[PREVIEW] Atari 2600 + PAC-MAN Edition Bundle
![[PREVIEW] Atari 2600 + PAC-MAN Edition Bundle](pics2/header_gamescom-2025-Games.jpeg)
Retro-Charme in Gelb: Das Atari 2600+ PAC-MAN Edition Bundle im Hands-on
Zum Jubiläum von PAC-MAN bringt Atari eine ganz besondere Hommage an die goldene Ära der Videospiele: Das neue Atari 2600+ PAC-MAN Edition vereint klassische Hardware mit ikonischem Design und einem Hauch moderner Technik und wir konnten es bereits unter die Lupe nehmen.
Design: Grell, kultig, unverkennbar
Die Konsole selbst kommt in einem auffälligen PAC-MAN-Gelb, mit einer Frontplatte, die PAC-MAN und seine vier Geisterfreunde zeigt. Das Design ist laut, verspielt und genau das, was man sich von einem Jubiläumsmodell wünscht. Der mitgelieferte Joystick greift das klassische CX40-Design der 80er-Jahre auf, ergänzt um liebevolle Details wie Pillen-Symbole und einen PAC-MAN auf dem Stickkopf.

Zusätzlich sind vier weitere Ghost Edition Joysticks erhältlich – jeweils in den Farben von BLINKY, INKY, PINKY und CLYDE. Jeder kommt mit zwei Dongles: einem klassischen DB9-Anschluss für Originalhardware und einem USB-A-Dongle für den Einsatz am PC.
Software: Zwei PAC-MANs, doppelte Nostalgie
Das Bundle enthält die Cartridge PAC-MAN: Double Feature, die sowohl das originale Atari 2600 PAC-MAN als auch eine modernisierte Version mit vertrauterer Optik bietet. Beide Varianten spielen sich flott und präzise, ganz wie man es von Retro-Hardware erwartet. Wer sich an die alten Zeiten erinnert, wird sich sofort heimisch fühlen. Wer neu einsteigt, bekommt ein authentisches Gefühl für die Ursprünge des Arcade-Genres.

Mehr als nur PAC-MAN
Neben dem Hauptspiel wurden auch weitere Klassiker präsentiert, die als neue Cartridges verfügbar sind. Atari bleibt seiner Linie treu und bietet die Spiele physisch an – ein echtes Highlight für Sammler und Fans der Cartridge-Ära.
Fazit: Retro mit Stil und Substanz
Das Atari 2600+ PAC-MAN Edition ist mehr als nur ein nostalgisches Sammlerstück. Es verbindet liebevolles Design mit echter Funktionalität und bietet sowohl für Retro-Fans als auch für Neueinsteiger ein rundes Erlebnis. Wer PAC-MAN liebt oder einfach mal wieder echtes 80er-Jahre-Feeling erleben will, sollte hier definitiv einen Blick riskieren.
verfasst von „Marcel“
Diesen Artikel teilen:
Letzte Aktualisierung: 02.09.2025, 13:08 Uhr









