PIRATES!(batteriespeicher) <--- was ist ein batteriespeicher und wie funktionietr soetwas ... es handelt sich doch wohl nicht um eine batterie die auf der cartridge sitzt und spielstände behält... denn das würde doch bedeutet das nach x jahren (wenn die batterie erschöpft ist ) die spielstände auf null gesetzt werden und nicht mehr gespeichert werden kann !?!?!
batteriespeicherfunktion
Moderatoren: Seppatoni, Yamato
batteriespeicherfunktion
zu dem thema mit den speicher funktionen
PIRATES!(batteriespeicher) <--- was ist ein batteriespeicher und wie funktionietr soetwas ... es handelt sich doch wohl nicht um eine batterie die auf der cartridge sitzt und spielstände behält... denn das würde doch bedeutet das nach x jahren (wenn die batterie erschöpft ist ) die spielstände auf null gesetzt werden und nicht mehr gespeichert werden kann !?!?!
PIRATES!(batteriespeicher) <--- was ist ein batteriespeicher und wie funktionietr soetwas ... es handelt sich doch wohl nicht um eine batterie die auf der cartridge sitzt und spielstände behält... denn das würde doch bedeutet das nach x jahren (wenn die batterie erschöpft ist ) die spielstände auf null gesetzt werden und nicht mehr gespeichert werden kann !?!?!
das bedeutet wer zelda hat wird dort irgendwann nciht mehr abspeichern können ? .. was soll das denn für einen scheiß sein ... da hätte ich als entwickler wenigstens einen akku integiert der sich beim spielen wieder lädt (sind ja keine ampair stunden die hier verlangt werden und es liegt alles im milli volt bereich denke ich)
nach 20 jahren sind auch akkus irgendwann hinne. Die Batterien gehen zu tauschen (das hab ich gelesen).
Die Frage ist nur wie aufwendig ist das? Überlege mir für die snes simcity zuzulegen. selbes system. kann man das selber tauschen? also ohne lötkurs und spezialwerkzeug.
kann man eigentlich irgendwie messen ob die batterie noch funkt? von außen?
Die Frage ist nur wie aufwendig ist das? Überlege mir für die snes simcity zuzulegen. selbes system. kann man das selber tauschen? also ohne lötkurs und spezialwerkzeug.
kann man eigentlich irgendwie messen ob die batterie noch funkt? von außen?
also akku's in diesem gerinnegen spannungs bereichen arbeiten sollten quasi ein leben lang halten denn auch ein defekter akku bringt eine minimalspannung (abgesehn von einer total zerstörung durch ... naja gewalt halt :P )
und die sollte ausreichen um einem eprom den nötigen saft zugeben
das nachmessen dürfte schwierig sein ich kenne die cartridge's nicht wirklich aber wüsste auf anhieb (ohne sowas gesehn zuhaben) nicht wie ich des dingen überhaupt aufmachen kann und somit auch nicht wo und wie ich nachmessen kann
zum nachmessen müsste man die baterie schon fast abklemmen umd sie in unbelastetem zustand messen zukönnen
und die sollte ausreichen um einem eprom den nötigen saft zugeben
das nachmessen dürfte schwierig sein ich kenne die cartridge's nicht wirklich aber wüsste auf anhieb (ohne sowas gesehn zuhaben) nicht wie ich des dingen überhaupt aufmachen kann und somit auch nicht wo und wie ich nachmessen kann
zum nachmessen müsste man die baterie schon fast abklemmen umd sie in unbelastetem zustand messen zukönnen
-
-zensiert-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Jun 23, 2006 16:42
- NES-o-holic316
- aka StoneCold316
- Beiträge: 474
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 12:15
- Wohnort: Südtirol
- Kontaktdaten:
Ein Akku entlädt sich viel schneller als ne Batterie - hätten die Module nen Akku dann müsste man das Game regelmäßig spielen um die Spielstände nicht zu verlieren. Die Batterien halten oft auch so an die 20 Jahre. Die Batterie zu wechseln ist nicht allzu schwer und kann auch ohne Lötkolben erledigt werden.
- NES-o-holic316
- aka StoneCold316
- Beiträge: 474
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 12:15
- Wohnort: Südtirol
- Kontaktdaten:
Die entsprechenden NES und SNES Games tragen handelsübliche CR 2032 in sich. Bei meinem Maniac Mansion ging damals die Batterie recht schnell flöten. Die hielt so in etwa 5-6 Jahre.Schorsch hat geschrieben:@NES-o-holic316 weißt du wo man so ne Batterie herkriegt?
Ist bei jemand schon mal die Batterie kaputt gegangen (ZELDA)?
Ich hab mir nämlich ZELDA I bei ebay gekauft und hoffe dass sie dort noch geht.Vielleicht hält so ne Batterie ja auch länger, wäre nämlich net so doll wenn sie nicht mehr ginge
- pohlink
- Beiträge: 573
- Registriert: Mi Apr 02, 2003 20:21
- Nintendo Network ID: pohlink
- 3DS Freundescode: 0173-1569-6043
- Wohnort: Freiberg / Sachsen - NFan seit 08.02.2002
- Kontaktdaten:
Da hattest du wohl besonderes Pech. Bei meinem Maniac Mansion funtioniert die Originalbatterie noch. Es wurden ja auch alle Module von Nintendo produziert, also werden auch überall die gleichen Batterien drin sein.NES-o-holic316 hat geschrieben:Bei meinem Maniac Mansion ging damals die Batterie recht schnell flöten. Die hielt so in etwa 5-6 Jahre.
Überhaupt ist es schon irgendwie ein Wunder, dass die Batterien nach 20 Jahren immer noch Spannung abgeben. Zwar ist der Stromverbrauch vernachlässigbar winzig, aber schon durch Selbstentladung oder Alterung hätten die Dinger doch längst hinüber sein müssen. Damals wurden eben noch Qualitätsteile verbaut.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Nintendo Network ID: pohlink
Friend-Codes
Wii: 0262-3164-8333-2850 | 3DS: 0173-1569-6043 | Mii: Robin
Animal Crossing New Leaf - Dream Code: 6200-3651-1873 | Name: Robin | Stadt: Hanto
Animal Crossing (Wii) - Guides: Fische | Insekten
Nintendo Network ID: pohlink
Friend-Codes
Wii: 0262-3164-8333-2850 | 3DS: 0173-1569-6043 | Mii: Robin
Animal Crossing New Leaf - Dream Code: 6200-3651-1873 | Name: Robin | Stadt: Hanto
Animal Crossing (Wii) - Guides: Fische | Insekten
- NES-o-holic316
- aka StoneCold316
- Beiträge: 474
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 12:15
- Wohnort: Südtirol
- Kontaktdaten:
Nintendo verbaute Batterien unterschiedlichster Hersteller. Von Panasonic über Phillips bis Sony ist da alles vertreten.pohlink hat geschrieben:Da hattest du wohl besonderes Pech. Bei meinem Maniac Mansion funtioniert die Originalbatterie noch. Es wurden ja auch alle Module von Nintendo produziert, also werden auch überall die gleichen Batterien drin sein.NES-o-holic316 hat geschrieben:Bei meinem Maniac Mansion ging damals die Batterie recht schnell flöten. Die hielt so in etwa 5-6 Jahre.
Überhaupt ist es schon irgendwie ein Wunder, dass die Batterien nach 20 Jahren immer noch Spannung abgeben. Zwar ist der Stromverbrauch vernachlässigbar winzig, aber schon durch Selbstentladung oder Alterung hätten die Dinger doch längst hinüber sein müssen. Damals wurden eben noch Qualitätsteile verbaut.
ich persönlich habe ein solches modul noch nie in den fingern gehabt (bin ja nes einsteiger und warte immer noch auf konsole sowie zubehört
)
aber wo genau befindet sich die baterie und wie lässt sie sich tauschen ? muss die cartridge dazu öffnen ???
wie gesagt noch nicht in den fingern gehabt ^^ aber wäre nett wenn dazu mal einer ein tutorial schreiben würde
mfg illyrica
aber wo genau befindet sich die baterie und wie lässt sie sich tauschen ? muss die cartridge dazu öffnen ???
wie gesagt noch nicht in den fingern gehabt ^^ aber wäre nett wenn dazu mal einer ein tutorial schreiben würde
mfg illyrica
- pohlink
- Beiträge: 573
- Registriert: Mi Apr 02, 2003 20:21
- Nintendo Network ID: pohlink
- 3DS Freundescode: 0173-1569-6043
- Wohnort: Freiberg / Sachsen - NFan seit 08.02.2002
- Kontaktdaten:
Aha. In meinen Batteriemodulen sind ausschließlich Panasonic-Batterien, auch in Maniac Mansion. Allerdings habe ich nicht so viele Batteriemodule, dass ich das verallgemeinern könnte.NES-o-holic316 hat geschrieben:Nintendo verbaute Batterien unterschiedlichster Hersteller. Von Panasonic über Phillips bis Sony ist da alles vertreten.
Weißt du noch, von welchem Hersteller die Batterie deines Maniac Mansion war?
Ja, du musst die Cartridge öffnen. Das geht meist schon mit einem 3mm Innensechskant. Die Batterie ist direkt auf die Platine gelötet und nicht zu übersehen. Aber ich würde erstmal abwarten, bevor ich mir über einen Batteriewechsel Gedanken machen würde. In der Regel funktionieren diese Batterien noch.illyrica hat geschrieben:aber wo genau befindet sich die baterie und wie lässt sie sich tauschen ? muss die cartridge dazu öffnen ???
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Nintendo Network ID: pohlink
Friend-Codes
Wii: 0262-3164-8333-2850 | 3DS: 0173-1569-6043 | Mii: Robin
Animal Crossing New Leaf - Dream Code: 6200-3651-1873 | Name: Robin | Stadt: Hanto
Animal Crossing (Wii) - Guides: Fische | Insekten
Nintendo Network ID: pohlink
Friend-Codes
Wii: 0262-3164-8333-2850 | 3DS: 0173-1569-6043 | Mii: Robin
Animal Crossing New Leaf - Dream Code: 6200-3651-1873 | Name: Robin | Stadt: Hanto
Animal Crossing (Wii) - Guides: Fische | Insekten
- NES-o-holic316
- aka StoneCold316
- Beiträge: 474
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 12:15
- Wohnort: Südtirol
- Kontaktdaten:
Aha. In meinen Batteriemodulen sind ausschließlich Panasonic-Batterien, auch in Maniac Mansion. Allerdings habe ich nicht so viele Batteriemodule, dass ich das verallgemeinern könnte.pohlink hat geschrieben:NES-o-holic316 hat geschrieben:Nintendo verbaute Batterien unterschiedlichster Hersteller. Von Panasonic über Phillips bis Sony ist da alles vertreten.
Weißt du noch, von welchem Hersteller die Batterie deines Maniac Mansion war?
Na, ich erinnere mich an den Hersteller. Ich hab die vor ca. nem Jahr getauscht.


