HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Komugi
Beiträge: 918
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: München

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Komugi » Sa Sep 12, 2009 21:39

Ich hab den S10 hier bei mir rumstehn. Fragt mich wenn ihr was wissen wollt. Könnt auch was testen. ^^
Subjektiver Eindruck vom TVSPOILER_SHOW
Der TV gefällt mir im großen und ganzen recht gut.
Die Bildqualität von PAL Medien ist top. ^^ Kommt find ich sogar an meinen etwas betuchten 100Hz 16:9 Röhren-TV an.
HD Material ist auch super. (Beides besser als bei meinem Sony KDF E 50 A 11)
Und das Bild ist endlich mal schwarz und kein Kompromiss aus zuviel Helligkeit, damit ich alles sehen kann. Auch wenn er nach dem Test nur durschnitt ist. Das kann ich aber nicht gut beurteilen weil ichs nur mit meinem alten alten LCD vergleichen kann xD
Was man noch erwähnen kann: Man kann den S10 vom PC aus über HDMI nativ ohne overscan (es gibt ne option dafür) ansteuern.
Man kann für jeden AV Kanal verschiedene Bildmodi einstelln und auch modifizieren (Helligkeit Kontrast etc).

Es gibt aber auch dinge die mich stören.
Z.b. dieses typische Plasma flackern, erinnert mich an alte 50Hz Röhren. ^^
Außerdem surrt (bei meinem Modell zumindest) das Netzteil relativ laut.
Das größte Manko für mich stellt allerdings der Phosphorlag dar. Das ist so ein grünes Nachleuchten an Konturen, wenn sich etwas schnell im Bild bewegt. Ich will nicht behaupten dass er sehr stark ausgeprägt ist, aber ich für meinen teil nehme ihn zumindest war.
Bei Schwarzweiß Filmen ist das etwas irritierend. Wenn ich SinCity ansehn und ich mich nicht auf den Phosphorlag konzentrier, hab ich immer das Gefühl, ab und zu etwas buntes aufblitzen zu sehen. Beim spielen viel er mir auf wenn ich mich darauf konzentrierte. Bei Fallout3 (PC über HDMI in 1080p) hab ichs am deutlichsten gemerkt. Aber bei Gears of War 1 von der Xbox360 aus über 1080i component hab ich wiederum wenig wahrgenommen. (1080p über component verträgt der TV nicht, müsst ich aber nochmal testen, da ich die xbox über nen avr angeschlossen hab)
Auch beim Anime schaun fällt mir oft etwas 'buntes' auf. Es ist irgendwie merkwürdig. ^^
Aber man kann verschiedene Profile einstellen die die internen Bildverbesserer deaktiveren oder aktivieren. Müsste mal sehn ob es da unterschiede gibt. ^^
Hoffentlich war das jetzt auch wirklich der Phosphorlag, den ich beschrieben hab. ^_^;

Ich hab auch gehört dass sich der TV auch erst 'einfahren' muss und der lag mit der zeit geringer wird. ^^
K, das war mein subjektiver Eindruck vom S10. ^^
we all make choices, but in the end our choices make us.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Dante » Mo Okt 05, 2009 20:37

Gibt es hier Erfahrungen mit Redcoon?

Krieg ich da nen deutschen Panasonic Plasma oder irgendwas aus Polen, sprich Grauimport?


Hab mich nämlich im Moment ein wenig in den G15 verschossen :ulove:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Den gibt es im Endeffekt günstiger als den schlechteren GW10 :ugly:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
BildBild

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von gunman » Di Okt 06, 2009 21:45

Dante hat geschrieben:Gibt es hier Erfahrungen mit Redcoon?
hab da schon öfter bestellt, ist ein top-laden.

glaube aber mein samsung lcd war ein grauimport, habe aber auf jedenfall eine deutsche garantiekarte dazubekommen. :zuck:
Bild

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Dante » Di Okt 06, 2009 22:24

Die geben offen zu, Grauimporte zu verkaufen.
Ist rechtlich gesehen zwar OK, ob ich das bei einem solchen Gerät möchte, weiß ich aber nicht ;/
BildBild

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Stutenkerl » Fr Okt 16, 2009 15:29

So, meine Schwester hat ihre alte Kiste hier abgeholt, ich stehe also ohne Fernseher da. 8(
Hab mir jetzt mal den Philips 32 PFL 7404 rausgegriffen, gab's gestern noch für 550 bei Amazon, heute 590Euro. Ich warte dann halt noch ein paar Tage, mal sehn was sich tut ;)
Von dem was ich jetzt so gelesen habe scheinen die Philips Geräte sehr gut zu sein. Irgendwelche Einwände? :ugly:
Wichtig ist für mich FullHD Auflösung über DVI, um den Mac mal dranzuhängen. Ansonsten werd ich wohl meistens DigiSat-TV schauen, ab und an DVDs und etwas zocken. BluRay und das ganze Gedöns hab ich noch nicht, hat mich seither auch mangels HDTV nicht interessiert.
Gute Entscheidung oder habt ihr doch was besseres? Limit sind halt ~500Euro und zwischen 32" & 40" bei FullHD.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Dante » Fr Okt 16, 2009 15:54

Ich denk da immer so anders, was die preislichen Limits betrifft, würde mir um Gottes Willen keinen Fernseher aus dem Segment kaufen, aber jedem das Seine :up: :ugly:
BildBild

Benutzeravatar
Krystal
Coldplaymädchen
Beiträge: 17297
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 1564-3751-1210
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Krystal » Fr Okt 16, 2009 17:12

Ich würde mir für den Preis auch keinen holen. Lieber noch 400 Euro sparen und dann was richtiges.
"Die treibende Kraft auf der Welt ist die Liebe. Alles verneigt sich vor ihr in Ehrfurcht."

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Stutenkerl » Fr Okt 16, 2009 17:42

Wozu brauche ich denn einen 46" Fernseher für 1000Euro? Ich studiere noch nichtmal richtig und habe 2 Autos, ich prolle damit schon genug. Brauch ich nicht auch noch 'nen fetten TV :ugly:

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Osa-chan » Fr Okt 16, 2009 18:57

Und wozu brauche ich einen 50" Fernseher für irgendwas Euro? Und ein Auto mit über 200 PS? Und eine Rolex? Und eine süße Asiatin?


Leute man muss nicht immer alles begründen, das Leben ist kurz, gönnt euch mal was! :ja:

EDIT:
SPOILERSPOILER_SHOW
Und bevor irgendwelche Sprüche kommen, ich bin auch nur Student, der genauso auf seine Ausgaben achten muss! :uprof:
All skills on!

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Dante » Fr Okt 16, 2009 19:18

Das einzige, was du davon brauchst ist das Weib, es geht schließlich um die Gene :uprof:
@HachikoSPOILER_SHOW
Falls du das liest: nicht schlagen :ugly:

Aber da du scheinbar weniger als der Durchschnittsstudent, der gerade so über die Runden kommt, auf sein Geld schauen muss, solltest du dich auch nicht als Standard betrachten :up:

Aber:
Diese Ansprache kommt zum falschen Zeitpunkt und könnte mich verfrüht zum bestellen der PS3 im Uncharted 2 Bundle veranlassen :ugly: :ulove:
BildBild

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Stutenkerl » Di Okt 20, 2009 15:30

Argh, die Samsung Modelle B5/6 gibt's schon zu ähnlichen Preisen wie den Philips, allerdings in 37 oder 40" :#
Der B550 hat ein mattes Display, kein 100Hz, kostet ~100Euro weniger und der B650 hat ein glossy Display, dafür aber neuere Technik und 100Hz. Ich hasse Entscheidungen :ucry:

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Osa-chan » Di Okt 20, 2009 18:23

Dante hat geschrieben:Das einzige, was du davon brauchst ist das Weib, es geht schließlich um die Gene :uprof:
Und sie ist auch das Einzige, was davon für mich wirklich von Wert ist. :)
All skills on!

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Dante » Di Okt 20, 2009 18:26

Das hast du schön gesagt, hab ich dir gar nicht zugetraut :ulove:
BildBild

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Stutenkerl » Do Okt 22, 2009 17:36

So, nachdem ich im MM die 100Hz Funktion für kaum bemerkbar empfand, hab ich zum Philips PFL5604 gegriffen. Allerdings war der 42er bei Amazon nur 60Euro teurer als das 37" Modell und ich konnte nicht widerstehen :gnihihi:
Mal sehn was der taugt, ansonsten freu ich mich halt auf die exzellente Rücknahme von Amazon :thumbup:

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von wynk » Do Okt 29, 2009 17:19

Dante hat geschrieben:Das hast du schön gesagt, hab ich dir gar nicht zugetraut :ulove:
Das muss er ja sagen, schliesslich liest sie hier mit :gnihihi:

Antworten