Seite 1 von 1

NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Di Jan 31, 2012 11:13
von Imoto
Salü Zämä,

Ich bin eigentlich nur Sammler weil ich sehr selten Games verkaufe. OVP ist zweitranging und wird soweiso gesondert gelagert. Ich kaufe Games zum spielen.

Darum meine überlegung, da es im NTSC Bereich einiges mehr an interessanten Titeln gibt, mit ohne PAL-Balken und 60Hz, meine PAL NES Games (und Games einiger anderen Konsolen) in das jeweilige NTSC Pendant Umzutauschen. Ob US NES oder Famicom hängt vom jeweiligen Titel ab.

Was meint ihr dazu? Ist das eine Gute Idee? Oder ist euch das piep-egal?

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Di Jan 31, 2012 12:11
von top
hallo,

ich bin auch eher spieler/sammler, meine alltime-favs habe ich ovp mint (mario3, die megamänner, castlevania3 &co) was ich günstig mit ovp bekomme nehme ich, ansonsten reicht mir das modul (viele sind da ja eh ovp kaum noch zu bekommen und wenn wäre mir das den preis nicht wert)

rein von kosten und aufwand her würde ich mir das sparen, kaufe/spiele was du möchtest... auf einem us-nes ;-)

am besten du besorgst dir ein us/ntsc nes... darauf laufen dann auch die pal spiele nachdem der lockout chip bearbeitet wurde in vollbild und 60hz, so habe ich es auch gemacht und bin rundum zufrieden

beim snes habe ich ein umgebautes euro-snes und ein us-snes, da kaufe ich allerdings lieber die us spiele udn versuche auch nach und nach meine restlichen euro-module in us module zu tauschen, aber beim nes finde ich persönlich das nicht notwendig denn auch us games laufen auf einem euro nes nur mit balken und langsam

gruss
tobias

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Di Jan 31, 2012 12:34
von Imoto
salü top,

Danke für deine Antwort. Habe schon länger ein- zwei US Geräte. Und ich habe auch schon PAL-Games auf NTSC-Maschinen und umgekehrt gespielt. Nein Danke. Beim NES gibt das nur probleme (Die meisten MMC3 Titel).

Also am besten einfach die Games zulegen, welche man gerne möchten. ohne Rücksicht auf bestehendes PAL Inventar.

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Di Jan 31, 2012 14:22
von top
oder so ;-)

zZ habe ich mein us-nes angeschlossen und bisher keine grossen probleme mit den spielen, ausser dass die alten klassiker irgendwie schneller sind und somit teils noch schwieriger ;-)

gibt es zB pal spiele die nicht bzw unspielbar bzw mit starken macken auf us-geräten laufen ?

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Di Jan 31, 2012 19:33
von Imoto
Wie gesagt, die meisten MMC3 Spiele, getestet habe ich unter anderem Super Mario Bros. 3, Kirby's Adventure, Mr. Gimmick.

Ausserdem ist die Tonlage des Sounds verzerrt, wegen der unterschiedlichen MHz-Zahl.

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Di Jan 31, 2012 22:06
von pohlink
Hi Imoto.

Also ich bin Spieler und Sammler, aber hauptsächlich Spieler. Ich kaufe nur Spiele, die auch spielen möchte und habe eben noch nie ein Spiel verkauft. Das gilt nicht nur für das NES. Alle meine NES-Spiele habe ich (zumindest an-)gespielt. So viele wie du hab ich ja nicht. Beim Kauf von gebrauchten Spielen achte ich natürlich schon darauf, dass es komplett ist. Wenn das zu teuer käme, darfs aber auch mal nur das Modul sein, wenn ich das unbedingt spielen will.

Zum Spielen benutze in der Regel ich kein originales NES, sondern einen dieser NES-Klone (Mastergames Irgendwas). Das hat folgende Vorteile: Auf der Platine sind Lötbrücken, die ich durch Schalter ersetzt habe. Damit lässt sich das Gerät zwischen 50 und 60 Hz sowie zwischen PAL und NTSC umschalten. Mit einem NES geht das nicht. Weiters war die Platine für den Anschluss eines Famicom-Game-Slots vorbereitet. Da war so eine Zigtausend-Games-und-doch-nur-16-Piraten-Modul-Platine drangelötet. Die hab ich natürlich durch einen passenden Slot ersetzt. Jetzt kann ich NES- und Famicom-Spiele an ein und dem selben Gerät spielen. Ein Lockout-Chip ist natürlich gar nicht erst drin.

Daher mache ich mir um PAL oder NTSC keine Gedanken, auf meiner Kiste laufen alle. Du hast ja ein Famicom, wahrscheinlich auch ein US-NES. Daher würde ich an deiner Stelle die PAL-Games, die du hast, behalten. Und beim Neukauf NTSC-Spiele bevorzugen. Aber umtauschen würde ich die nicht.

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Mi Feb 01, 2012 15:07
von Imoto
Salü pohlink,
pohlink hat geschrieben:... NES-Klone (Mastergames Irgendwas). ...
Höchstwahrscheinlich ist es ein NES on a Chip design, welche keine 100% kompaztibilität, besonders mit PAL-Spielen, aufweisen.

Da bevorzuge ich schon meine Famicom, US NES und PAL-Gerät fürs 8Bit zocken.

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Mi Feb 01, 2012 15:48
von pohlink
Imoto hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich ist es ein NES on a Chip design...
Nein ich benutze ein älteres Gerät, was sich vom Gehäuse her als SNES auszugeben versucht hat. Da ich den Famicom-Slot angebaut habe und kein Gehäuse basteln wollte, ist es jetzt ohne Gehäuse.
Imoto hat geschrieben:... welche keine 100% kompaztibilität, besonders mit PAL-Spielen, aufweisen.
Bisher gab es zwar nie Probleme, aber falls, habe ich ja noch meine original Geräte. Ein PAL-NES ist sogar angeschlossen. Aber das benutze ich kaum noch, weil das Bild auf 60 Hz besser aussieht.
Imoto hat geschrieben:Da bevorzuge ich schon meine Famicom, US NES und PAL-Gerät fürs 8Bit zocken.
Ja ja. Solchen Purismus mag ich. Aber du hast dann eben drei dieser Kisten vor dem Fernseher stehen. Und die ganzen anderen Konsolen müssen ja auch irgendwo hin.

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Do Feb 02, 2012 17:52
von Imoto
pohlink hat geschrieben:
Imoto hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich ist es ein NES on a Chip design...
Nein ich benutze ein älteres Gerät, was sich vom Gehäuse her als SNES auszugeben versucht hat. Da ich den Famicom-Slot angebaut habe und kein Gehäuse basteln wollte, ist es jetzt ohne Gehäuse.
Nice, nice.
pohlink hat geschrieben:
Imoto hat geschrieben:... welche keine 100% kompaztibilität, besonders mit PAL-Spielen, aufweisen.
Bisher gab es zwar nie Probleme, aber falls, habe ich ja noch meine original Geräte. Ein PAL-NES ist sogar angeschlossen. Aber das benutze ich kaum noch, weil das Bild auf 60 Hz besser aussieht.
Und sonst akzeptiert das US-Gerät ja die selben Kabel wie die PAL-Ausführung.
pohlink hat geschrieben:
Imoto hat geschrieben:Da bevorzuge ich schon meine Famicom, US NES und PAL-Gerät fürs 8Bit zocken.
Ja ja. Solchen Purismus mag ich. Aber du hast dann eben drei dieser Kisten vor dem Fernseher stehen. Und die ganzen anderen Konsolen müssen ja auch irgendwo hin.
Bei mir kommts auf zwei Geräte mehr oder weniger auch nicht mehr an :ugly:

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Do Feb 02, 2012 19:02
von pohlink
Imoto hat geschrieben:Bei mir kommts auf zwei Geräte mehr oder weniger auch nicht mehr an :ugly:
Das glaub ich gern :ja: Ich habe gestern auf Youtube deine riesige Lego-Bahn durch Wohnung fahren sehen (ZueriHB, das bist doch du. Oder?). Sooo viel Platz möcht ich auch mal haben :ulove: Bin drauf gestoßen, weil ich die japanische Puzzle-Collection-Werbung (GCN) gesucht habe, die wo der orangene GameCube zu sehen ist.

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: Sa Feb 04, 2012 07:16
von Imoto
pohlink hat geschrieben:
Imoto hat geschrieben:Bei mir kommts auf zwei Geräte mehr oder weniger auch nicht mehr an :ugly:
Das glaub ich gern :ja: Ich habe gestern auf Youtube deine riesige Lego-Bahn durch Wohnung fahren sehen (ZueriHB, das bist doch du. Oder?). Sooo viel Platz möcht ich auch mal haben :ulove: Bin drauf gestoßen, weil ich die japanische Puzzle-Collection-Werbung (GCN) gesucht habe, die wo der orangene GameCube zu sehen ist.
OH NOES! HE FOUND ME! QUICK! RUN!

Ja, die alte NPC Werbung, hab ja selbst einen GCN in Orange.

Die Lego-Bahn wird im moment abgebrochen... ziehe um, mehr platz.... auch für Games :ugly:

Re: NTSC oder PAL? Umstellen der bespielten Sammlung...

Verfasst: So Feb 05, 2012 14:08
von pohlink
Imoto hat geschrieben:...hab ja selbst einen GCN in Orange.
Echt? Cool :up: Hätte selbst gerne wenigstens einen Controller in orange gehabt. Hat aber nicht geklappt. Mein einziger japanischer GCN-Controller ist ein silberner Wave Bird.
Imoto hat geschrieben:Die Lego-Bahn wird im moment abgebrochen...
Oh je. Das wird ja ein Lebenswerk :omgplz:
Imoto hat geschrieben:...ziehe um, mehr platz.... auch für Games :ugly:
Noch mehr Platz... :ulove: