Neues Zelda - Diskussions- und Spekulationsthread
- brian123456789
- Beiträge: 54
- Registriert: So Aug 05, 2007 19:22
- Kontaktdaten:
Ich fänds auch defenitiv besser wenn Link der Einsame Held bleibt weil schon der Dungeon wo man diese Zora Prinzessin rumschleppen muss hat mich total genervt..ja schon kla das das kein wirklich guter vergelich is aber als alleiniger Held isses besser esseiden es kommt ein Koop Adventure so wie bei Four Swords
- Link'n Dark
- Beiträge: 8284
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Kontaktdaten:
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Würde auch nicht so ganz passen finde ich. Spielt zwar im MA größtenteils, auch wenn dort angeblich viel mit Hexerei etc. gewesen sein soll, finde ich würde das nicht zu Link passen. Da soll der lieber bei seinem kleinen Waffenarsenal bleiben, was wie ich finde auch noch mal schrumpfen könnte.
Das Zaubern könnte man mal in einem Spinoff mit Zelda machen, aber zu Link passt das finde ich nicht.
Das Zaubern könnte man mal in einem Spinoff mit Zelda machen, aber zu Link passt das finde ich nicht.
Eine witzige Idee wäre , wenn es 2 Welten geben würde . Einmal die Toon- und einmal die klassische Welt in denen man gezwungen ist umher zu wechseln damit man im Spiel vorranschreitet . Dementsprechend ist man natürlich auch der entsprechende Link ( Toonwelt = Toonlink ; klassische Welt = klassischer Link )
Wär doch cool , oder ???
Wär doch cool , oder ???

sonY IHHHHHH , nintendO GOOOOO^^
- Tripple N
- Beiträge: 2914
- Registriert: Mi Nov 15, 2006 19:14
- Nintendo Network ID: n.doroid
- 3DS Freundescode: 1075-1981-4404
- Wohnort: Hamburg - Stadt der vielen Menschen
- Kontaktdaten:
Nicht wirklichSamurai07 hat geschrieben: Wär doch cool , oder ???

[ externes Bild ]
Der Inhalt dieses Posts ist mit einprozentiger Wahrscheinlichkeit giftig,
verhilft Ihnen aber mit zweiprozentiger Wahrscheinlichkeit zu fulminantem Unterleibsglück.
Der Inhalt dieses Posts ist mit einprozentiger Wahrscheinlichkeit giftig,
verhilft Ihnen aber mit zweiprozentiger Wahrscheinlichkeit zu fulminantem Unterleibsglück.
Das ist wohl geschmackssache. Ich liebe "intelligente" Sidekicks. Farah bei Sands Of Time war zwar von der KI eher irrelevant aber die wortgefechte zwischen den beiden haben immer aufgelockert.CubeKing hat geschrieben:Da kommt wohl der unterbewusste (?) Wunsch nach einem "richigen" Ico 2 zutage.Ico hat geschrieben:Der Trend geht in Richtung Partnerschaften und das ist gut so. Verlasst euch drauf, man darf Zelda bestimmt Händchen-haltend durch Dungeons ziehen :> . Bzw wünsch ich mir das so *g* .
Nee, nee, Link soll mal schön weiter den einsamen Helden spielen.
In den meisten Action-Adventure nervt so´n Sidekick einfach nur (Sands of Time, RE4, etc). *g*
SPOILERSPOILER_SHOWWobei es halt auch gute Gegenbeispiele gibt. Beyond Good & Evil oder halt Ico. ^^'
Das Weib in RE4 hat dann auch erst für die nötige Spannung gesorgt, da auf sich selbst aufpassen eher nicht angsteinflößend war. Und witzig wie sie weggeht wenn man versucht ihr unters rökchen zu sehen

Ich will kein Ico2. Ich will bloß, dass Zelda wichtiger wird. Sie muss ja nicht unbedingt dauerhaft hilflos sein. Sie kann auch gern mit Magie um sich herumschießen whatever. Aber der Charakter (die kämpferische Prinzessin die sich selbst in gefahr bringt für ihr volk), sollte schon mehr substanz erhalten. Weil sonst macht es mir keinen Spaß wieder eine inhaltslose Zelda zu retten. Mal davon abgesehen spiele ich in SSBB gern mit Zelda. Sie hat was an sich ^^ .Fabbl hat geschrieben:Nur weil's in Ico geklappt hat, muss das auch nicht in jedem anderen Spiel funktionieren
Vor allem nicht, wenn Zelda dann auch so ein kleines Weichei ist wie die Mädels in Ico oder Resident Evil 4![]()
Außerdem sollte Zelda nicht für alle Ewigkeiten an Ico gemessen werden (und am Ende gar nicht mal erreichen und dich am meisten enttäuschen)
Ico ist ein gutes Spiel, ohne Frage, aber sicherlich nicht das Maß aller Dinge an dem sich jedes andere Action-Adventure erstmal messen muss (auch wenn du das wieder mal nicht verstehen kannst und trotzdem denkst, dass du Recht hast)
Lasst Zelda einfach Zelda sein und gut ist. Wieso muss Zelda plötzlich genau so sein wie alles andere? Was "Neues" (und das wird hier ja gefordert) ist es ja auch nicht, wenn man einfach von allen möglichen Spielen die Kernelemente zusammenklaut
Und sowieso, ich bezweifle eh, dass Nintendo sowas wie Ico oder SotC hinbekommt

EDIT: Also wirklich, die bisherigen Begleiter in Zelda waren alle noch seelenloser als der Begleiterkubus in Portal. Sie waren nichts mehr als Schaltergewicht. Begleiterkubus ftw
blubb
- Link'n Dark
- Beiträge: 8284
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Kontaktdaten:
Ich wäre ehrlich gesagt begeistert, wenn es wieder in richtung von Majoras Mask gehen würde, also weniger dungeons und wieder mehr sidequest. Gut, vier dungeons sind schon etwas wenig, da kann man mehr herausholen, aber die nebenaufgaben damals waren einfach genial und sowas habe ich nie wieder in einem späteren zelda wiederentdeckt. daraus würde sich auch mein nächster punkt ergeben, der da lautet, dass man wieder lebendigere städte einbringen sollte (lebendig im sinne von "Die Bewohner führen ein eigenleben, haben probleme und teilen link diese mit, damit er hilft). man müsste halt mehr details in die geschichten von den bewohnern stecken, aber den mist, den sie beim hyrule von TP gemacht haben, brauch ich nicht wieder. Zudem wäre halt mal echt ein richtiger hauptplot nötig, damit es mal etwas mehr an spannung gewinnt. im jahre 2008/9 kann man nicht mehr mit einer geschichte ankommen, die von einem nes- oder snes-spiel kommen könnte (wobei es ja auch eine leuchtende beispiele gibt, die beweisen, dass die alten games eine teilweise bessere geschichte haben als heutige).
/SIGNED Ich sehe diesen thread nun als vollendet anMasterGamer hat geschrieben:Ich wäre ehrlich gesagt begeistert, wenn es wieder in richtung von Majoras Mask gehen würde, also weniger dungeons und wieder mehr sidequest. Gut, vier dungeons sind schon etwas wenig, da kann man mehr herausholen, aber die nebenaufgaben damals waren einfach genial und sowas habe ich nie wieder in einem späteren zelda wiederentdeckt. daraus würde sich auch mein nächster punkt ergeben, der da lautet, dass man wieder lebendigere städte einbringen sollte (lebendig im sinne von "Die Bewohner führen ein eigenleben, haben probleme und teilen link diese mit, damit er hilft). man müsste halt mehr details in die geschichten von den bewohnern stecken, aber den mist, den sie beim hyrule von TP gemacht haben, brauch ich nicht wieder. Zudem wäre halt mal echt ein richtiger hauptplot nötig, damit es mal etwas mehr an spannung gewinnt. im jahre 2008/9 kann man nicht mehr mit einer geschichte ankommen, die von einem nes- oder snes-spiel kommen könnte (wobei es ja auch eine leuchtende beispiele gibt, die beweisen, dass die alten games eine teilweise bessere geschichte haben als heutige).
