Seite 1 von 3

NES und HDTV?

Verfasst: Di Dez 09, 2008 00:08
von der.alex
Hallo zusammen.

Ich bin momentan auf einem ziemlichen Retrotrip und traure meinen Konsolen aus Kindertagen nach. Deshalb möchte ich mir ein NES zulegen. Leider ist mein TV (siehe oben) so garnicht 'alte Schule'.

Nun ist ja bekannt das analoges Signal auf HDTV's ziemlich verwaschen rüberkommt. Deshalb wollte ich mal fragen wie ich das bestmögliche Bild erreiche.
Mit dem RF Adapter wird das Bild wohl am schlechtesten sein, was gibt es da noch für Alternativen? Cinch, RGB? Einen Komponenteneingang besitzt mein Fernseher nicht.

Wichtig ist mir vorallem ein möglichst scharfes Bild, soll nicht weichgespült aussehn.

Ich bin natürlich auch für Ratschläge dankbar wo ich das Schätzchen preiswert herbekomme ;)

Gruß Alex

Verfasst: Di Dez 09, 2008 05:52
von suicider
Willkommen im Forum. Du hast wohl nicht viele Alternativen. Das PAL NES bietet nur RF oder Composite über Cinch. RGB oder YUV (:ugly:) ist nicht drin

Verfasst: Di Dez 09, 2008 09:34
von buckaroo
Morgen
Ich hatte bis vor ein paar Monaten das selbe Problem!
In meinem Wohnzimmer auf meinem 46zoll lcdtv kam bei mir nie so richtig
Nintendo retro stimmung auf, nichtmal mit dem Schwindelgefühl das die
Riesenpixel bei mir veruhrsachten!
Auch auf nen Kleineden 32zoll tv macht's nicht wirklich Laune mal ganz abgesehn von nicht Funken wollenden zapper!
Darum habe ich mir einfach ein altgerat bei mir aus der Arbeit mitgenmen!
Ich arbeite in einem größeren elektrofachmarkt und jetzt wo jeder pensionist schon auf lcd und Plasma umsteigt sollte es meiner meinug nach nicht so das Problem sein einen schönen alten Röhrentv für wenig gelt bei der altgeräte Sammlung eures elektrofachmarktes um die Ecke zu ergattern!

Verfasst: Di Dez 09, 2008 11:33
von der.alex
Danke schonmal für die Antworten.
Also ist auf einem LCD TV überhaupt kein gutes Bild zu erreichen? Ein Beispielbild wäre nicht übel, damit ich weiß wie verwaschen es wirklich ausschaut.

Über die Alternative mit nem alten TV hab ich natürlich auch schon nachgedacht, aber zwei Fernseher hier rumstehn zu haben geht mir irgendwie gegen den Strich..

Verfasst: Di Dez 09, 2008 12:38
von buckaroo
ich währe froh wenn ich den platz im wohnzimmer hätte bzw wenn mir meine frau erlauben würde meine retro sachen im wohnzimmer aufzubauen! :ugly:

ich bin jetzt vom schlafzimmer in den keller ausgewandert da haben alle meine schätze platz!!! :love:

Verfasst: Di Dez 09, 2008 14:34
von Spartaner13
Hoffentlich ist bei dir im Keller die Luftfeuchtigkeit schön niedrig.... :thumbup: :ugly: :bigcry: :bigcry:

Verfasst: Di Dez 09, 2008 14:54
von der.alex
Bei mir im Keller ists eher eiskalt und überfüllt.

Werde mal schaun ob es für kleines Geld einen Cinch auf YUV/VGA Adapter gibt. Ansonsten probiere ich es einfach mal so.

Natürlich brauch ich dafür noch die Konsole selbst. Habt ihr da (außer Ebay) gute Quellen oder verkauft hier jemand sein NES?
Wie schauts eigentlich mit US/JAP Spielen aus?

Gruß Alex

Verfasst: Di Dez 09, 2008 17:25
von buckaroo
Spartaner13 hat geschrieben:Hoffentlich ist bei dir im Keller die Luftfeuchtigkeit schön niedrig.... :thumbup: :ugly: :bigcry: :bigcry:
habe eine raumluft um welzanlage überall im haus gleichwarm und gleich "feucht" :thumbup:

Verfasst: Di Dez 09, 2008 22:11
von Moosmann
Nun ist ja bekannt das analoges Signal auf HDTV's ziemlich verwaschen rüberkommt...... Einen Komponenteneingang besitzt mein Fernseher nicht.
(?) Jeder HDTV Fähige Fernseher mit HD-Ready MUSS einen YUV/Komponenteneingang haben (und mindestens 1X HDMI mit hdcp). Was ist das für ein Fernseher ?
Also ist auf einem LCD TV überhaupt kein gutes Bild zu erreichen? Ein Beispielbild wäre nicht übel, damit ich weiß wie verwaschen es wirklich ausschaut.
Doch, gibt es.
http://retrogaming.hazard-city.de/

Speziell für das NES empfehle ich einen Videon Omega One oder Vigatec FX2/FX2+ Linedoubler, die haben einen sehr guten PAL/NTSC Videokammfilter drinn. Ich habe mir den Vigatec vor paar Monaten angesehen und das Bild vom japanischen Famicom sah dort absolut Top aus. Alternative ist ein XRGB2/XRGB2+ bzw. XRGB3, die können afaik aber nur NTSC hochscalieren, haben aber eine Scanline-Emulation, so das Bild auf einen HDTV auissieht wie auf einer Röhre. Den XRGB3 mit neuester Firmware schau ich mir morgen an.

Gruß Markus

Verfasst: Di Dez 09, 2008 22:39
von der.alex
Ich war wohl etwas zu vorlaut, mein Fernseher besitzt einen YUV Eingang.

Die Seite ist gut, habe bereits die deutsche Version gelesen. Jedoch sind mir die Preise für solche Geräte echt zu hoch. Da wäre mir die Alternative Röhren TV, bzw mit dem etwas schlechteren Bild leben, echt lieber.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe. Ich werde mir bei der nächsten Gelegenheit ein NES zulegen und einfach mal schaun wie die Qualität bei mir ist.

Gruß Alex

Verfasst: Di Dez 09, 2008 22:44
von Mr.Smiley
Hab letzte Woche meine 32er Philips Röhre gegen nen 42er Full-HD LCD von Toshiba getauscht. Heute das erstemal mein NES angeschlossen und beinahe an Augenkrebs gestorben. Rießige Pixel und schlechte Farben über S-Video. Glaub kaum dass über hochskalieren bzw. Filter auf einem LCD ein halbwegs ansehnliches NES Bild rauskommt. :/

Verfasst: Mi Dez 10, 2008 00:33
von Mr.Smith
buckaroo hat geschrieben:ich währe froh wenn ich den platz im wohnzimmer hätte bzw wenn mir meine frau erlauben würde meine retro sachen im wohnzimmer aufzubauen! :ugly:
So ein ähnliches Problem hatte ich auch. Ihr hat das NES optisch nicht gefallen, daher hab ich es umgebaut und es wurde genehmigt ;)
Meine eigentliche Sammlung hab ich an mienem Zweitwohnsitz, das mach die Sache auch leichter.

[ externes Bild ]

Verfasst: Mi Dez 10, 2008 10:18
von Moosmann
Die Seite ist gut, habe bereits die deutsche Version gelesen. Jedoch sind mir die Preise für solche Geräte echt zu hoch.
Gemessen an dem, wie teuer Flachbildfernseher vor 2 Jahren noch waren, bekommst Du zu diesen Preis heutzutage so ein Gerät geschenkt :) Wie wär es mit den Omega One/Vigatec ? Kosten kaum über 150 Euro, mit ein wenig Glück sogar für weniger Geld.
Glaub kaum dass über hochskalieren bzw. Filter auf einem LCD ein halbwegs ansehnliches NES Bild rauskommt.
Geschmackssache. Der Videon/Vigatec produziert ja praktisch absichtlich ein softes/unscharfes Bild. Fürs NES siehts wirklich gut aus, beim Wii war mir aber das Bild wieder zu unscharf.

Gruß Markus

Verfasst: Mi Dez 10, 2008 20:25
von Nimmerlandjunge
@moos kannst du mal paar Beispielbilder von nem skaliertem Bild posten?
Danke

Verfasst: Mi Dez 10, 2008 21:24
von der.alex
Würde mich auch freuen.
Vorallem der Unterschied von Composite, RGB und eben dem hochskalierten (keine Ahnung welcher Anschluss) Bild auf einem LCD würde mich interessieren.
Erreicht man mit diesen Bildhochrechnern auch den Emulatorlook?