1200in1 Modul

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Antworten
Jürgan
Beiträge: 6
Registriert: Do Okt 29, 2009 17:53
Wohnort: Würzburg

1200in1 Modul

Beitrag von Jürgan » Do Okt 29, 2009 18:40

Hallo liebe NESler!

Seit nunmehr fast 20 Jahren halte ich meinem NES die Treue und so von Zeit zu Zeit gönne ich mir mal ein "neues" Spiel.

So bin ich kürzlich über ein Modul "1200in 1" gestolpert und habe zugeschlagen.
Naja - da ich ein Standard NES habe läuft das Dingens natürlich nicht :(

Jetzt wäre meine Fragen:

taugen die Games auf dem Modul einigermaßen?

wenn ja wie würde ich das Modul zum Laufen bekommen?Habe da dieses Teil gefunden

http://www.konsolenkost.de/-Nintendo-NE ... 4-219-0-0/" onclick="window.open(this.href);return false;


aber der Preis ist ja nicht ohne und falls die 1200in1 eh net so toll ist wäre es eh kein Thema mehr für mich dieses Teil zu ordern.
Oder gäbe es noch andere Möglichkeiten das Modul abzuspielen (außer eine Jap Konsole zu kaufen)?



Vielen Dank im Vorraus für hilfreiche Antworten :)

Viele Grüße
Jürgan

Vossie
Beiträge: 77
Registriert: Di Jul 28, 2009 10:32

Re: 1200in1 Modul

Beitrag von Vossie » Do Okt 29, 2009 18:54

Also kannst du mal einen Link schicken von dem 1200 in 1 Modul?
Oder ein Bild?
Meine Erfahrung mit solchen Modulen ist das die Spiele meistens nicht kopmlett sind sondern nur einzelne Levels!
Du kannst es auch ohne Adapter versuchen indem du dein NEs umbaust, ist ganz einfach hier ist eine Anleitung aus dem Nes Center:

http://www.nescenter.de/features_umbauguide.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Grüsse

Vossie

Jürgan
Beiträge: 6
Registriert: Do Okt 29, 2009 17:53
Wohnort: Würzburg

Re: 1200in1 Modul

Beitrag von Jürgan » Do Okt 29, 2009 19:31

Die Umbauanleitung habe ich schon gesehen, aber das scheint nicht im Zusammenspiel mit Japan Modulen zu funzen und so auf Verdacht wollte ich jetzt nicht unbedingt am NES rumsäbeln.

Und das Modul hat irgendwie einen sehr japanischen Touch :D
http://img28.imageshack.us/img28/4011/dscf2231i.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
Jürgan

Benutzeravatar
Seppatoni
Stv. der Top 5
Beiträge: 30881
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Seppatoni
3DS Freundescode: 5327-0890-2151
Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
Kontaktdaten:

Re: 1200in1 Modul

Beitrag von Seppatoni » Do Okt 29, 2009 21:37

Auf solchen Modulen sind meist 5-10 verschiedene offiziell erschienene Spiele drauf, die einfach x-mal aufgelistet werden. Dabei handelt es sich meist um uralte unspektakuläre Spiele, die nicht viel Speicher beanspruchen.
Bild

Bild

Jürgan
Beiträge: 6
Registriert: Do Okt 29, 2009 17:53
Wohnort: Würzburg

Re: 1200in1 Modul

Beitrag von Jürgan » Fr Okt 30, 2009 17:38

Das hört sich jetzt so an als ob das Modul vermutlich nicht so der Reißer ist.
Aber wer weiß ;)
Die Hoffnung stirbt zuletzt :)

Was ist denn von dem Adapter zu halten? Funzt das überhaupt? Gibts den (oder andere die den selben Zweck erfüllen) auch günstiger?
Dann könnte ich das 1200in1 mal testen und wüßte wirklich ob es (für meinen Geschmack) was taugt oder halt nicht.

Wünsche euch nen schönen Freitag Abend!

Benutzeravatar
Mr.Smith
Beiträge: 1675
Registriert: Mo Feb 18, 2008 13:13
Wohnort: Bonn - Illingen/Saar

Re: 1200in1 Modul

Beitrag von Mr.Smith » Fr Okt 30, 2009 19:37

Wenn das Modul in dein NES passt, wird es keine Japan Version sein, da die NES Module 72 Pins, Famicom Module aber nur 60 Pins haben.
Diese Module sind es auch nicht unbedingt wert sich so einen Stress zu machen. Wenn du den Lockoutchip umgehen willst, aber dein NES nicht umbauen willst, kannst du dir auch ein Action Replay oder ein Game Genie holen. Die Dinger kosten weit weniger als das angebotene Modul, können aber nicht von 60 auf 72 Pins wandeln.

Normalerweise sollte das Modul aber eh regionfree sein, da es nicht offiziell von Nintendo produziert wurde.
Was passiert denn wenn du das Spiel startest?
[ externes Bild ]>> meine Sammlung <<
___NESCENTER-NES-QUIZ-SUPER-BRAIN-MASTER-2009 und 2011___
__________Vize-NESCENTER-NES-QUIZ-MASTER-2014___________

Jürgan
Beiträge: 6
Registriert: Do Okt 29, 2009 17:53
Wohnort: Würzburg

Re: 1200in1 Modul

Beitrag von Jürgan » Sa Okt 31, 2009 15:00

Reinpassen tut es, aber wenn ich einschalte blinkt die rote LED und das Bild am TV geht an und aus.

So schemenhaft kann ich am TV ein Startbild und eine Auflistung erahnen.

Die Pins am Modul sind im Gegensatz zum gängigen Spielemodul durchgehend, während bei den "normalen" Modulen ja in der Mitte eine Lücke ist.

Das Bild ist etwas unscharf,aber das wesentliche sollte zu erkennen sein. Das obere ist das 1200in1 und das untere ein normales.

[ externes Bild ]

Nach Action Replay bzw. Game Genie google ich mal und lese mich ein.

Schönes Wochenende!

Benutzeravatar
Seppatoni
Stv. der Top 5
Beiträge: 30881
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Seppatoni
3DS Freundescode: 5327-0890-2151
Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
Kontaktdaten:

Re: 1200in1 Modul

Beitrag von Seppatoni » Sa Okt 31, 2009 15:56

NES umbauen, und dann sind die Chancen gut, dass es läuft. ;)
Bild

Bild

Jürgan
Beiträge: 6
Registriert: Do Okt 29, 2009 17:53
Wohnort: Würzburg

Re: 1200in1 Modul

Beitrag von Jürgan » So Nov 01, 2009 13:53

Mit zitternder Hand haben wir eben den Umbau gemacht - und es funzt :)

http://img692.imageshack.us/img692/8490/dscf2235.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielen lieben Dank für die Tips und einen schönen Sonntag!

:thx:

Antworten