MS wäre noch schneller und vorbildlicher gewesen!RED ASUNDER hat geschrieben:[...] Aber Nintendo war da eh vorbildlich und schnell im Austausch

Btw: Meine Wii, gekauft am Releasetag, hatte auch zwei Jahre Garantie. Oder nur Gewährleistung?
Moderator: wynk
MS wäre noch schneller und vorbildlicher gewesen!RED ASUNDER hat geschrieben:[...] Aber Nintendo war da eh vorbildlich und schnell im Austausch
Mein Gott, was du wieder für einen Bullshit laberst.America`s Most Wanted hat geschrieben:Wii verkauft sich gut so wie Wii ist. Microsoft rüstet seine Xbox 360 nicht nach weil sie es gut meinen sondern weil die Dinger früher ne Katastrophe waren [Ausfallrate von über 80%!] und weil sie Antworten auf Sony [Elite] bzw. Nintendo [Natal] benötigen und meinen dies unbedingt noch durchboxen zu wollen.Vater Unser hat geschrieben:Nenn mir doch nur EINEN Grund, warum es noch immer keine Wiis mit 16GB oder gar 32GB internem SSD Speicher gibt. Nur EINEN EINZIGEN, der Sinn ergibt.
"Etwas" übertrieben ist gut, offizielle Aussagen und sogar die inoffiziellen liegen alle maximal um die 30%. Das ist zwar immer noch nicht wenig, aber deutlich geringer als was du behauptest hast.America`s Most Wanted hat geschrieben:Die 80% waren von mir möglicherweise etwas sehr übertrieben [ja es war eine Aussage ohne defenitive Quelle dafür]
Das waren 2 Jahre Gewährleistung, bisher hat Nintendo auf die Wii nur ein Jahr Garantie gegeben, angeblich gibts aber seit kurzem zwei Jahre Garantie. Gilt aber nur für Wii, der DS hat weiterhin nur ein Jahr.Melvd hat geschrieben:Btw: Meine Wii, gekauft am Releasetag, hatte auch zwei Jahre Garantie. Oder nur Gewährleistung?
ja nee is kla, bei ner rede verplappert man sich ja auch so leicht.Melvd hat geschrieben:Vorgeschrieben ist aber nur eine Gewährleistung und die hat man ja auch.
Übrigens hat sich Ballmer entschuldigt für seine Aussagen über eine neue Xbox360. War alles nur ein Mißverständnis...
Da bist du leider falsch informiert. Im Gesetz stehen 2 Jahre Gewährleistung, keine Garantie.BetaSux hat geschrieben:eigendlich unrechtens oder...
weil auf elektoartikel MINDESTENS 2 Jahre im gesetz stehn...
vor allem wenn was kaputt geht un du gehst in den laden wo dus gekauft hast, und die
sagen da müssen sie sich an den hersteller wenden...
das ist totaler rotz, weil der laden ders verkauft sich drum kümmern muss.
da hat der hersteller nix mit am hut...
Ich frage mich nur, wer dieses "oben" sein soll?gunman hat geschrieben:ja nee is kla, bei ner rede verplappert man sich ja auch so leicht.Melvd hat geschrieben:Vorgeschrieben ist aber nur eine Gewährleistung und die hat man ja auch.
Übrigens hat sich Ballmer entschuldigt für seine Aussagen über eine neue Xbox360. War alles nur ein Mißverständnis...
da hat er wohl druck von oben bekommen.
Osa, das mit der Beweislastumkehr sieht das BGB vor. Viele sagen, dass manches im BGB kundenunfreundlich gestaltet ist. Ich hab in meiner Mündlichen zum Ausdruck gebracht, dass der Händler immer Gewinner ist, wenn er partout die Gesetze beim Kunden durchboxt. So aber kann man nicht wirtschaften, also kommen wir, die Händer, dem Kunden entgegen.Osa-chan hat geschrieben:@ Cube:
Für die Aussage, dass die Beweislastumkehr nach 6 Monaten dazu führt, dass "der Händler sich also faktisch nur das erste halbe Jahr wirklich drum kümmern muss" (auch wenn es der Wahrheit entspricht), gehört dir echt in den Arsch getreten.
Und sollte das die offizielle Einstellung deines Arbeitgebers sein, dann sollte man für die restlichen 18 Monate die Beweislast der ersten 6 Monate beibehalten, damit die Händler mal so richtig in ihre Schranken verwiesen werden.