US GBA SP und europäisches Netzteil?

SNES, MegaDrive, 3DO und N64 sind Geschichte? Nicht in diesem Forum.
Hier kommt alles rein, was mit den Klassikern der Videospielgeschichte zu tun hat.

Moderatoren: Seppatoni, Oliversum

Antworten
Calmundd

US GBA SP und europäisches Netzteil?

Beitrag von Calmundd » Di Jun 28, 2011 06:45

Ahoi,

da ich in Physik nie eine Leuchte war, mal eine Frage:

Wenn ich mir einen GBA SP aus USA importiere, kann ich dann auch einfach das europäische Netzteil nutzen?

Oder funktioniert das nicht? :ugly:

Benutzeravatar
Seppatoni
Stv. der Top 5
Beiträge: 30885
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Seppatoni
3DS Freundescode: 5327-0890-2151
Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
Kontaktdaten:

Re: US GBA SP und europäisches Netzteil?

Beitrag von Seppatoni » Di Jun 28, 2011 06:50

Funktioniert tadellos, hab auch nen US-GBA SP den ich ausschliesslich mit meinem europäischen Netzteil auflade. :up:
Bild

Bild

Calmundd

Re: US GBA SP und europäisches Netzteil?

Beitrag von Calmundd » Di Jun 28, 2011 06:51

OK, es kommt auch zu keiner Explosion oder so? :uconfused:

Benutzeravatar
Seppatoni
Stv. der Top 5
Beiträge: 30885
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Seppatoni
3DS Freundescode: 5327-0890-2151
Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
Kontaktdaten:

Re: US GBA SP und europäisches Netzteil?

Beitrag von Seppatoni » Di Jun 28, 2011 07:01

Nur manchmal, aber ist nicht so wild. :ukoch:
Bild

Bild

Calmundd

Re: US GBA SP und europäisches Netzteil?

Beitrag von Calmundd » Di Jun 28, 2011 07:03

Na gurt: ukoch:

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: US GBA SP und europäisches Netzteil?

Beitrag von wynk » Di Jun 28, 2011 10:00

Alles kein Thema. Die Netzteile wandeln den Strom ja immer so um wie das Geraet ihn braucht. Solange das Netzteil fuer
Deutschland gedacht ist wirst du auch den Strom damit richtig umwandeln. Und die Geraete brauchen in jedem Land die
gleiche Menge Strom.

Habe das selbst auch mit meinem Gamecube gemacht. Ist ein japanischer Cube, der aber mit einem deutschen Netzteil
betrieben wird. So spare ich mir diesen laestigen Adapter fuer den japanischen Stromstecker vom original Netzteil. :ukoch:

Benutzeravatar
BMX
Beiträge: 18824
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Deutschland nfan since 11.05.2001

Re: US GBA SP und europäisches Netzteil?

Beitrag von BMX » Di Jun 28, 2011 14:45

Funktioniert auch mit einem japanischen DS und N64
lediglich beim SNES gibbet leider Unterschiede mit dem Steckerlein
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]PANTS OFF, dance off - it's only gay when the balls touch[ externes Bild ]

ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ Free Reddieヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ

Calmundd

Re: US GBA SP und europäisches Netzteil?

Beitrag von Calmundd » Di Jun 28, 2011 14:49

BMX hat geschrieben:lediglich beim SNES gibbet leider Unterschiede mit dem Steckerlein
OK, SNES ist eine Ausnahme... :uconfused: Nicht das ich das jetzt alles durcheinander bringe und es doch eine Explosion gibt :ueye:

Benutzeravatar
BMX
Beiträge: 18824
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Deutschland nfan since 11.05.2001

Re: US GBA SP und europäisches Netzteil?

Beitrag von BMX » Mi Jun 29, 2011 08:58

kannst ja mal versuchen das N64 Netzteil an den GBA SP zu stecken :gnihihi:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]PANTS OFF, dance off - it's only gay when the balls touch[ externes Bild ]

ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ Free Reddieヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ

Calmundd

Re: US GBA SP und europäisches Netzteil?

Beitrag von Calmundd » Mi Jun 29, 2011 14:29

Um das mal auf andere Geräte beziehen:
Muss ich also immer darauf aufpassen, dass die Voltangabe beim Gerät mit der Voltangabe beim Netzteil übereinstimmt?

Antworten