Rechnerkauf ~1400 Euro

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Starscream » So Apr 01, 2012 12:21

Da mein Rechner über 7 Jahre am Buckel hatte als er eingegangen ist und der Zweitrechner meines Kumpels wieder nach seinem Herrchen ruft, und in den nächsten Monaten richtig geile Games wie Risen 2, Max Payne 3 oder Diablo 3 released werden wird es Zeit mir einen neuen Rechner zu kaufen.

Ich hab selbst keinen Plan von Hardware und was zur Zeit gut ist.
Würde das über den Alternate PC Konfigurator machen.

Vielleicht gibts hier einpaar Leute die sich auch wirklich gut mit Marken und derzeitigen Top Modellen auskennen und Lust und Zeit haben mir einwenig beim Geldausgeben helfen möchten.

Wobei Windows 7 im Preis inbegriffen sein soll.

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Osa-chan » So Apr 01, 2012 16:29

Also ohne deine Entscheidung in Frage stellen zu wollen, dir einen richtig geilen Rechner konfigurieren zu wollen, den man sich mit 1400 Euro sicher zusammenstellen kann, braucht man wirklich in den nächsten ein, zwei Jahren ein Gerät mit so einer Leistung?

Ich meine, da die PC Spiele durch die Tatsache, dass die meisten davon auch auf Konsolen rauskommen, im Augenblick nicht wirklich die Grenzen aktueller Computertechnik ausreizen, ist die Frage, ob nicht ein PC für ca. 1000 Euro ausreicht.

Also ich zumindest würde mir aktuell wohl eher "nur" einen PC um die 1000 Euro kaufen und die restlichen 400 dann weglegen, um mir dann zusätzlich eine NextGen Konsole (WiiU? Xbox720? PS4?) zu kaufen.
All skills on!

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Starscream » So Apr 01, 2012 16:48

Hab mir vorhin einen mit dem Alternate Konfigurator zusammengestellt und bin auf 1800 gekommen :D
Aber den muss ich leider noch abspecken.

Der Rechner soll nämlich wieder 7 Jahre halten. Bei den letzten 2 PCs wars immer so, dass ich nach ca. 7 Jahren die damaligen neuen Games nicht mehr wirklich angenehm zocken konnte, bzw. nicht mit den Einstellungen wie ich sie gern gehabt hätte.

Deshalb geb ich lieber etwas mehr Geld aus.

Ausreichen würde eine 1000 Euro Maschine bestimmt auch, aber wie gesagt sie soll 7 Jahre lang meine Wünsche erfüllen.

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Osa-chan » So Apr 01, 2012 18:14

Und wie lange konnte der 1000 Euro PC zufriedenstellend deine Wünsche erfüllen?
All skills on!

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Starscream » So Apr 01, 2012 20:16

Meinst du könnte?

Hmm gute Frage, aber allein vom Gefühl her würde ich sagen er würde es nicht, weil ich veraltete Hardware kaufen würde die aber noch lang halten muss.

Der Vorgänger hat 1300 gekostet und der davor 1000 (über Verbindungen, hätte sonst gut 300 mehr gekostet) und eigentlich war es immer sehr gute Hardware für die damalige Zeit.

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Osa-chan » So Apr 01, 2012 21:01

Starscream hat geschrieben:Meinst du könnte?
Ja. Lass mich meinen Gedankengang mal so erklären: Sagen wir, ein Rechner um € 1000 kann dich ca. 5 Jahre "befriedigen", ein Rechner um € 1400 kann dich 7 Jahre "befriedigen".

Wenn wir das auf ca. 20 Jahre rechnen, kaufst du dann also 3 Mal einen € 1400 Rechner, womit du 21 Jahre auskommst (jeder Rechner hält 7 Jahre.)

Wenn du einen € 1000 Rechner kaufst, dann kaufst du 4 Mal einen Rechner in 20 Jahren (jeder Rechner hält 5 Jahre).


3 x 1400 kostet dich dann 4200 Euro, während sich 4 x 1000 Euro nur mit 4000 Euro zu Buche schlägt.


Mit billigerer Hardware, aber kürzeren Intervallen könntest du also öfter den Rechner wechseln, hättest dadurch durchschnittlich aktuellere Hardware UND würdest insgesamt billiger fahren. Klingt komisch, ist aber so. :)
All skills on!

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Vater Unser » So Apr 01, 2012 21:07

Osa-chan hat geschrieben:Also ohne deine Entscheidung in Frage stellen zu wollen, dir einen richtig geilen Rechner konfigurieren zu wollen, den man sich mit 1400 Euro sicher zusammenstellen kann, braucht man wirklich in den nächsten ein, zwei Jahren ein Gerät mit so einer Leistung?

Ich meine, da die PC Spiele durch die Tatsache, dass die meisten davon auch auf Konsolen rauskommen, im Augenblick nicht wirklich die Grenzen aktueller Computertechnik ausreizen, ist die Frage, ob nicht ein PC für ca. 1000 Euro ausreicht.

Also ich zumindest würde mir aktuell wohl eher "nur" einen PC um die 1000 Euro kaufen und die restlichen 400 dann weglegen, um mir dann zusätzlich eine NextGen Konsole (WiiU? Xbox720? PS4?) zu kaufen.
Das war mein erster Gedanke...Heute lässt sich doch sicher jedes Spiel auf hohen Details auf nem 1000€ Rechner zocken...Zur not halt in 3-4 Jahren nochmal ne neue Graka kaufen...Ich glaub jedenfalls nicht dass Risen 2 oder Diablo 3 ( :ugly: ) da irgendwelche Grenzen sprengen werden.

Aber wenn die Leistung des PCs hohe Priorität für einen hat, und das Geld auch da ist? Warum nicht...Andere Leute stecken zehntausende Euros in ne Karre mit der eh nie schneller als 180 gefahren wird :ugly:
Wenn ich mir da angucke, wie Spiele wie Battlefield 3 auf Konsolen laufen (SCHEISSE), wird schnell der Wert eines gescheiten PCs deutlich.

Trotzdem, Starscream, denk vielleicht mal über das PC Gehäuse hinaus...Bist du zufrieden mit deiner Maus und Tastatur? Monitor? Das sind vielleicht sinnvollere Anschaffungen.
Gerade was Maus und Tastatur angeht gibt es eine Welt des Luxus, an die viele Leute gar nicht denken, weil sie nur fixiert auf Pferdestärken sind :ugly:

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Starscream » So Apr 01, 2012 21:25

Also die 200 Euro sind mir dann auch egal auf diesen langen Zeitraum.

Maus, Tastatur und Monitor sind eigentlich immer noch sehr gut, habe ich auch in meine Gedanken zu dem Kauf einfließen lassen. Logitech Tastatur G11, Maus Logitech G5 und Samsung Syncmaster T220, reicht mir locker.
Boxen von Edifier.

Ausserdem darf man nicht vergessen, dass es schon geil ist von einem über 7 Jahre alten Schrottkübel auf ein ultramodernes Pferd umzusatteln, das ist mir lieber als mich alle paar Jahre um einen neuen Rechner zu kümmern, der Mittelmaß ist.
Einzelteile aufrüsten war irgendwie noch nie so mein Ding.

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8028
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von gunman » So Apr 01, 2012 22:17

Entspricht vlt nicht ganz deinen Wünschen, aber ich hab mir vor zwei Wochen auch einen neuen PC geleistet.
Ich wollte möglichst ein Silent System, das schnell ist (habe ne SSD drin) und ab und zu ein Spielchen auch noch packt:
Aber trotzdem hab ich insgesamt nur 725€ ausgegeben:

Asus MB mit USB 3.0/SATA 6GB 95€:
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1232

AMD Phenom II X4 965 BE 3.4GHZ 100€:
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1242

8GB RAM Corsair 1600Mhz CL9 40€:
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1193

Grafikkarte Sapphire Radeon 6770 Vapor x 1GB 110€:
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1004

SSD OCZ Vertex 3 60GB 85€:
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1145

HDD WD Caviar Green 2TB 105€:
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1342

Gehäuse Fractal Design Define R3 USB3.0 85€:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... d/geizhals

CPU Kühler Thermalright 25€:
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 2&agid=669

Netzteil Enermax Modu82+ 425W 80€:
http://www1.hardwareversand.de/articled ... &agid=1627

====
725€

Ist alles Markenhardware und zukunftssicher/aufrüstbar.
Das Mainboard ist topaktuell und die Graka kannst du natürlich gegen eine bessere tauschen, bei mir ging es eben vorrangig um den Lärm und die Vapor-X ist sehr leise.
Windows und Programme sind auf der SSD (Bootzeit bis zum Desktop unter 25s) und die WD dient als Datengrab. :D
Der PC ist selbst unter Last kaum hörbar, habe damit folgende Werte:

Idle:
CPU 44°
MB 34°
CPU Lüfter 670rpm
Gehäuse Lüfter 1 660rpm
Gehäuse Lüfter 2 600rpm

Last (mit Prime95):
CPU 56°
MB 35°
CPU Lüfter 1030rpm
Gehäuse Lüfter 1 860rpm
Gehäuse Lüfter 2 800rpm

Bin total zufrieden mit dem Teil und habe letztens damit Skyward Sword und Super Mario Galaxy in 1080p auf dem Dolphin Emulator gespielt. :love:
Als kleinen WiiU Vorgeschmack sozusagen. ;)

Und so schön aufgeräumt schaut er innen aus:
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von gunman am Mo Apr 02, 2012 02:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Starscream » So Apr 01, 2012 22:25

Hey, cool danke für die Mühe, schau ich mir genauer an, weil zur Zeit bin ich auf 1800 € und das ist mir einfach zuviel, nur weis ich echt nicht wo ich kürzen soll.

Hab da noch eine Frage zum Gehäuse.

Ist es sinnvoll das Alte zu übernehmen (ist ca. 4 Jahre alt, der Rechner war einmal in Reperatur und das ursprungsgehäuse wurde beim Rücktransport vom Hersteller ganz schön zerbeult), oder kann man das nicht so genau sagen, weil es von der Größe der Komponenten abhängig ist.
Weis nur dass ein Freund sich vor Kurzem einen neuen Rechner geholt hat und sein Gehäuse ist um einiges klobiger als meines.

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8028
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von gunman » Mo Apr 02, 2012 02:35

Was für Komponenten hast du denn da gewählt, dass du auf solche Preise kommst?

Zum Gehäuse:
Wenn es eine ordentliche Belüftung hat, warum nicht?
Bei 1800€ werden die Komponenten schon einiges an Kühlung verlangen. ;)
Bild

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von wynk » Mo Apr 02, 2012 08:34

Ich habe ja noch nie nachvollziehen koennen, wie man so unfassbar viel Geld fuer PC Hardware ausgeben kann nur um ein paar Spiele
darauf zu spielen, die dann vielleicht ein paar Lichteffekte und Frames mehr bieten, als Hardware fuer den halben Preis.

Vor Allem brandneue Grafikkarten sind doch unbezahlbar. Da wartet man ca. 6-12 Monate und bekommt die gleiche Grafikkarte zum Dumping Preis.

Ich wuesste auch gar nicht, was es aktuell am PC gaebe, wofuer sich High End Hardware ueberhaupt lohnt. Die wird doch gar nicht ausgereizt.

Meine Muehle ist jetzt auch ca. 5-6 Jahre alt (abgesehen von der Graka, die ist etwas neuer. Radeon HD5580) und das meiste laeuft noch ganz gut
damit. Habe gestern z.B. mal dieses Ridge Racer Unbound gezockt und das lief echt gut.

Beim MMORPG "TERA" sah es dann schon ruckelig aus und ich denke, wenn D3 auch nicht optimal laeuft wird bei mir ein Upgrade faellig. Dann aber eher
in gunmans Dimensionen. Im Prinzip brauche ich erstmal nur ein neues Mainboard + CPU + RAM um aktuelle PC Spiele wieder fluessig spielen zu koennen.
Und ich wette, ich komme da mit 300 bis maximal 400 Euro hin.

Erschliesst sich mir also nicht wieso man 1800 Euro fuer PC Hardware verballern will. :ugly:

@Starscream. Ist es fuer dich keine Option deine Wunschgraka einfach ein halbes Jahr spaeter zu kaufen? Ich vermute mal da sparst du schon etliche
hundert Euro mit.

Benutzeravatar
Starscream
genfrei
Beiträge: 13642
Registriert: Di Apr 29, 2003 20:31
Wohnort: Neu Caprica

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Starscream » Mo Apr 02, 2012 09:52

Der alte Rechner ist wie gesagt hinüber (habe derzeit nur einen Ersatzrecher von einem Freund, seinen Zweitrechner) und in meinen alten habe ich schon einmal 400 investiert als damals das Mainboard und die Grafikkarte flöten gingen.

Das ist übrigens der Rechner:
http://www.gamestar.de/hardware/praxis/ ... cs_p4.html

Kommt mit Windows 7 Homeedition und einem anderen Tower und Netzgerät und 16 statt 8 GB RAM auf knapp 1800 bei Alternate (Habe auch versucht den Preis über verschiedene Shops zu drücken, was im Endeeffekt nichtmal 50 Euro bringen würde, da kauf ich lieber Alles bei einem und weis wo ich hin muss wenn mal was kaputt wird und meine Garantie noch läuft, zumal ich mir eigentlich seit dem letzten Rechner geschworden habe nie mehr online zu kaufen, habe fast 3 Monate auf das Gerät gewartet und dann kam es total verbeult und mit verzogenen Gehäuse zurück weil der Anbieter zu faul und knausrig war es ordentlich zu verpacken weil ich meine Verpackung nich aufgehoben habe)

in einem halben Jahr gibt es wieder andere Grafikkartenmodelle und ich stehe wieder da wo ich jetzt bin.

Werde aber vermutlich trotzdem eine Klasse runterschrauben, denn alleine meine Grafikkarte würde 520 Euro kosten.

Man liest Tests und denkt sich, Yeah die muss ich haben die ist es, ich kann dann einfach nicht zu einer schlechteren greifen, aber ich werds wohl tun müssen.

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von Reddie » Mo Apr 02, 2012 10:00

Muss ja jeder selber wissen,
ich finde Neuwagenkäufe auch blödsinnig, aber es gibt nunmal Leute die das machen,
also jeder wie er mag ;)

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Rechnerkauf ~1400 Euro

Beitrag von CubeKing » Mo Apr 02, 2012 10:17

@Starscream:
Wenn du die gleiche Grafikkarte in einem halben Jahr für viel weniger Geld kriegen kannst, reicht das doch. Bis dahin nimmst halt ein günstiges Modell, welche dir bei heutigen Spielen auch keine Probleme bereiten wird. Wenn man immer die allerneuste Technik haben will, macht man sich doch nur wahnsinnig (und ärmer), so schnell wie das heutzutage "veraltet" und es dann schon wieder was neues gibt. Das ist ein Rennen, welches man nicht gewinnen kann. :ukaffee:

Antworten