maik am 16.Juni.2025 - 23:53 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[News] Mario Kart World - Switch 2 Lan-Party mit 24 Freunden NSW 



Am 5. Juni feierten gleich zwei Highlights ihr Debüt: Die mit Spannung erwartete Nintendo Switch 2 und das brandneue Mario Kart World. Der neueste Ableger der beliebten Rennspielreihe ist sowohl im Bundle mit der Konsole erhältlich als auch separat im Handel verfügbar Letzteres sogar als das bislang teuerste Spiel für die neue Plattform.

Ein Blick auf die Verkaufszahlen zeigt den erfolgreichen Start: Allein in Japan wurden zwischen dem 2. und 8. Juni beeindruckende 782.566 Einheiten von Mario Kart World verkauft. Damit sichert sich der Titel mühelos Platz 1 in den japanischen Software-Charts.

Verstecktes LAN-Feature für bis zu 24 Spieler

Ein besonderes Highlight für Multiplayer-Fans: Mario Kart World verfügt über ein verstecktes LAN-Feature, das Rennen mit bis zu 24 Spielern gleichzeitig ermöglicht. So schaltet ihr den Modus frei:

  • Öffnet die drahtlose Spieloption
  • Haltet L und R gleichzeitig gedrückt
  • Drückt zusätzlich den linken Stick nach unten, bis er klickt

Nach erfolgreicher Aktivierung könnt ihr im Handheld-Modus gemeinsam auf die Piste gehen ganz ohne Router. Dafür muss lediglich ein Spieler sein Smartphone als mobilen Hotspot einrichten, dem dann alle anderen beitreten.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (3) - Quelle: reddit
Ulrich am 15.Juni.2025 - 15:18 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Review] Hitman: World of Assassination - Signature Edition NSW 

Während Hitman auf der ersten Nintendo Switch nur als Cloud-Version zur Verfügung stand, bietet die Nintendo Switch 2 nun die Grundlage, das Agentenabenteuer nativ auf der Hardware laufen zu lassen. Aber kann die neue Konsole die berühmte Glatze mit dem Barcode wirklich glänzen lassen? Wir verraten es euch in unserem Nintendo Switch 2-Test zu Hitman - World of Assassination - Signature Edition.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
am 14.Juni.2025 - 18:04 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[News] Bessere Performance von Splatoon 3 durch Grafik-Anpassungen NSW2 

Mit dem neuesten Update 10.0.0 hat Nintendo gezielte grafische Änderungen an Splatoon 3 vorgenommen, um die technische Performance des Spiels auf der Nintendo Switch zu verbessern. Besonders in den Rangkämpfen wurden bestimmte visuelle Elemente aus dem Hintergrund entfernt, um eine stabilere Bildrate zu gewährleisten.

Die Maßnahme zielt darauf ab, die Leistung der aktuellen Switch-Hardware an die kommende Nintendo Switch 2 anzugleichen. Damit soll sichergestellt werden, dass Spieler:innen auch im plattformübergreifenden Mehrspielermodus faire und gleichmäßige Bedingungen vorfinden.

Nintendo betont, dass ausschließlich „nicht relevante“ Grafikelemente aus den kompetitiven Modi entfernt wurden – sprich, Details, die keinen Einfluss auf das Spielgeschehen haben. In anderen Spielvarianten wie dem Revierkampf oder beim Erkunden der Karten bleiben diese dekorativen Details hingegen weiterhin sichtbar.

Der bekannte Dataminer und Nintendo-Beobachter OatmealDome veröffentlichte auf der Plattform X (ehemals Twitter) mehrere Vergleichsbilder, die die Änderungen im Detail zeigen. Die visuelle Reduktion sorgt so für technische Vorteile, ohne das eigentliche Gameplay zu beeinträchtigen:

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 13.Juni.2025 - 12:56 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Review] Sonic X Shadow Generations im Test für die NSW2 NSW 



Mit Sonic X Shadow Generations bringt SEGA nicht nur einen Klassiker zurück, sondern gönnt auch Shadow the Hedgehog ein fulminantes Comeback und das in einer Form, die Fans beider Charaktere viel zu bieten hat. 2021 erschien das Remaster zu Sonic Colours - "Ultimate", 2024 das aktuelle Sonic x Shadow Generations (Switch 1).
Dabei wurde der Jubiläumstitel nicht nur neu aufgelegt, sondern um eine Shadow-Kampagne erweitert. Wir haben uns die Nintendo Switch 2 Version näher angesehen und ob die mit dem Tempo des Igels mithalten kann, erfahrt ihr hier in unserem Test zu Sonic X Shadow Generations für die Nintendo Switch 2.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2)
Ulrich am 13.Juni.2025 - 12:51 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Review] Mario Kart World - Switch 2 Hit auf der Überholspur? NSW2 

Mit  Mario Kart World zündet Nintendo pünktlich zum Launch der Nintendo Switch 2 den Turbo – und zwar im ganz großen Stil. Die beliebte Fun-Racer-Reihe erhält mit dem neuesten Teil nicht nur ein optisches Update, sondern wird durch neue Spielmodi und eine offene Welt auch konzeptionell erweitert. Doch wie gut gelingt dieser Spagat zwischen Tradition und Innovation?

Eins steht fest: Mario Kart World ist ein Fest für langjährige Fans und Neueinsteiger gleichermaßen. Die vertraute Steuerung, der gewohnt bunte Look und die chaotisch-fröhliche Rennaction funktionieren auch 2025 noch wie am ersten Tag – und sie profitieren spürbar von der neuen Technik der Switch 2. Alle Details gibt es in diesem Nintendo Switch 2 Test.



Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2)
Maik am 12.Juni.2025 - 13:18 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[Review] Bravely Default Flying Fairy HD Remaster NSW2 



Mit dem Erscheinen von Bravely Default Flying Fairy HD Remaster auf der Nintendo Switch 2 erhält eines der beliebtesten rundenbasierten Rollenspiele der 2010er-Jahre ein überarbeitetes Comeback. Ursprünglich erschien der Titel für den Nintendo 3DS und galt damals als einer der Höhepunkte des Genres. Ob die HD Version den Charme der Originalversion einfangen kann, erfahrt ihr hier in diesem Test zu Bravely Default Flying Fairy HD Remaster.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (2)
Ulrich am 12.Juni.2025 - 08:40 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[News] Limited Run Games bekommen Patches NSW 

Mit dem Start der Nintendo Switch 2 traten bei einigen älteren Switch-Spielen unerwartete technische Schwierigkeiten auf. Zwar haben viele Entwickler bereits Updates veröffentlicht, um ihre Titel auf der neuen Konsole lauffähig zu machen, doch nicht alle Spiele waren sofort kompatibel. Besonders drei Spiele aus dem Hause Limited Run Games funktionierten zunächst nicht wie erwartet: Tombi! Special Edition, die Jurassic Park Classic Games Collection sowie Bill & Teds Excellent Retro Collection.

Alle drei Titel basieren auf der firmeneigenen Carbon Engine einer flexiblen Entwicklungsplattform, die als moderner Emulator dient. Sie unterstützt unter anderem Klassiker von Game Boy Color, Game Boy Advance, NES, SNES, Sega Mega Drive, Sega CD und sogar der originalen PlayStation. Neben Emulation älterer Spiele erlaubt die Engine auch die Entwicklung neuer Inhalte, die auf klassischer Hardware nicht möglich gewesen wären. Ein Beispiel hierfür ist River City Girls Zero, das technisch auf dem SNES-Emulator aufbaut.

Die Ursache der Kompatibilitätsprobleme mit der Switch 2 wurde inzwischen identifiziert. Laut Limited Run Games lag ein Fehler in der Engine vor, der den Start der Spiele auf der neuen Konsole verhinderte. Nachdem dieser nun behoben wurde, können die Entwickler ihre Titel entsprechend anpassen und lauffähig machen. Die technischen Details und Lösungsvorschläge wurden bereits an Nintendo übermittelt.

Zudem plant das Unternehmen in naher Zukunft neue Updates für weitere Spiele zu veröffentlichen darunter auch solche, die gezielt von den neuen Funktionen und technischen Möglichkeiten der Nintendo Switch 2 profitieren werden.

 

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (1)
Ulrich am 11.Juni.2025 - 13:48 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

[News] Splatoon Raiders: Splatoon Spinoff angekündigt NSW2 

Nintendo entwickelt derzeit ein neues Spinoff der Splatoon-Reihe für die Switch 2. In Splatoon Raiders schlüpft ihr in die Rolle eines Technikers, der eine geheimnisvolle Insel erkundet – möglicherweise auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Unterstützt werdet ihr dabei vom Surimi-Syndikat (Deep Cut), das neben seiner öffentlichen Tätigkeit als Musiker, Moderatoren und Nachrichtensprecher noch ein verborgenes Dasein als Banditentruppe führt.

Außerdem erhält Splatoon 3 übermorgen, am 12. Juni, das Update Version 10.0.0. Mit dem Patch werden 13 neue Waffen ins Spiel integriert, und die beliebte Karte „Urchin Underpass“ feiert ihr Comeback. Mit diesem Update ist das Spiel nun offiziell für die Switch 2 optimiert – die bisher notwendige Abwärtskompatibilität entfällt. Auf der neuen Konsole profitieren Spieler von verbesserten Texturen und Effekten, zudem wird in mehreren Spielbereichen die 30-FPS-Beschränkung aufgehoben.

Kommentar abgeben (0) - Finde ich interessant! (0)
Ulrich am 11.Juni.2025 - 13:46 Uhr - Weitersagen: VZ Facebook Twitter

Nachrichten-Archiv

Ältere Nachrichten anzeigen ...