ich hoffe mal, dass ich meinen Beitrag absenden kann.

Jedenfalls haben wir seit vorgestern Abend massive Verbindungsprobleme. Hab folgendes bereits probiert:
- Die W-Lan Frequenz im Router-Menü von "automatisch" auf einen fixen Kanal umgestellt (hab mittels Software die W-Lan Frequenzen im Umkreis ausfindig gemacht und eine freie Frequenz gewählt)
- Den Router auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt
- Alle Kabel überprüft
Das Problem ist, dass es nicht nicht eindeutig auf W-Lan oder Lan eingrenzen lässt. Beides macht Probleme. Sowohl mit der Xbox (Lan) komme ich kaum online, noch mit dem Notebook (W-Lan) usw. Bei meinen Mitbewohnern dasselbe. Es kann sein, dass es mal für ein paar Minuten läuft, meistens jedoch sehr langsam, und dann wieder gar nicht.
Manchmal zeigt er mir auf dem Notebook auch an, dass keine Verbindung besteht. Manchmal jedoch nicht (Signalstärke hervorragend, keine Probleme angezeigt, und trotzdem kann ich keine Seiten laden).
Dann kann es sich letztendlich nur noch um ein Problem innerhalb des Netzes handeln, oder? Also am Haus selber oder so?
An zu vielen angeschlossenen Geräten kanns ja nicht liegen. Wir haben ungefähr 10 Geräte angehängt (die natürlich nicht alle gemeinsam Netz saugen), haben aber 30 freie IP-Ports eingestellt.
Es ist halt so, dass die Verbindung manchmal komplett weg bricht, manchmal aber auch nur stückweise. Ein Anruf an den Provider hat nichts gebracht. Die paar Einstellungen im Router-Menü haben nicht geholfen. Jemand eine Idee, was man sonst noch machen könnte? Hab schon mal provisorisch einen Elektriker vom Provider angeordert...