"Bakuman.": AoD lässt Fansubber übersetzen
Untertitel sollen von Fans erstellt werden. Abruf über das Streaming-Portal. DVD VÖ möglich.
Das VIZ Media, die Mutterfirma unter anderem von Kazé Deutschland, die Lizenz an "Bakuman." für zahlreiche europäischen Länder, darunter auch Deutschland, in allen möglichen Formen - sprich DVD, Blu-ray, TV und Streaming sowie Merchandising - hält, steht bereits seit März fest (wir berichteten). Jetzt hat Kazé Deutschland bekannt gegeben, dass sie die erste 25 Folgen umfassende Staffel der Ganbatte-School-Romance-Reihe über ihr eigenes kostenpflichtiges und legales Video-on-Demand-Portal Anime on Demand, kurz AoD, in einer untertitelten Version veröffentlichen wollen. Eine Besonderheit hat dieses Vorhaben dabei jedoch, denn die Untertitel sollen von deutschen Fansubbern erstellt werden.
Eine ähnliche Zusammenarbeit gab in der Vergangenheit vom damaligen und heute nicht mehr existierenden Publisher Red Planet bei der zweiten Staffel sowie den Filmen von "Inu Yasha", wo auch eine Gruppe von Fans die Untertitel angefertig hatten. Beim "Projekt Bakuman." wird es keine Bezahlung für die beteiligten Fansubber geben sondern neben Anerkennung für die geleistete Arbeit für jedes Mitglied fünf mal ein Gratis-Kontingent der Anime on Demand-Kauf-Lizenzen der kompletten TV-Serie zum verschenken sowie ein Guthaben für DVDs aus dem AV-Visionen Portfolio. Detaillierte Informationen zum Ablauf des Projekts und das Bewerbungsformular gibt es hier und demnächst in einem Blog auf AV-Visionen.
Sollte es bei Anime on Demand eine unerwartet hohe Nachfrage an der von Fans untertitelten Fassung geben, so würde es der Anime daraufhin eventuell auch auf DVD schaffen. Ob es dort dann auch eine deutsche Synchronisation geben würde, ist indes nicht bekannt. "Bakuman." selbst stammt auf dem Hause J.C.Staff (u.a. "Maid-Sama") und besteht bisher aus zwei Staffeln mit jeweils 25 Episoden. Eine dritte Staffel soll im Herbst 2012 in Japan starten. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Manga der beiden "DEATH NOTE"-Erfolgsautoren Takeshi Obata sowie Tsugumi Ohba, erscheint hierzulande seit 2009 beim Hamburger TOKYOPOP Verlag und handelt vom talentierten Zeichner und Mittelschüler Moritaka Mashiro der zusammen mit seinem Mitschüler Akito Takagi ein bekanntes Manga-Zeichner-Duo werden möchte. Moritaka tut dies jedoch in erster Linie nicht für Ruhm sondern aufgrund eines Versprechens.
Quelle: OtakuTimes
Bakuman
Moderator: Son-Gohan
- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: Bakuman
Da schmeissen sich jetzt bestimmt ganz viele Kiddis drauf und denken sich, dass die mal eben die englischen Fansubs übersetzen 

[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

- Son-Gohan
- Ehemalige Nr. 1
- Beiträge: 20696
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4682-8517-2583
- Wohnort: Schweiz Original Anmeldedatum: 11.09.2001
Re: Bakuman
Tolle Serie. Hab den Anime gesehen und besitze die Manga-Reihe 


