Ich hatte das Ding mal und alles, was mir dazu einfällt ist
Ich kann zwar Japanisch, aber hier ist ausnahmsweise nicht die Sprache das Problem.
Das Problem ist einfach, dass das Ganze designtechnisch ein totaler Griff ins Klo ist.
Das fängt schon damit an, dass das Modul einfach abstürzt, wenn kein Keyboard eingesteckt ist.
Dann kommt noch der winzige verfügbare Arbeitsspeicher dazu.
Da waren noch ein paar mehr Sachen, die ich furchtbar fand...
Habe sie aber glaube ich schon verdrängt.
Als Sammlerobjekt in der Vitrine ist es natürlich fett.
Das war aber glaube ich eher son Alibi-Release, mit dem Nintendo das Wort Computer in Famicom gerechtfertigt hat.
Könnte mir aber nicht vorstellen, damit ernsthaft Programme aufm FC zu schreiben.
Wenn es dir um das Programmieren auf NES ansich geht, würde ich eher zu nem guten Nes-Emulator mit Debugger auf PC raten und 6502 Assembler lernen - Wenn man irgendwas halbwegs vernünftiges auf NES hinkriegen will, kommt man da einfach nicht drum rum. Der Prozessor ist einfach viel zu lahm...