Januar: Wario WareMrBurns hat geschrieben:Sie hätten halt was andere Parat haben müssen.
Februar: Excite Truck
März: Nichts von Nintendo, dafür aber Sonic.
April: Nichts von Nintendo.
Mai: Mario Strikers Charged
Juni: Mario Party 8
Juli: Big Brain Academy
August: Super Paper Mario
Oktober: Metroid Prime 3
November: Super Mario Galaxy [Forever Blue]
Nicht mit einbezogen sind Spiele, die von Nintendo nur in Europa gepublished wurden wie Trauma Center oder Pangya.
Bis auf März und April kam jeden Monat ein Spiel von Nintendo, und im März kam mit Sonic ein anderer großer Name. Das davon nicht jedes Spiel jeden anspricht ist immer so und das die Big-Seller eher am Jahresende kommen eigentlich auch. Ich sage es mal wieder: Was Wii fehlt im Vergleich zum GameCube fehlt sind zwei Dinge: 3rd-Party-Support am Anfang und nicht fast zeitgleicher Launch der Konsole. Der GameCube kam in Europa einige Monate nach Amerika und Japan auf den Markt, es hat sich bei den Spielen damals ein "Stau" gebildet der besonders für Europa positiv war [deswegen ist auch das erste Jahr Wii schwächer als das erste Jahr GameCube]. Zwischen Japan und Europa lagen acht Monate beim GameCube, zwischen Amerika und Europa immernoch sechs Monate. Wäre Wii wie der GameCube erst sechs Monate nach Amerika in Europa erschienen hätten wir wesentlich mehr Spiele zur Auswahl [bzw. wären mehr in kurzer Zeit erschienen], dafür hätten wir aber sechs Monate länger auf die Konsole warten müssen. Daneben waren die 3rd`s in Bezug auf den GameCube zu Beginn wesentlich aktiver als bei Wii, aber das ist das Resultat der Konsolenvergangenheit von Nintendo. Ich als 3rd hätte Wii auch weniger beachtet als den GameCube, was sich im Nachinein als absoluter Fehler erweist. Aber hinterher ist man immer schlauer...
Nö.@AMW:
Du solltest aufhören deine Posts fast vollständig zu editieren.![]()
