NES Mainboard

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Benutzeravatar
Schmidt-Dudley
Beiträge: 287
Registriert: Mi Mär 19, 2008 08:23
3DS Freundescode: 5198-2398-3768

Re: NES Mainboard

Beitrag von Schmidt-Dudley » Fr Feb 13, 2009 17:11

Dann holst du dir nen Umschalter mit 2 Eingängen und 4 Ausgängen.
An die Eingänge die beiden Kabel die aus dem NES Anschluß kommen und an die Ausgänge das selbe in doppelter Ausführung.

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von Nimmerlandjunge » Fr Feb 13, 2009 17:56

^^ genau einfach selber nen Schalter einbauen ;)

Aber wo wäre das Problem wenn an beiden Augängen ständig das Signal anliegt?
bzw lass mich die Frage anders formulieren.
Was bezweckst du damit ?
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
shalashaska
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
Wohnort: Arkham Asylum
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von shalashaska » Fr Feb 13, 2009 18:46

will entweder den fernseher oder nen seperaten tft+box ansteuern.
eben per schalter umschaltbar.

hab aber n problem.
es funktioniert zwar mit der verlötung,aber ganz stabil is das noch nich.
mal gehts,mal nicht,kommt drauf an,wie es liegt.
hab extra noch mehr fach geguckt,ob sich kontakte berühren,aber trotzdem zickts rum.

@nimmerlandjunge,
kannst du mal ein bild von deiner lötarbeit machen?

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von Nimmerlandjunge » Fr Feb 13, 2009 19:42

Hast du bedacht, dass das Modul, wenn es im NES ist noch nach unten gedrückt wird durch den Kasettenmechanismus ?
dh du musst die 1/2 des Connectors die du ins Modul schiebst leicht "anwinkeln"
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
shalashaska
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
Wohnort: Arkham Asylum
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von shalashaska » Fr Feb 13, 2009 19:46

ahh...ja..das macht sinn...^^

muss ich noch ma schauen.

leider is unser lötkolben vorhin kaputt gegangen und ich kann nich weitermachen-.-

Benutzeravatar
shalashaska
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
Wohnort: Arkham Asylum
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von shalashaska » Sa Feb 14, 2009 14:59

mir is eben was aufgefallen.
ich hab ja auch den connector halbiert.
jetzt ist aber das eine ide kabel das die vorderen kontakte verbindet kürzer als das andere.

ich hab extra drauf geachtet,dass die kabel unter sich gleichlang sind,aber hab da gar nich drauf geachtet.

is das schlimm?

ich mein ,es funzt ja.

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von Nimmerlandjunge » Sa Feb 14, 2009 15:56

Im ursprünglichen Connector sind die inneren ja auch kürzer.
Ich habe in dem Fall nicht darauf geachtet ob die Kabel gleich lang sind und es funzt.
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
shalashaska
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
Wohnort: Arkham Asylum
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von shalashaska » Sa Feb 14, 2009 16:58

so,hab jetzt nochma mit dem neuen lötkolben viele stellen neu gelötet...ordentlicher etc

jetzt funzts bestens^^

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von Nimmerlandjunge » Sa Feb 14, 2009 17:30

Jo, kalte Lötstellen sind immer tödlich.
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
shalashaska
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
Wohnort: Arkham Asylum
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von shalashaska » So Feb 15, 2009 20:09

boah...ne...ich bin echt weit gekommen,aber jetzt hab ich probleme mit dem platz in dem neuen gehäuse...-.-
muss ich gucken wie ichs machen kann...

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von Nimmerlandjunge » So Feb 15, 2009 20:50

^^ ich will dich ja jetzt nicht argern, aber sowas sollte man schon vorher schauen .

Du könntest den Videoblock hinten noch verlegen, falls dir das was hilft.
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
shalashaska
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
Wohnort: Arkham Asylum
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von shalashaska » So Feb 15, 2009 20:55

nene...das mainboard an sich passt da schon rein^^

aber den an/aus schalter und so hab ich verlegt und das passt jetzt nich...-.-

Benutzeravatar
shalashaska
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
Wohnort: Arkham Asylum
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von shalashaska » Fr Apr 10, 2009 19:18

hab jetzt nach längerem wieder weitergearbeitet,jetzt muss ich die an/aus und reset schalter-kontrusktion irgentwie neu zusammenbauen,weil es sonst platztechnisch nicht passt...

naja...mal schauen

Benutzeravatar
shalashaska
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
Wohnort: Arkham Asylum
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von shalashaska » Di Jun 09, 2009 18:10

sagt mal,
kann man diese ganze a/v,strom etc "box" vom mainboard entfernen und durch kabel verbunden woanders hinsetzen?

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: NES Mainboard

Beitrag von Nimmerlandjunge » Mi Jun 10, 2009 05:34

Denke schon.
Musst halt die Stifte rauslöten und verbinden und die Verbinder ( die denke ich mal auch die Masse sind) mit denen die Box festgemacht ist.
We each walk the path that we`ve chosen

Antworten