US NES Netzteil

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

Antworten
r-kite
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jun 22, 2009 16:13

US NES Netzteil

Beitrag von r-kite » Mo Jun 22, 2009 16:17

Hi,
da bald ein us nes ins haus kommt und ich im netz statt nes eher snes treffer bei google bekomme was das netzteil angeht... wollt ich hier mal fragen :)

Das jap famicom läuft prima mit dem pal netzteil.. aber ist das beim us nes auch so?
Wär dankbar für eine antwort zu dem thema, würd das teil ungern frittieren :)

Benutzeravatar
Eightbit Allstar
Beiträge: 589
Registriert: Do Mai 21, 2009 14:48
Wohnort: Schwechat

Re: US NES Netzteil

Beitrag von Eightbit Allstar » Mo Jun 22, 2009 16:54

Was? Aber das Netzteil für NTSC/PAL hat 9V Wechselspannung. Famicom benötigt 9V Gleichspannung. Und es funktioniert ohne Probleme? Hätte ich jetzt nicht erwartet. Andererseits wird dem NES vorgeworfen, es hätte eine größere Spannungsakzeptanz...

Zurück zum Thema:

Da bei beiden Adaptern (110V/230V) die Spannung auf 9 Volt heruntertransformiert wird, sollte es ohne Probleme funktionieren, wenn du für den US NES den PAL Adapter verwendest. Ich befürchte nur, dass die Spiele langsamer laufen werden.

r-kite
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jun 22, 2009 16:13

Re: US NES Netzteil

Beitrag von r-kite » Mo Jun 22, 2009 16:58

Das Super Famicom hat sich jedenfalls noch nie beschwert ;)

Wieso sollten die Spiele langsamer laufen nur weil das Netzteil Pal 50hz ist, das wär mir jetzt in der Tat neu :o

Benutzeravatar
Eightbit Allstar
Beiträge: 589
Registriert: Do Mai 21, 2009 14:48
Wohnort: Schwechat

Re: US NES Netzteil

Beitrag von Eightbit Allstar » Mo Jun 22, 2009 17:56

Ich bin hierbei selbst nicht so sicher, ob die Spiele tatsächlich langsamer laufen. Aber immerhin hängt die Frequenz mit der Framerate zusammen, sprich eine Periodendauer der Sinus entspricht ein Bild. :)

Benutzeravatar
suicider
Beiträge: 204
Registriert: So Apr 06, 2008 17:22

Re: US NES Netzteil

Beitrag von suicider » Mo Jun 22, 2009 17:59

Du kannst ein PAL-NES-Netzteil verwenden und nein, die Spiele laufen normal auf 60Hz, wieso sollten sie bei einer NTSC-Konsole auf 50Hz laufen?

r-kite
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jun 22, 2009 16:13

Re: US NES Netzteil

Beitrag von r-kite » Mo Jun 22, 2009 18:09

Alles klar, vielen dank :)

Benutzeravatar
Eightbit Allstar
Beiträge: 589
Registriert: Do Mai 21, 2009 14:48
Wohnort: Schwechat

Re: US NES Netzteil

Beitrag von Eightbit Allstar » Mo Jun 22, 2009 18:12

Ich glaub ich sollte mal ein gutes Lexikon über Elektrotechnik lesen. :ja:

Antworten