Seite 1 von 1
NES Umbau auf Universal
Verfasst: Mo Mär 16, 2009 18:46
von Aurelius
Zuerst mal:
Ja, ich weiß, dass die Anleitung dafür auf der HP zu finden ist, aber ich habs jetzt schon zweimal an meiner Konsole versucht und ich krieg dieses eine vierte Bein am Lockout-Chip nicht durchtrennt.
Welches Werkzeug nimmt man dafür am besten? Ein Messer hab ich probiert, aber das schneidet recht schlecht durch Metall. Einen Seitenschneider wollte ich benutzen, aber ich kann ihn nicht ansetzen. Hab durch meine Tüftelei schon den Kondensator unter dem Chip verbogen. Wenigstens läuft die Konsole selbst noch.
Ich hab nur die Befürchtung, dass ich sie später mal soweit beschädigen könnte, dass ich eine andere Konsole brauche, daher wäre ich für ein paar Tipps dankbar.
Re: NES Umbau auf Universal
Verfasst: Mo Mär 16, 2009 20:12
von NESCOLLECTOR25
Also ich habs mit einem Messer gemacht und hat funktioniert!

Re: NES Umbau auf Universal
Verfasst: Mo Mär 16, 2009 22:33
von Aurelius
Wenn ja:
Wo setzt man es an? Direkt auf der Platine?
Ich hab bisher versucht, den Fuss in der Mitte durchzutrennen.
Re: NES Umbau auf Universal
Verfasst: Mo Mär 16, 2009 22:45
von past*perfect
Falls es nicht klappen sollte mit dem Messer, kannst du es ja auch mal mit der Nagelschere probieren^^ Hat bei mir einwandfrei geklappt, damit kann man auch direkt den richtigen Kontakt durchzwicken, ohne Abzurutschen oä. Man muss nur hinterher noch ein bissl dran rumbiegen, damit die Kontaktenden sich an der durchgetrennten Stelle nicht mehr berühren.
Re: NES Umbau auf Universal
Verfasst: Di Mär 17, 2009 11:33
von MAC64
OMG, da hatte ich auch so meine Probleme mit. Ich hab das damals mit 'nem Teppichmesser(!) gemacht.
Hab ewig an dem Füsschen rumgesäbelt, konnte aber nicht genau erkennen ob es schon durch ist. Es fühlte sich aber so an.
Bei der Aktion auch ein paar mal abgerutscht und die Platine und benachbarte Bauteile gestreift. Konsole zugemacht, NES geht nicht mehr.
Super hingekriegt.

Hab mir dann sogar aus Frust ein schon umgebautes NES auf ebay besorgt.
Doch die Sache hat mir keine Ruhe gelassen und als ich es nochmal probiert habe, hat sich rausgestellt dass das Füsschen doch nicht ganz durch war.

Nach vollendeter Operation lief das NES dann wieder einwandfrei, trotz der dilletantischen Herangehensweise.
Eine Nagelschere scheint mir aufgrund der Grösse aufjedenfall ein geeigneteres Werkzeug zu sein als ein Teppichmesser.
Gut ist sicher auch ein kleines Skalpell aus dem grafischen Bedarf. Dann braucht man nur noch gute Lichtverhältnisse und etwas Fingerspitzengefühl.
Re: NES Umbau auf Universal
Verfasst: Di Mär 17, 2009 18:34
von Nimmerlandjunge
Hab es schon mit allem möglichem gemacht/probiert ( irgendiwe klingt das nicht jugendfrei

).
Am besten war sehr scharfes Skalpell oder die oben schon erwähnte Nagelschere.
Es gibt aber doch auch so kleine Seitenschneider ( wehe es fängt jetzt jmd ne Diskussion darüber an pb es nicht Saitenschneider heißt ^^). Die sollten auch gehen.
Re: NES Umbau auf Universal
Verfasst: Di Mär 17, 2009 18:35
von Nimmerlandjunge
Nimmerlandjunge hat geschrieben:Hab es schon mit allem möglichem gemacht/probiert ( irgendiwe klingt das nicht jugendfrei

).
Am besten war sehr scharfes Skalpell oder die oben schon erwähnte Nagelschere.
Es gibt aber doch auch so kleine Seitenschneider ( wehe es fängt jetzt jmd ne Diskussion darüber an ob es nicht Saitenschneider heißt ^^). Die sollten auch gehen.
Re: NES Umbau auf Universal
Verfasst: Di Mär 17, 2009 19:40
von She-Ra
Nimmerlandjunge hat geschrieben:Hab es schon mit allem möglichem gemacht/probiert ( irgendiwe klingt das nicht jugendfrei

).
Am besten war sehr scharfes Skalpell oder die oben schon erwähnte Nagelschere.
Es gibt aber doch auch so kleine Seitenschneider ( wehe es fängt jetzt jmd ne Diskussion darüber an pb es nicht Saitenschneider heißt ^^). Die sollten auch gehen.
bist du arzt??

ich hab kein skalpell zu haus

Re: NES Umbau auf Universal
Verfasst: Di Mär 17, 2009 20:15
von Tombola
Ich hab den Fuß mit einer neuen, scharfen Stanley-Klinge durchtrennt - allerdings nur der Klinge alleine, da das Messer die Sicht verdeckt hat.
War eine Sch* Arbeit, aber es hat geklappt ;-)
Re: NES Umbau auf Universal
Verfasst: Do Mär 19, 2009 05:01
von Mr.Smith
Ich hab bis jetzt immer so einen kleinen Seitenschneider benutzt.
[ externes Bild ]
Re: NES Umbau auf Universal
Verfasst: So Apr 12, 2009 02:32
von Reltih
Probiers mal mit na Kreissäge
Ne kleiner Witz.
Nagelschere hab ich auch benutzt,hab nur immer einen gewischt bekommen (?).Keine Ahnung warum^^
Es funzt und US Spiele kann ich auch zocken.
Jedoch benutze ich liebend gerne auch meinen alten Toploader.Der spielt alles
