Castlevania: Order Of Ecclesia
Macht Laune. Shanoa ist äußerlich eine Traumfrau, die mir so im echten Leben warscheinlich nie begegnen wird

.
Ääh, aber zum Spiel. Jarr, sehr viel geradliniger als
Dawn Of Sorrow, dafür sind die einzelnen Passagen auch schwieriger zu meistern. Allerdings bin ich noch weit entfernt vom Zweifeln.
Auszug aus dem 4players.de Review:
Ich bin tot. Ich bin wieder tot. Oh, ich bin schon wieder tot. Verflixt, bin ich jetzt wieder tot? Nicht, dass die Begegnung mit dem Tod für eine Vampirjägerin kirchlicher Schulung etwas Besonderes wäre, aber an die Häufigkeit des Scheiterns muss man sich selbst als Kenner der Vorgänger gewöhnen. Wann habt ihr das letzte Mal zwanzig präzise Schläge mit dem Streitkolben nach dutzenden präzisen Ausweichmanövern gegen ein Riesenskelett landen müssen, das euch möglichst nicht treffen darf, da ihr bei durchgedrückter Schultertaste in drei Metern Höhe hängt und bei Kontakt umgehend runterfallt?
Mein Freudenschrei nach dem Zusammenbruch des Knochenmanns kam jedenfalls von Herzen. Und während sich meine Hand entkrampfte, machte sich ein Glücksgefühl breit - hey, ich hab den Mistkerl platt gemacht! Da wusste ich noch nicht, dass dieses Skelett erst der lächerliche und harmlose zweite Bossgegner war. Dieses Abenteuer knüpft in Sachen Schwierigkeitsgrad an die ruhmreichen Serienanfänge an - schon auf dem Weg zum Ziel muss man klug attackieren und ausweichen, aber vor allem die Bosskämpfe werden euch Schweiß auf die Stirn und Schwielen auf die Daumen treiben.
Ich hab diesen Skelett-Endboss direkt auf Anhieb geschafft. Aber recht knapp wars schon. Hab 2 Potions, 2x Fleisch und alle anderen Items vebraucht die irgendwie sinnvoll waren, zB Herzchen nachfüller. Grafisch ists auf jedenfall klasse. Bin gespannt was noch kommt. Betrete als nächstes den Leuchtturm. Das Glyphen System macht spaß uns insbesondere dass man drei Belegungen sofort switchen kann ohne ins Menu zu müssen, hält den Spielablauf flüssig.