Cartridge Cleaning: Wie am besten?
Verfasst: Di Mai 26, 2009 22:32
Mein alter NES hat schon Jahre voller Spielzeit auf dem Buckel und sowie es scheint macht es der 72-Pin-Connector nicht mehr. Womöglich könnte es auch an den Spielen selbst liegen.
Wir allen kennen das Problem, auf den Kontakten setzen sich Staub und Unreinheiten ab. Und nach einiger Zeit... tote Hose.
Es soll heißen, dass sich für das Putzen der Kontakte Isopropanol oder Putzalkohol, vermengt mit Wasser, eignet. Widerum habe ich auf Youtube ein Video gefunden, auf dem gezeigt wird, wie mit Zitronenpaste auf die Pins gerieben wird. Und das Resultat war ziemlich erstaunlich. Das Testspiel war Super Mario Bros.
Wenn man ältere Spiele mit neueren vergleicht, erkennt man, dass die Pins in den alten Spielen etwas dicker sind. Kann es womöglich sein, dass Spiele mit dünneren Pins auf diese Art beschädigt werden können?
Im Gegensatz zum Alkohol scheint es eine längerwährende Lösung zu sein. Was meint ihr?
Wir allen kennen das Problem, auf den Kontakten setzen sich Staub und Unreinheiten ab. Und nach einiger Zeit... tote Hose.
Es soll heißen, dass sich für das Putzen der Kontakte Isopropanol oder Putzalkohol, vermengt mit Wasser, eignet. Widerum habe ich auf Youtube ein Video gefunden, auf dem gezeigt wird, wie mit Zitronenpaste auf die Pins gerieben wird. Und das Resultat war ziemlich erstaunlich. Das Testspiel war Super Mario Bros.
Wenn man ältere Spiele mit neueren vergleicht, erkennt man, dass die Pins in den alten Spielen etwas dicker sind. Kann es womöglich sein, dass Spiele mit dünneren Pins auf diese Art beschädigt werden können?
Im Gegensatz zum Alkohol scheint es eine längerwährende Lösung zu sein. Was meint ihr?