Seite 1 von 2
Styroporklötze...
Verfasst: So Feb 03, 2008 20:33
von colligo
Hi,
bin neu hier und fang gerade erst (wieder) an zu sammeln. Ich sammle Nes Spiele und Zubehör nur komplett (mind. OVP, Anleitung, Schuber, Modul), wobei ich dafür Abstriche beim Zustand mache (Es muss für mich jetzt nicht so aussehen wie gerade eben gekauft, aber ordentlich solls schon sein

). Mein Problem beruht jetzt bei der Definition von "komplett". Ist für euch als Sammler das Styroporteil von Nöten wenn ihr ein Spiel als komplett bezeichnet? Ich finde es nämlich nicht so leicht jedes Spiel mit einem Styroporklotz aufzutreiben, deswegen bin ich mir noch nicht so sicher ob ich bei Spielen immer ein Styroporteil dabei verlangen möchte. Wenn jemand weiss wie man an einzelne original Styroporklötze dran kommt (glaub nicht das die bei ebay einzeln reingesetzt werden) würde mir das schon entschieden weiterhelfen(also mit "einzeln" mein ich jetzt natürlich nicht ein Klotz, sondern einfach mehrere aber ohne alles

). Bin "leider" ziemlicher Perfektionist wenn es ums Sammeln geht, aber wenns nicht anders geht sammel ich selbstvertändlich auch ohne Styropor

.
Danke im Voraus und MFG
Jan
Verfasst: So Feb 03, 2008 21:54
von Moosmann
Ja, das mit den Styropor sollte schon sein.
Am besten irgendwelche billigen Spiele kaufen und von dort die Styroporteile und Tüten mitnehmen. Letztens wurden billig je ein halbes dutzend Neue Airwolf und Total Recall für je 5 Euro verramscht, da kann man so die Tüten, Schuber und Styropore verwenden.
Grüße Markus
Verfasst: Mo Feb 04, 2008 11:31
von colligo
Hallo,
nunja ich glaub das mit den halben dutzend neuen Spielen war mal Glück (bin ja erst neu, aber wenn ich mich so bei ebay umsehe...).
War das denn hier im Marktplatz oder bei ebay?
MFG
Jan
Verfasst: Mo Feb 04, 2008 15:39
von NESCOLLECTOR25
Also ich würd auch sagen mit styro!
Dann ist es nähmlich wirklich komplett und es rutscht nicht so hin und her.

Verfasst: Mo Feb 04, 2008 19:25
von colligo
Stimmt, ist wirklich besser so.
Werd dann nur bald einen Such-Thread für Styropor-Klötze in den Marktplatz setzen, weil ich denke dass es nicht so leicht ist bei jedem Spiel einen Styropor-Klotz zu verlangen. Dann gehen mir einfach zu viele Angebote weg wo alles dabei ist außer jenem.
Danke euch beiden
MFG
Jan
Verfasst: Sa Feb 09, 2008 11:42
von colligo
Hallo,
gestern kamen drei Spiele an wo nicht beschrieben wurde das der Klotz dabei ist...war er aber

(Ist wohl öfter so dass viele Verkäufer den mit zur ovp zählen). Nunja hab nun eine kleine Frage:
Da ich "leider" nicht in der Nes-Arä gelebt habe

, weiss ich nun nicht wie der Inhalt in den Verpackungen sortiert war. Klar Styroporklotz unten dann drüber Modul im Schuber...doch leider weiss ich nicht wie die anleitung eingebunden war. Im Schuber? Wenn ja auf der Cover-Seite also vorne oder hinter dem Modul? Wenn nicht stellt sich auch wieder die Frage "wie?"?
Also, wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wo die Anleitung lag bzw. liegt.
Danke im Voraus und MFG
Jan
Verfasst: Sa Feb 09, 2008 12:17
von hahn91
Hi Jan
Also die Anleitungen waren im Schuber reingesteckt und in der Platiktüte mit dem Spiel verpackt worden.
Gruß
Kay
P.S. ich glaube das es egal ist, ob die Anleitung vorne oder hinten war

Verfasst: Sa Feb 09, 2008 12:31
von colligo
Wunderbar, danke

.
Verfasst: So Feb 10, 2008 22:15
von ANDRAX
hahn91 hat geschrieben:
Also die Anleitungen waren im Schuber reingesteckt und in der Platiktüte mit dem Spiel verpackt worden.
Dem mag ich aber wiedersprechen -
Die Anleitungen ALLER meiner neuen NES Spiele
sind außerhalb der Tüte + nicht im Schuber....!!
und achja - "Hinten" in die Ovp reingesteckt -
"Vorne" könnten sie ja auch von der Lasche
beim schließen beschädigt werden
Gruß

Verfasst: Mo Feb 11, 2008 09:48
von Goggson
Da kann ich mich meinem Vorgänger nur anschließen!
Modul in Schuber beides in Tüte, wobei die das Tütenende dann auf der Unterseite des Modul hin geöffnet ist, Tüte nach hinten wegfalten und die Anleitung in die Falte legen damit sie nicht zum Styroporklotz hin wegrutschen kann. Wobei bei mir die Anleitung immer mit in die Tüte kommt....
Verfasst: Mo Feb 11, 2008 19:14
von colligo
Ah, Ok, danke. Nichtsdestotrotz werde ich die Anleitung mit in den Schuber packen weil´s mir persönlich besser so gefällt.
Außerdem habe die meisten meiner (ziemlich wenigen) Spiele keine Plastiktüte. Das würde also warscheinlich doch zum Styro runter rutschen.
MFG
Jan
Verfasst: Mo Feb 11, 2008 20:35
von slurchy
Ich weiß es wird wütende Kritik hageln, aber geh doch einfach in den nächsten Baumarkt, nimm einen original Klotz mit, geh in die Baustoff Abteilung, such dir ne Dämmplatte mit der Dicke und der Porengröße der NES Styroporklötze und fertige sie selbst an.
Ich persönlich finde, dass es bei Spielen, die bereits geöffnet und gespielt wurden egal ist ob der Klotz original ist und beim gleichen Styropor merkt eh keiner den Unterschied.
Verfasst: Mo Feb 11, 2008 21:40
von colligo
Ja, so würde der Sinn der Styroporklötze enthalten bleiben.
Jedoch hat dieser dann meiner Meinung nach nichts mehr mit Sammeln zu tun. Und für mich hat das Sammeln das gleiche Gewicht wie das Spielen.
Aber inzwischen sehe ich, dass doch bei recht vielen Spielen die in OVP sind auch der Klotz dabei ist, selbst wenn er nicht immer mit angegeben wird.
MFG
Jan
Verfasst: Mo Feb 11, 2008 22:04
von Moosmann
Ich weiß es wird wütende Kritik hageln, aber geh doch einfach in den nächsten Baumarkt, nimm einen original Klotz mit, geh in die Baustoff Abteilung, such dir ne Dämmplatte mit der Dicke und der Porengröße der NES Styroporklötze und fertige sie selbst an.
Ich persönlich finde, dass es bei Spielen, die bereits geöffnet und gespielt wurden egal ist ob der Klotz original ist und beim gleichen Styropor merkt eh keiner den Unterschied.
Naja, das ist ja fast das gleiche wie die ganze "US NES Resealed Mafia". Ausserdem brauchst Du für Crystalis ein anderes Styropor.
Gruß Markus
Verfasst: Di Feb 12, 2008 06:59
von Nimmerlandjunge
US NES Resealed Mafia
Was meinst du damit?