-= Bioshock 2 =-
Moderator: wynk
- Little Mac 83
- Hardliner
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr Mär 24, 2006 21:37
- Wohnort: Berlin
Re: -= Bioshock 2 =-
Neuer trailer...
http://www.gametrailers.com/video/siren ... ck-2/58166" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.gametrailers.com/video/siren ... ck-2/58166" onclick="window.open(this.href);return false;
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: -= Bioshock 2 =-
Macht schon nen sehr guten Eindruck, spielerisch setzt es diesmal offensichtlich nen ganz anderen Schwerpunkt...
Das Setting hätte man aber schon auffrischen können, das wurde mir schon bei Teil 1 teilweise zu eintönig
Die Grafik ist so lala, natürlich besser als bei Teil 1, aber nichts umwerfendes mehr.
Das Setting hätte man aber schon auffrischen können, das wurde mir schon bei Teil 1 teilweise zu eintönig

Die Grafik ist so lala, natürlich besser als bei Teil 1, aber nichts umwerfendes mehr.
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: -= Bioshock 2 =-
So sehr ich dieser Aussage auch zustimmen möchte, bin ich doch der Ansicht das sich Uninteressierte ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr zu diesen eben uninteressanten Werken äußern, bzw. ihnen keine Aufmerksamkeit mehr schenken sollten. Sonst geht das irgendwann in "lästern über Spiele die man nicht gespielt hat" über.Ico hat geschrieben:schnarch.


Re: -= Bioshock 2 =-
ich hab ja bioshock 2 noch ne weile verfolgt, aber nach dem trailer bin ich endgültig abgesprungen. da retten auch 1-2 tauchpassagen nichts mehr. same shit.
blubb
- Little Mac 83
- Hardliner
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr Mär 24, 2006 21:37
- Wohnort: Berlin
Re: -= Bioshock 2 =-
Mir egal... Können von mir alles wie es ist, Hauptsache die Story geht schöön weiter. 

- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: -= Bioshock 2 =-
Das ist doch lächerlich. Wie kannst du nach 1 1/2 Minuten (!) eines Trailers gleich so ein Urteil fällen. Du weißt überhaupt gar nichts vom Spielablauf.Ico hat geschrieben:ich hab ja bioshock 2 noch ne weile verfolgt, aber nach dem trailer bin ich endgültig abgesprungen. da retten auch 1-2 tauchpassagen nichts mehr. same shit.
Wobei ich persönlich ja hoffe, dass grundsätzlich alles beim Alten geblieben ist. Ich fand Bioshock großartig.
Spontanität will wohlüberlegt sein.
Re: -= Bioshock 2 =-
Ich hab mich schon genug im GU drüber informiert. Der Trailer war bloß der letzte Nagel zum Sarg. Naja vielleicht zum budget 

blubb
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: -= Bioshock 2 =-
Ich kann mich hier keiner Seite wirklich zuordnen 
Einerseits muss ich, so sehr ich Bioshock 1 liebe und Bioshock 2 lieben will, Icos "same shit" zustimmen (zumal Teil 1 wie gesagt schon wenig abwechslungsreich ist), andererseits muss ich Cube zustimmen, dass man nach so wenig Videomaterial und Infos einfach keine Aussage dazu machen kann.
Im Gegensatz zu Little Mac ist es mir zwar längst nicht "egal", dass das Spiel wohl zu 90% wieder das gleiche ist, aber ich werd mit Sicherheit nicht drumrum kommen, es zu zocken
Im Prinzip exakt die selbe Situation wie bei Super Mario Galaxy 2
Außer, dass SMG natürlich super abwechslungsreich war, aber davon abgesehen stellt sich die gleiche Frage...Ist ein allein betrachtet mit Sicherheit umwerfendes Spiel immernoch so umwerfend, wenn es das gleiche beinahe 1:1 schon gegeben hat?

Einerseits muss ich, so sehr ich Bioshock 1 liebe und Bioshock 2 lieben will, Icos "same shit" zustimmen (zumal Teil 1 wie gesagt schon wenig abwechslungsreich ist), andererseits muss ich Cube zustimmen, dass man nach so wenig Videomaterial und Infos einfach keine Aussage dazu machen kann.
Im Gegensatz zu Little Mac ist es mir zwar längst nicht "egal", dass das Spiel wohl zu 90% wieder das gleiche ist, aber ich werd mit Sicherheit nicht drumrum kommen, es zu zocken

Im Prinzip exakt die selbe Situation wie bei Super Mario Galaxy 2

Außer, dass SMG natürlich super abwechslungsreich war, aber davon abgesehen stellt sich die gleiche Frage...Ist ein allein betrachtet mit Sicherheit umwerfendes Spiel immernoch so umwerfend, wenn es das gleiche beinahe 1:1 schon gegeben hat?

- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: -= Bioshock 2 =-
Also die Sache mit innovationslosen, eher als Level-Pack daherkommenenden Fortsetzungen ist aber kein besonders neues Phänomen, nicht oder? 

- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: -= Bioshock 2 =-
War es nicht schon immer Sinn und Zweck einer Fortsetzung das Prinzip des Vorgängers in verbesserter Fassung weiterzuführen? 
Ich meine jedes Zelda ist vom Prinzip her gleich, jedes Halo, Gears of War 2, Mario Kart und so weiter. Ausnahmen wie Ico und Shadow of the Colossus bestätigen da eher die Regel.
Bioshock 2 muss in vielen Punkten sein wie Teil 1, damit es von dessen besonderem Flair auch weiterhin was hat! Was soll ich mit einem zweiten Teil, der komplett anders ist? Dann ist es nämlich kein Bioshock mehr. Ich erinnere da an Super Mario Sunshine, dessen Setting so anders war, dass es vielen nie so gut gefallen hat wie andere Marios.
Diese Diskussion ist doch müßig

Ich meine jedes Zelda ist vom Prinzip her gleich, jedes Halo, Gears of War 2, Mario Kart und so weiter. Ausnahmen wie Ico und Shadow of the Colossus bestätigen da eher die Regel.
Bioshock 2 muss in vielen Punkten sein wie Teil 1, damit es von dessen besonderem Flair auch weiterhin was hat! Was soll ich mit einem zweiten Teil, der komplett anders ist? Dann ist es nämlich kein Bioshock mehr. Ich erinnere da an Super Mario Sunshine, dessen Setting so anders war, dass es vielen nie so gut gefallen hat wie andere Marios.
Diese Diskussion ist doch müßig

Spontanität will wohlüberlegt sein.
Re: -= Bioshock 2 =-
Teil 1 war aber schon mehr als ermüdend, da sehr repetitiv. Die Vermeintliche Neuerung, dass man ein Big Daddy ist, ist ja auch wirklich nicht neu; war schon in Teil 1 möglich. Wenn man mir jetzt Bilder in 400*600 von je Teil 1 und Teil 2 vorsetzt, dann könnte ich sie nicht auseinander halten. Und DAS ist imo ein Problem. Ich hab ja schon bei Teil 1 bemängelt, dass es ab Level 3 keine Spielerischen Neuerungen mehr gibt und nach dem ersten Big Daddy hat man dann auch alle Gegner Arten zu gesicht bekommen...
blubb
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: -= Bioshock 2 =-
An mangelnder Gegnervielfalt muss es nicht unbedingt liegen (wirklich mehr Gegnertypen als in Bioshock hat man in Crysis auch nicht gefunden). Es kommt eher auf die Sitiuationen an in denen man sich den eben diesen Gegnern stellen muss. Je abwechslungsreicher, um so besser.
Von einem passiv angesehenen Video her kann man Videospiele spielerisch nicht wirklich einschätzen. Setting, Grafik, etc sicher, aber das Gameplay beurteilen ohne selbst Hand angelegt zu haben? Wer weiss, vielleicht ist Teil 2 letztendlich ja doch abwechlungsreicher als Teil 1...
Von einem passiv angesehenen Video her kann man Videospiele spielerisch nicht wirklich einschätzen. Setting, Grafik, etc sicher, aber das Gameplay beurteilen ohne selbst Hand angelegt zu haben? Wer weiss, vielleicht ist Teil 2 letztendlich ja doch abwechlungsreicher als Teil 1...
Re: -= Bioshock 2 =-
Bei Crysis gab es Soldaten mit den verschiedensten Waffen, Soldaten mit dem Suit, Aliens, Panzer, Helikopter, Riesige Leviathans und natürlich die verschiedenen Settings.
Bei Bioshock warens bloß Splicer, Daddys und Schussanlagen.
Wenn das Spiel mehr Abwechslung zu bieten hat, dann sollten die das auch im Trailer zeigen.... es gibt ja diese Interview Videos die ich im GU geschaut hab... so wie der sprecher mit den Tauchpassagen angegeben hat, glaube ich nicht, dass es da noch viel mehr als das geben wird; und dafür fällt sogar das hacking weg
.
Bei Bioshock warens bloß Splicer, Daddys und Schussanlagen.
Wenn das Spiel mehr Abwechslung zu bieten hat, dann sollten die das auch im Trailer zeigen.... es gibt ja diese Interview Videos die ich im GU geschaut hab... so wie der sprecher mit den Tauchpassagen angegeben hat, glaube ich nicht, dass es da noch viel mehr als das geben wird; und dafür fällt sogar das hacking weg

blubb
- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: -= Bioshock 2 =-
Ich finde dieses Argument "mangelnde Gegnervielfalt" ist heutzutage derart schwach und überholt. Das ist echt das absolute Standard-Argument, das man immer wieder hört, wenn jemand nen Shooter kritisieren will.
Ico, beschwerst du dich bei Call of Duty oder GTA auch über mangelende Gegnervielfalt?! Oder bei Medal of Honor? "Oh, das sind ja immer nur Menschen, wie langweilig!" Nein, wirst du vermutlich nicht tun, weils ja auch völlig sinnfrei wäre im realistisch dargestellten Nazi-Deutschland irgendwelche Mutanten oder Zombievögel einzubauen.
Und genau das ist der springende Punkt: Bioshock versucht ein gewisses Szenario darzustellen. Nämlich eine Stadt unter Wasser, in der Menschen leben. Ja Menschen, keine dreibeinigen Riesen. Und dann schlägt die Story um und alle drehen durch. WIESO müssen dann da plötzlich 20 verschiedenen Gegnertypen rumlaufen? Dient es der überzeugenden Darstellung nicht viel mehr, wenn es sich auf etwas beschränkt? Wenn in Rapture alle durchdrehen, dann reicht das doch. Dann passt es doch perfekt in die meiner Meinung nach auch hervorragend erzählte Geschichte, dass da lauter verrückte Menschen rumrennen und das wars. Dadurch haben einzelne Auswüchse, wie es sie ja gibt, hingegen eine größere Faszination. Wenn ich in all dem Wirrwarr nur ab und zu auf nen Big Daddy oder einen an Wänden hochkraxelnden Splicer treffe, ist das doch viel bedeutsamer, als wenn ich permanent von 20 unterschiedlichen Typen angegriffen werde.
Wenn die Story gut ist und gut erzählt wird, dann bitte ich um eine sinnvolle Integrierung der Umwelt und der Gegner. Und bei Bioshock ist das für mich der Fall. Was willst du mit Panzern oder so Zeugs in Rapture? Es passt nicht rein!! Abgesehen davon sind die Splicer ja auch unterschiedlich bewaffnet, auch die Big Daddys sind später etwas härter.
Noch so ein Beispiel ist Halo, wo ich dann auch mit Medal of Honor argumentiere: Im Halo-Universum gibt es nunmal nur einige Rassen, die gegen die Menschheit kämpfen. Das ist Sinn und Zweck hinter der Story, der in Halo 2 erst recht deutlich wird, wenn die Propheten die Eliten verraten und die Brutes an ihrer Stelle rücken. Diese Wendung würde bei zig unterschiedlichen Rassen nicht funktionieren! Wenn ich dann so was höre wie "mangelnde Gegnervielfalt", dann ist jemand wohl zu blöd die Story zu verstehen oder hat einfach keine Argumente.
Ico, beschwerst du dich bei Call of Duty oder GTA auch über mangelende Gegnervielfalt?! Oder bei Medal of Honor? "Oh, das sind ja immer nur Menschen, wie langweilig!" Nein, wirst du vermutlich nicht tun, weils ja auch völlig sinnfrei wäre im realistisch dargestellten Nazi-Deutschland irgendwelche Mutanten oder Zombievögel einzubauen.
Und genau das ist der springende Punkt: Bioshock versucht ein gewisses Szenario darzustellen. Nämlich eine Stadt unter Wasser, in der Menschen leben. Ja Menschen, keine dreibeinigen Riesen. Und dann schlägt die Story um und alle drehen durch. WIESO müssen dann da plötzlich 20 verschiedenen Gegnertypen rumlaufen? Dient es der überzeugenden Darstellung nicht viel mehr, wenn es sich auf etwas beschränkt? Wenn in Rapture alle durchdrehen, dann reicht das doch. Dann passt es doch perfekt in die meiner Meinung nach auch hervorragend erzählte Geschichte, dass da lauter verrückte Menschen rumrennen und das wars. Dadurch haben einzelne Auswüchse, wie es sie ja gibt, hingegen eine größere Faszination. Wenn ich in all dem Wirrwarr nur ab und zu auf nen Big Daddy oder einen an Wänden hochkraxelnden Splicer treffe, ist das doch viel bedeutsamer, als wenn ich permanent von 20 unterschiedlichen Typen angegriffen werde.
Wenn die Story gut ist und gut erzählt wird, dann bitte ich um eine sinnvolle Integrierung der Umwelt und der Gegner. Und bei Bioshock ist das für mich der Fall. Was willst du mit Panzern oder so Zeugs in Rapture? Es passt nicht rein!! Abgesehen davon sind die Splicer ja auch unterschiedlich bewaffnet, auch die Big Daddys sind später etwas härter.
Noch so ein Beispiel ist Halo, wo ich dann auch mit Medal of Honor argumentiere: Im Halo-Universum gibt es nunmal nur einige Rassen, die gegen die Menschheit kämpfen. Das ist Sinn und Zweck hinter der Story, der in Halo 2 erst recht deutlich wird, wenn die Propheten die Eliten verraten und die Brutes an ihrer Stelle rücken. Diese Wendung würde bei zig unterschiedlichen Rassen nicht funktionieren! Wenn ich dann so was höre wie "mangelnde Gegnervielfalt", dann ist jemand wohl zu blöd die Story zu verstehen oder hat einfach keine Argumente.
Spontanität will wohlüberlegt sein.