Wenn ich mir die Bäume und Häuser auf der Strecke anschaue, würde ich sagen, dass dir die Fresnel Zone [1] einen Strich durch die Rechnung macht. Wenn es eine Sichtverbindung gibt und die Bäume auch bei Wind diese nicht verdecken, könnte man mit Laser arbeiten (was wiederum sehr kostenspielig ist). Diese wird aber bei Nebel, starkem Regen/Schnee usw. immer unterbrochen.
Wenn es Leute innerhalb der Strecke gibt, bei denen du auf's Dach darfst, würde ich versuchen ein Mesh Netzwerk [2] hochzuziehen.
Bei WLAN, kombiniert mit Richtfunk, müssen die beteiligten Endgeräte, abhängig von der Distanz, weit genug vom Boden weg und es dürfen keine störenden Objekte innerhalb der Strecke sein. Alles andere verhagelt dir sehr wahrscheinlich das Ergebnis.
Für dich interessant könnte WiMAX [3] sein. Diese Technologie verkraftet auch Reflexionen. Wenn du das ganze richtig ausarbeitest muss es nichtmal eine Sichtverbindung geben.
[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/Fresnelzone" onclick="window.open(this.href);return false;
[2]
http://de.wikipedia.org/wiki/Mesh_Netzwerk" onclick="window.open(this.href);return false;
[3]
http://de.wikipedia.org/wiki/Wimax" onclick="window.open(this.href);return false;