[PS3] Move
Moderator: wynk
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Re: [PS3] Move
Die Kugel an der Spitze macht mich sehr skeptisch, ob man sich das Ding wirklich leicht einführen kann...
All skills on!
- Papierknut
- Beiträge: 8803
- Registriert: So Jan 02, 2005 22:01
- Nintendo Network ID: pprkut
- 3DS Freundescode: 5300-8921-9901
- Kontaktdaten:
Re: [PS3] Move
Ich wollte ja eigentlich nichts mehr zu diesem Thema schreiben.... aber das lässt mir einfach keine Ruhe...
Wie dreist und unglaublich möchtegern-innovativ Sony seit Jahren Nintendos Entwicklung abkupfert ist ja nicht mehr feierlich...
Nintendos Wii-Steuerung: einfach kopiert
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Nintendos Analog-Stick: einfach kopiert
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Und dann erinnere ich mich da noch ein ein "Rumblepack" dass dann später einfach als "Dualshock" in das Lager von Sony überging.


Wie dreist und unglaublich möchtegern-innovativ Sony seit Jahren Nintendos Entwicklung abkupfert ist ja nicht mehr feierlich...
Nintendos Wii-Steuerung: einfach kopiert
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Nintendos Analog-Stick: einfach kopiert
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
Und dann erinnere ich mich da noch ein ein "Rumblepack" dass dann später einfach als "Dualshock" in das Lager von Sony überging.












- MrBurns
- Beiträge: 6190
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
- 3DS Freundescode: 1891-1265-8212
- Kontaktdaten:
Re: [PS3] Move
Das war so ziemlich das erste, was der Typ bei der Socom Präsentation gesagt hat.Not every motion control game involves jumping around and waving your arms like a maniac

Im Gegensatz zur Wii scheint das hier tatsächlich das zu liefern, was so ein Controller liefern muss. Natal ist aufgrund fehlender Eingabemöglichkeiten imo ne ganz andere Sache. Nachdem MS die Trackingpunkte von 64 auf 16 reduziert hat, ist das ganze sowieso nicht mehr als EyeToy 2.0.
Klassische Controller werden hoffentlich noch lange unverzichtbar sein, aber was spricht dagegen bei manchen Spielen eine neue und vor allem sehr gut funktionierende Alternative zu haben?

Re: [PS3] Move
Der "Böppel" oben dran und dass das Teil in Verbindung mit der Kamera verkauft wird wirkt auf mich so, als würde sich das mehr darauf verlassen, per Kamera die Bewegung der Kugel zu verfolgen als dass es nen "richtiger" Motion Controller wär.
Wenn es so ist frag ich mich wie genau das Teil dann ist, wenn die Kugel vor zu hellem Hintergrund oder aus irgendeinem Grund von der Kamera verdeckt bewegt wird...
Wenn es so ist frag ich mich wie genau das Teil dann ist, wenn die Kugel vor zu hellem Hintergrund oder aus irgendeinem Grund von der Kamera verdeckt bewegt wird...
Re: [PS3] Move
Die Kugel ist u.a. dazu da, die Tiefe zu erkennen (etwas, was die Wiimote z.B. nicht kann). Der Controller wird trotzdem interne Sensoren beinhalten. Was mir aber besonders gefällt, ist, dass es zwischen den Controllern kein Kabel gibt 

- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: [PS3] Move
Naja, die Reaktionen hier waren ja zu erwarten...Vor wenigen Jahren hat hier jeder 250€ für das gleiche in tausendmal schlechter ausgegeben, und jetzt weiß keiner, wofür in aller Welt man so einen Motioncontroller gebrauchen könnte 

Unglaublich, was für einen Bullshit du hier laberst
Das Playstation Move macht eine wichtige Sache, von der man bei der Wiimote selbst mit Motionplus bisher nur träumen konnte: Funktionieren
Selbst das Motionplus tut doch längst nicht das, was es soll, und dann darf man alle paar Minuten noch neu kalibrieren, wenn nicht öfter
Dann hat Sonys Lösung wie Yoschl sagte kein Kabel mehr, was beim Nunchuck zweifellos ein richtig schlechter Kompromiss war, Batterien braucht man dank eingebauter Akkus auch nicht mehr (ich kann mangels voller AA Batterien momentan z.B. gar nicht Wii zocken, nichtmal ein GC Spiel könnte ich auf dem Gerät starten
), die Präzision ist weit überlegen, eine Latenz scheinbar nicht vorhanden, die lächerliche Sensorbar ist ersetzt durch die Playstation Eye Kamera mit Mikrofon (d.H. ein eingebautes WiiSpeak UND ne Kamera), wodurch ganz nebenbei das Pointen in einem viel größeren Raum funktioniert, d.H. der Cursor verschwindet nicht sofort, wenn man "über den Bildschirmrand hinaus" pointet...
Es ist mit der Wiimote + Motionplus also schlicht und einfach unmöglich, Spiele mit der Genauigkeit und dem Funktionsumfang zu steuern wie Sony es auf der GDC präsentiert hat, und trotzdem willst du hier allen Ernstes erzählen, die Wiimote könne mehr, weil die so nen läppischen Lautsprecher eingebaut hat?
Hast du überhaupt vor diesem Thread jemals von Sonys neuen Motioncontroller gehört? Das würde auch dieses unkoordinierte Bashing erklären
Technisch haben die Lösungen von Nintendo, Sony und Microsoft schon ohnehin kaum was miteinander zu tun, aber natürlich fordert das ähnliche Design direkt so kindische Bildvergleiche heraus, wie immer, wenn Sony was ankündigt...Das mit dem Analogstick und dem Rumbler ist genau so ne Kinderkacke, und warum wird Microsoft da nie erwähnt? Hat der Xbox Controller etwa keine Analogsticks?
Die Analogsticks, die man heute im XBox oder in Nintendocontrollern findet, ähneln von der Bauweise übrigens viel mehr dem Analogstick, der mit dem Playstation Analog Controller eingeführt wurde, als diesem billigen Plastikverschleißteil vom N64 Controller (du hast dazu schon genau die richtigen Bilder gepostet), und praktisch alle Analogsticks außer die von Nintendo haben diesen eingebauten Klick-Button...Sicher ist das nicht so ne große Erfindung wie der Analogstick selbst, aber warum gilt bei manchen vernebelten Geistern einzig Sony als Plagiator des Analogsticks, wenn auch Sega, Microsoft und jeder verdammte Zubehörhersteller auf genau das Design von Sony zurückgreift, statt dem von Nintendo?
Kannst du mir die Logik dahinter bitte erklären? Sony waren ja nichtmal die ersten, die nach Nintendo einen Analogstick in einem Controller verbaut haben...Sega war so schnell, dass sie es sogar geschafft haben, den Saturn 3D Controller VOR dem N64 zu releasen
Und dann gab es bereits für PC diverse Gamepads mit analoger Steuerung...Hatte net sogar der Atari 5200 nen Analogstick?
Auch hat Sony sich nicht in einem Wort als großer Innovator o.Ä. gefeiert während der Enthüllung, es wurde sogar Nintendo für ihre Arbeit mit der Wiimote gelobt...Aus welchem Loch ziehst du also deine Vorwürfe, und was zur Hölle ist dein Problem?
Wen interessiert es, ob Sonys Lösung weniger innovativ als die Wiimote oder weniger technisch fortgeschritten als das Natal ist, wenn es nun endlich ermöglicht, das Motion-Gaming so umzusetzen, wie man es sich von Anfang an vorgestellt hat?
Mal davon abgesehen, dass allein auf dieser GDC Konferenz mehr Playstation Move Titel mit gescheiter 1:1 Steuerung gezeigt wurden, als für das Motionplus bis heute erschienen oder angekündigt sind...Was hat man dafür bisher? WiiSports Resort, 3-4 Tennis und Golfspiele und bald noch Red Steel 2, welches nichtmal einen allzu guten Eindruck macht und sich zumindest auf der GC nur unwesentlich besser als der erste Teil gespielt hat...
Und damit auch wirklich keine Fragen zum Playstation Move mehr offen bleiben und Meinungen auf Fakten statt auf Ahnungen und Befürchtungen basieren, hier die komplette Präsentation von Sony mit MASSIG Fakten, Infos und Videos:
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-sony/62976
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-sony/62974
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-sony/62972
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-sony/62970
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-sony/62968
Und damit hoffentlich zurück zum interessanten und sinnvollen Teil der Diskussion
Ich bin zwar jetzt auch nicht groß von Titeln wie Sports Champions beeindruckt, aber es sieht IMO schon viel vielversprechender als WiiSports Resort aus, und Move Party mag zwar casual sein, aber es sieht lustig aus und zeigt hervorragend, wie ein Spiel aussehen kann, das auch die Kamera und das Mikrofon ins Spiel integriert, und es sieht schon sehr beeindruckend aus, wie präzise die In-Game Objekte auf die Hand des Spielers abgebildet werden...
Dann werden alte Titel wie LBP noch angepasst, sowie scheinbar zahlreiche Titel, die sich noch in Entwicklung befinden, und ich kann mir nur zu gut vorstellen (auch wenn ich nichts darauf wette), dass auch große Titel wie Killzone 2 oder Uncharted 2 noch damit kompatibel gemacht werden...Für mich sind die maximal $100 dafür eigentlich schon gerechtfertigt, zumal ich mir ohnehin ein Playstation Eye allein für das Mikrofon kaufen wollte (besser als mein klappriges Bluetooth Headset mit Wackelkontakt am Ladekabel
), ist doch super, dass das dann auch schon dabei ist 
Ich freu mich
Andere zahlen diesen Preis für ein einziges Musikspiel (oder fast soviel für ein Set Nunchuck+Wiimote+Motionplus....), da denk ich doch mal, dass ich mit dem Move nicht allzu enttäuscht sein werde
Einzige Frage, die bei mir bleibt, ist ob/welche Art von Sensoren sich im Subcontroller befinden, und wieviel dieser kosten wird...

Denk andersrum: Die Kugel ist der Nöppen, an dem man den Controller wieder rausziehtOsa-chan hat geschrieben:Die Kugel an der Spitze macht mich sehr skeptisch, ob man sich das Ding wirklich leicht einführen kann...

Und warum konntest du dem Instinkt nicht folgen, statt den Thread weiter mit Blödsinn zu überfluten?Papierknut hat geschrieben:Ich wollte ja eigentlich nichts mehr zu diesem Thema schreiben....
Unglaublich, was für einen Bullshit du hier laberst

Das Playstation Move macht eine wichtige Sache, von der man bei der Wiimote selbst mit Motionplus bisher nur träumen konnte: Funktionieren

Selbst das Motionplus tut doch längst nicht das, was es soll, und dann darf man alle paar Minuten noch neu kalibrieren, wenn nicht öfter

Dann hat Sonys Lösung wie Yoschl sagte kein Kabel mehr, was beim Nunchuck zweifellos ein richtig schlechter Kompromiss war, Batterien braucht man dank eingebauter Akkus auch nicht mehr (ich kann mangels voller AA Batterien momentan z.B. gar nicht Wii zocken, nichtmal ein GC Spiel könnte ich auf dem Gerät starten

Es ist mit der Wiimote + Motionplus also schlicht und einfach unmöglich, Spiele mit der Genauigkeit und dem Funktionsumfang zu steuern wie Sony es auf der GDC präsentiert hat, und trotzdem willst du hier allen Ernstes erzählen, die Wiimote könne mehr, weil die so nen läppischen Lautsprecher eingebaut hat?

Hast du überhaupt vor diesem Thread jemals von Sonys neuen Motioncontroller gehört? Das würde auch dieses unkoordinierte Bashing erklären

Technisch haben die Lösungen von Nintendo, Sony und Microsoft schon ohnehin kaum was miteinander zu tun, aber natürlich fordert das ähnliche Design direkt so kindische Bildvergleiche heraus, wie immer, wenn Sony was ankündigt...Das mit dem Analogstick und dem Rumbler ist genau so ne Kinderkacke, und warum wird Microsoft da nie erwähnt? Hat der Xbox Controller etwa keine Analogsticks?

Die Analogsticks, die man heute im XBox oder in Nintendocontrollern findet, ähneln von der Bauweise übrigens viel mehr dem Analogstick, der mit dem Playstation Analog Controller eingeführt wurde, als diesem billigen Plastikverschleißteil vom N64 Controller (du hast dazu schon genau die richtigen Bilder gepostet), und praktisch alle Analogsticks außer die von Nintendo haben diesen eingebauten Klick-Button...Sicher ist das nicht so ne große Erfindung wie der Analogstick selbst, aber warum gilt bei manchen vernebelten Geistern einzig Sony als Plagiator des Analogsticks, wenn auch Sega, Microsoft und jeder verdammte Zubehörhersteller auf genau das Design von Sony zurückgreift, statt dem von Nintendo?
Kannst du mir die Logik dahinter bitte erklären? Sony waren ja nichtmal die ersten, die nach Nintendo einen Analogstick in einem Controller verbaut haben...Sega war so schnell, dass sie es sogar geschafft haben, den Saturn 3D Controller VOR dem N64 zu releasen

Und dann gab es bereits für PC diverse Gamepads mit analoger Steuerung...Hatte net sogar der Atari 5200 nen Analogstick?
Auch hat Sony sich nicht in einem Wort als großer Innovator o.Ä. gefeiert während der Enthüllung, es wurde sogar Nintendo für ihre Arbeit mit der Wiimote gelobt...Aus welchem Loch ziehst du also deine Vorwürfe, und was zur Hölle ist dein Problem?

Wen interessiert es, ob Sonys Lösung weniger innovativ als die Wiimote oder weniger technisch fortgeschritten als das Natal ist, wenn es nun endlich ermöglicht, das Motion-Gaming so umzusetzen, wie man es sich von Anfang an vorgestellt hat?
Mal davon abgesehen, dass allein auf dieser GDC Konferenz mehr Playstation Move Titel mit gescheiter 1:1 Steuerung gezeigt wurden, als für das Motionplus bis heute erschienen oder angekündigt sind...Was hat man dafür bisher? WiiSports Resort, 3-4 Tennis und Golfspiele und bald noch Red Steel 2, welches nichtmal einen allzu guten Eindruck macht und sich zumindest auf der GC nur unwesentlich besser als der erste Teil gespielt hat...
Und damit auch wirklich keine Fragen zum Playstation Move mehr offen bleiben und Meinungen auf Fakten statt auf Ahnungen und Befürchtungen basieren, hier die komplette Präsentation von Sony mit MASSIG Fakten, Infos und Videos:
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-sony/62976
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-sony/62974
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-sony/62972
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-sony/62970
http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-sony/62968
Und damit hoffentlich zurück zum interessanten und sinnvollen Teil der Diskussion

Ich bin zwar jetzt auch nicht groß von Titeln wie Sports Champions beeindruckt, aber es sieht IMO schon viel vielversprechender als WiiSports Resort aus, und Move Party mag zwar casual sein, aber es sieht lustig aus und zeigt hervorragend, wie ein Spiel aussehen kann, das auch die Kamera und das Mikrofon ins Spiel integriert, und es sieht schon sehr beeindruckend aus, wie präzise die In-Game Objekte auf die Hand des Spielers abgebildet werden...
Dann werden alte Titel wie LBP noch angepasst, sowie scheinbar zahlreiche Titel, die sich noch in Entwicklung befinden, und ich kann mir nur zu gut vorstellen (auch wenn ich nichts darauf wette), dass auch große Titel wie Killzone 2 oder Uncharted 2 noch damit kompatibel gemacht werden...Für mich sind die maximal $100 dafür eigentlich schon gerechtfertigt, zumal ich mir ohnehin ein Playstation Eye allein für das Mikrofon kaufen wollte (besser als mein klappriges Bluetooth Headset mit Wackelkontakt am Ladekabel


Ich freu mich

Andere zahlen diesen Preis für ein einziges Musikspiel (oder fast soviel für ein Set Nunchuck+Wiimote+Motionplus....), da denk ich doch mal, dass ich mit dem Move nicht allzu enttäuscht sein werde

Einzige Frage, die bei mir bleibt, ist ob/welche Art von Sensoren sich im Subcontroller befinden, und wieviel dieser kosten wird...
Re: [PS3] Move
Du meinst...Yoschl hat geschrieben:Die Kugel ist u.a. dazu da, die Tiefe zu erkennen (etwas, was die Wiimote z.B. nicht kann).
a) 'Die Wiimote kann keine Tiefe erkennen solange sie nicht auf die LED-Bar gerichtet wird': Ja, stimmt, sie kann dann überhaupt nicht sagen, wo sie relativ zu der Leiste ist
b) 'Die Wiimote kann keine Tiefe erkennen': Nein, dann stimmt es nicht, richtet man sie auf die LED-Bar, so kann sie schon alleine aus dem Abstand der beiden Punkte den Abstand schätzen (ja, ein dritter wäre sinnvoll, um Winkel von Abstand zu unterscheiden) und ich habe sogar schon komplexere Anwendungen dafür gesehen.
Ich sehe darin, dass bei Nintendo die Kamera im Controller ist während sie bei Sony stationär ist einen wichtigen Unterschied, der je nach Anwendung Vor- oder Nachteil sein kann.
Beim beliebten Schwertkampf dürfte Sony damit einen Vorteil haben, da die Konsole nicht aus den verrauschten Bewegungsdaten raten muss, wo der Controller im Raum ist. Sie muss zwar immer noch die Neigung raten und bei schnellen Bewegungen kann das schwierig sein, aber da es intern eine 'Wiimote mit MotionPlus' ist, kann man es brauchbar schätzen.
Beim Pointer (den ich für 'Core'-Spiele am interessantesten finde) sehe ich bei Nintendo den Vorteil. Nintendos Lösung ist nicht optimal, die Kamera in der Wiimote ist relativ schlecht aufgelöst und wenn man beide Referenzpunkte auf der LED-Bar verfolgt, dann kann man nicht einmal die ganze Auflösung nutzen (aber einige sind immer noch naiv genug zu verlangen dass man gefälligst auf den Bildschirm zeigen können soll). Dafür ist das Verfahren relativ genau und stabil gegenüber schnellen Bewegungen (zumindest wenn man die Rotation anhand der LED-Bar berechnet). Solange mir nicht etwas bedeutendes entgangen ist, sollte Sony da echte Schwierigkeiten bekommen, weil sie bei der Lage nur stabile Informationen zu einer Achse im Raum bekommen. Ich bin mir nicht ganz sicher wie das kompensiert wird, sollte man sich aber nur auf die Beschleunigungs-/Winkelmessung verlassen, wird das Rauschen spürbar bis hin zu einem 'abdriften'.
Wenn ich schon dabei bin zu vergleichen: Natal interessiert mich mehr, nicht weil ich mir große Einsatzmöglichkeiten in Spielen davon verspreche, sondern weil es ein Sensor-Set mit Kamera, Tiefenkamera und Mikrofon ist, das als Massenprodukt relativ günstig sein dürfte. Sollte jemand Treiber für den PC entwickeln (sofern es - wie ich vermute - ein USB-Gerät wird), dürften sich viele freuen, die schon immer mit so etwas herumspielen wollten. Was Spieleanwendungen angeht bin ich bei Natal nicht so optimistisch. Ich habe Systeme gesehen, die in etwa so funktionieren wie Natal. Bei der 'Skeletterkennung' wird alles etwas wackeln und man könnte eine verzögerte Reaktion wahrnehmen. Sonst erwarte ich am ehesten dass man 'Schaltflächen' in den Raum legen wird, die man durch 'Hineingreifen' aktiviert. Abgesehen davon darf man ein besseres EyeToy erwarten.
- ThE CaPtAiN
- Webmaster
- Beiträge: 3610
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: ThE-CaPtAiN-203
Re: [PS3] Move
Ich bin immernoch begeistert von der Idee von Motioncontrollern. Wie viele hier denke ich auch, dass das Konzept von der Wii keineswegs ausgereizt wurde. Trotzdem ist es doch irgendwie schade, dass das wofür Nintendo vor einigen Jahren noch ausgelacht wurde, nun zum großen Trend 2010 wird. Mit Natal versucht es Microsoft wenigstens mit einem halbwegs neuen Ansatz. Move wirkt aber nunmal mehr wie eine etwas aufgemotzte Kopie der Wiimote. Da wird man sich doch wohl mit Begeisterungsstürmen zurückhalten dürfen, oder?Vater Unser hat geschrieben:Naja, die Reaktionen hier waren ja zu erwarten...Vor wenigen Jahren hat hier jeder 250€ für das gleiche in tausendmal schlechter ausgegeben, und jetzt weiß keiner, wofür in aller Welt man so einen Motioncontroller gebrauchen könnte
- Papierknut
- Beiträge: 8803
- Registriert: So Jan 02, 2005 22:01
- Nintendo Network ID: pprkut
- 3DS Freundescode: 5300-8921-9901
- Kontaktdaten:
Re: [PS3] Move
Ich habe niemals behauptet dass Sony die Sachen nicht auch noch verbessert, nachdem die Ideen geklaut wurden...Vater Unser hat geschrieben: Das Playstation Move macht eine wichtige Sache, von der man bei der Wiimote selbst mit Motionplus bisher nur träumen konnte: Funktionieren
Selbst das Motionplus tut doch längst nicht das, was es soll, und dann darf man alle paar Minuten noch neu kalibrieren, wenn nicht öfter![]()
Aber sind wir mal ehrlich... Sony wäre ohne Nintendo niemals auch nur im entferntesten Sinne auf diese idee mit dem Controller gekommen...
Rein funktionell ist es mehr... (Die ironie in dem Abschnitt über den Lautsprecher hast du wohl auch nicht so ganz verstanden...Vater Unser hat geschrieben: Es ist mit der Wiimote + Motionplus also schlicht und einfach unmöglich, Spiele mit der Genauigkeit und dem Funktionsumfang zu steuern wie Sony es auf der GDC präsentiert hat, und trotzdem willst du hier allen Ernstes erzählen, die Wiimote könne mehr, weil die so nen läppischen Lautsprecher eingebaut hat?

Habe selbst duzende Videos von der GDC gesehen, ich gebe ja auch zu dass der Sony Controller besser funktioniert (wenn man den Präsentationen glauben schenken darf), aber das ist ja auch nicht das worauf ich hinaus wollte...Vater Unser hat geschrieben: Hast du überhaupt vor diesem Thread jemals von Sonys neuen Motioncontroller gehört? Das würde auch dieses unkoordinierte Bashing erklären![]()
Es ist einfach arm ein Konzept in so ähnlicher Weise zu kopieren wie es Sony getan hat....
Nicht mal ein komplett eigenständiges Design haben sie auf die Beine gestellt

Selbst gemerkt ...Vater Unser hat geschrieben: Technisch haben die Lösungen von Nintendo, Sony und Microsoft schon ohnehin kaum was miteinander zu tun, aber natürlich fordert das ähnliche Design direkt so kindische Bildvergleiche heraus, wie immer, wenn Sony was ankündigt

Sony war die Firma, die dieses dreiste Kopieren oder auch "Ideen-verbessern" wie immer du es auch nennen willst, am deutlichsten praktiziert hat. Und das jeweils fast immer am schnellsten....Vater Unser hat geschrieben: ...Das mit dem Analogstick und dem Rumbler ist genau so ne Kinderkacke, und warum wird Microsoft da nie erwähnt? Hat der Xbox Controller etwa keine Analogsticks?![]()
In meinen Augen sind die anderen nur Mitläufer...
Aber wenn du mich da eines besseren belehren kannst nur zu...
Joa das mit den Verbesserungen hab ich ja bereits gesagt....Vater Unser hat geschrieben: Die Analogsticks, die man heute im XBox oder in Nintendocontrollern findet, ähneln von der Bauweise übrigens viel mehr dem Analogstick, der mit dem Playstation Analog Controller eingeführt wurde, als diesem billigen Plastikverschleißteil vom N64 Controller (du hast dazu schon genau die richtigen Bilder gepostet)
Okay dann sind die die Übeltäter ....Vater Unser hat geschrieben: Kannst du mir die Logik dahinter bitte erklären? Sony waren ja nichtmal die ersten, die nach Nintendo einen Analogstick in einem Controller verbaut haben...Sega war so schnell, dass sie es sogar geschafft haben, den Saturn 3D Controller VOR dem N64 zu releasen![]()
Hab ich zu spät gelesen ... sorry
Mein Problem ist, wieso ist Nintendo der einzige Hersteller, der die Eier dazu hat mal sein eigenes Ding durchzuziehen, ohne dass erst andere die "Vorarbeit" machen müssen...Vater Unser hat geschrieben: und was zur Hölle ist dein Problem?![]()
Ist übrigens das selbe Phänomen wie beim Iphone...
Wieso musste erst Apple antanzen und sein Iphone vorstellen, bis andere Handyhersteller kapiert haben, dass man sein Touchscreen-Handy nicht immer mit so einem schwulen Fummel-Stift bedienen will.
Ich hab ja selbst nichts gegen Sony.... bin auf dem Feld eigentlich sehr neutral (hatte in jeder Konsolengeneration einen Herstellerwechsel), aber wieso geht man als Microsoft oder Sony nicht mal seinen ganz eigenen Weg und versucht nur quasi im "Windschatten" von Nintendo auch etwas vom Erfolg abzusahnen.
Bevor ichs vergesse:
Nicht direkt beleidigend werden Freundchen....Vater Unser hat geschrieben: Unglaublich, was für einen Bullshit du hier laberst![]()
Mein Wort in Captains OhrThE CaPtAiN hat geschrieben: Mit Natal versucht es Microsoft wenigstens mit einem halbwegs neuen Ansatz. Move wirkt aber nunmal mehr wie eine etwas aufgemotzte Kopie der Wiimote. Da wird man sich doch wohl mit Begeisterungsstürmen zurückhalten dürfen, oder?

Re: [PS3] Move
Hm, das mit dem Punkt-Abstand hab ich nicht bedacht, muss mich dann korrigieren, die Wii kann es anscheinend doch.MOD666 hat geschrieben:Du meinst...Yoschl hat geschrieben:Die Kugel ist u.a. dazu da, die Tiefe zu erkennen (etwas, was die Wiimote z.B. nicht kann).
a) 'Die Wiimote kann keine Tiefe erkennen solange sie nicht auf die LED-Bar gerichtet wird': Ja, stimmt, sie kann dann überhaupt nicht sagen, wo sie relativ zu der Leiste ist
b) 'Die Wiimote kann keine Tiefe erkennen': Nein, dann stimmt es nicht, richtet man sie auf die LED-Bar, so kann sie schon alleine aus dem Abstand der beiden Punkte den Abstand schätzen (ja, ein dritter wäre sinnvoll, um Winkel von Abstand zu unterscheiden) und ich habe sogar schon komplexere Anwendungen dafür gesehen.
Worauf ich immer noch warte ist ein gutes Rollenspiel/Action-Adventure (irgendwas mit Schwertern


- ThE CaPtAiN
- Webmaster
- Beiträge: 3610
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: ThE-CaPtAiN-203
Re: [PS3] Move
Die bisherigen PlayStation Move Spiele-Ankündigungen im Überblick:
http://www.gamepro.de/news/spiele/ps3/p ... infos.html
http://www.gamepro.de/news/spiele/ps3/p ... infos.html
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: [PS3] Move
@VU:
Sicher wird Move ein bischen besser funktionieren. Wär ja schlimm wenn das nicht der Fall wäre. Die Wiimote ist nun auch schon verf***te drei Jahre alt.
Sicher wird Move ein bischen besser funktionieren. Wär ja schlimm wenn das nicht der Fall wäre. Die Wiimote ist nun auch schon verf***te drei Jahre alt.

Re: [PS3] Move
Man kann nintendo nicht absprechen, dass sie immer pioniers-arbeit leisten (nicht nur beim analogstick oder beim rumble, sondern auch bei den schultertasten oder beim 4player modus und jetzt eben auch mit der wiimote), allerdings hat sony mit der eyetoy und singstar wirklich mehr oder weniger die casualgames erfunden.
besser gut geklaut, als schlecht selbst gemacht. aber wie gesagt, ich bin ja eigentlich eher für den gegenteiligen trend. ich möchte möglichst wenig meines körpers beim zocken einsetzen müssen. für mich sind videospiele immernoch eine kopf-hand koordinationssache und kein sportliches gehampel vor dem tv, da man in der umwelt eh kein fußball spielen mehr kann, weil jeder spielplatz abgerissen wird um neue einkaufszentren zu bauen
.
besser gut geklaut, als schlecht selbst gemacht. aber wie gesagt, ich bin ja eigentlich eher für den gegenteiligen trend. ich möchte möglichst wenig meines körpers beim zocken einsetzen müssen. für mich sind videospiele immernoch eine kopf-hand koordinationssache und kein sportliches gehampel vor dem tv, da man in der umwelt eh kein fußball spielen mehr kann, weil jeder spielplatz abgerissen wird um neue einkaufszentren zu bauen

blubb
- MrBurns
- Beiträge: 6190
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
- 3DS Freundescode: 1891-1265-8212
- Kontaktdaten:
Re: [PS3] Move
Och bei MS fällt mir das so einiges ein:Papierknut hat geschrieben: Mein Problem ist, wieso ist Nintendo der einzige Hersteller, der die Eier dazu hat mal sein eigenes Ding durchzuziehen, ohne dass erst andere die "Vorarbeit" machen müssen...
Ist übrigens das selbe Phänomen wie beim Iphone...
Wieso musste erst Apple antanzen und sein Iphone vorstellen, bis andere Handyhersteller kapiert haben, dass man sein Touchscreen-Handy nicht immer mit so einem schwulen Fummel-Stift bedienen will.
Ich hab ja selbst nichts gegen Sony.... bin auf dem Feld eigentlich sehr neutral (hatte in jeder Konsolengeneration einen Herstellerwechsel), aber wieso geht man als Microsoft oder Sony nicht mal seinen ganz eigenen Weg und versucht nur quasi im "Windschatten" von Nintendo auch etwas vom Erfolg abzusahnen.
- Konsolen beim Online-Gaming zum durchbruch verholfen (Xbox Live)
- Festplatte, Headset, eingebauter Netzwerkanschluss
- richtiges Dashboard/Systemmenü
- HD-Grafik bei Konsolen (bei der Präsentation hat das noch jeder als Unsinn abgestempelt)
- Patches (sämtliche PC Horrorszenarien sind ausgeblieben, es hat nur Vorteile gebracht. Und wenn es mal nen groben Bug gibt wie bei Bully wird das gepatcht. Für Guitar Hero Wii und Super Paper Mario gab es ne Umtauschaktion...)
- Optischer Ausgang für 5.1 Sound
- DLC, Demos, XBLA
- Videostreaming
Das sind lediglich die Dinge, die mir auf Anhieb einfallen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Nintendo da auch mal ein bisschen kopieren würde.
Zu Sony noch:
- jede Generation ein neues optisches Medium
- Singstar
- EyeToy (was wohl die maßgebliche Inspiration für die Wii gewesen sein dürfte)
- Buzz
- Multimedia Funktionen
- 2. Analogstick
Ok, das ist jetzt nicht viel, da hab ich aber wirklich nur kurz drüber nachgedacht.

Klar, Sony klaut an allen Ecken und Enden und ich bashe Sony selbst sehr gerne wegen diesem verkrüppelten Dual-Shock Ding und aus Fansicht kann man den Ideenklau natürlich kritisieren, aber mal ehrlich, für uns Spieler gibt es objektiv doch nichts besseres, wenn die Hersteller gegenseitig von einander kopieren. PSN ist natürlich ein Abklatsch von Xbox Live, aber das ist für uns Spieler doch nur positiv. Sehr vieles von dem, was ich bei MS aufgelistet habe, gibt es schon seit der Xbox1 und Nintendo hat davon immer noch nichts, wobei sich Sony bemüht uns auch all dieses features anzubieten. (MS hat auch viel bei Sony geklaut. Multimadia, Live Vision Cam, Lips, Scene It, Exklusivtitel

Diese Dinge werden inzwischen schon als Standard angesehen. Es ist ja bei weitem nicht nur die reine Performance bei der Nintendo meilenweit hinterher hinkt.
Re: [PS3] Move
Es gehört nicht viel dazu in einen Markt einzusteigen, den ein anderer ergründet hat.
Courage is the magic that turns dreams into reality